Re: Motorisierung Coupe: eine frevlerische(?) Frage
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 08. April 2005 11:12
Hallo und vielen Dank für das Echo auf meine zugegebenermaßen etwas provokante Frage!
Bevor die Rubrik wieder in die hinlänglich bekannte "Was ist original - was nicht" - Diskussion abgleitet (sorry): es war wirklich nur ein Gedankenspiel.
Nein, ich habe (noch !!) kein Coupe, nein ich habe sowieseo nicht die Absicht, was originales (Tunnel, Achsen etc.) zu verhundsen - finde es aber durchaus interessant, wenn jemand mit seinem (2. oder 3.) Fahrzeug entsprechend herumspielt, weil zB. dessen Originalität eh nicht mehr zu retten war.
Bin eher einer, der, wenn's denn mal soweit ist, aus vorhandenem Material, das sowieso aufgearbeitet werden muss, gerne mit modernen Methoden das bestmögliche herausholen würde, aber eben ohne echte bauliche Änderungen: Schäfte polieren, Ventilsitze nacharbeiten, planen, Strömungsverhältnisse optimieren etc. etc.
Konnte jetzt per Zufall im Internet einen zerlegten Motor für 1€ ersteigern - vielleicht habt Ihr's verfolgt - und wenn im Sommer alles klappt und sich für meine "Wankelei" ein wirklicher Liebhaber findet, wird womöglich doch was aus meiner "Sandkastenliebe" Isabella Coupe - bin ja selber 59er.
Also: welche Erfahrung habt Ihr mit Motor-Aufbereitungen und -Aufbereitern?