Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 19. Mai 2008 07:02
Liebe Borgwardfreunde,
Über das Thema "was ist der richtige Preis?" haben wir hier bereits öfter diskutiert und man kann sich darüber fast beliebig ereifern. Grundsätzlich kommt man an dem alten Marktgesetz, nach dem sich der Preis aus dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage einstellt, nicht vorbei. Es gibt dabei kaum klare Richtwerte darüber, was überteuert und was (noch) angemessen ist. Die preisliche Obergrenze wird stets dadurch festgelegt, was eine Nachfertigung in so guter Qualität kosten würde, dass man sie für ein ungebrauchtes Originalteil hält. Wenn beispielsweise die Fronthaubenbuchstaben nur noch ganz schwer zu bekommen sind und jemand unbedingt welche braucht, um seine Isabella fertig zu stellen, können € 150.- durchaus angemessen sein. Werden parallel solche Buchstaben in gleicher Qualität für die Hälfte angeboten, wird man natürlich dort zugreifen - wenn nicht, ist man froh, sie wenigstens "teuer" als gar nicht zu bekommen.
Wenn sich jemand ein neues Objekt zulegen will, weiß er vorher, dass es nicht um einen Gebrauchsgegenstand geht, bei dem mit möglicht geringem Aufwand ein maximaler Nutzen erzielt werden soll, sondern um etwas Besonderes, das sich aus dem Massenbild positiv abheben und dabei auch einen gewissen Glanz abstrahlen soll, der natürlich nicht "ganz billig" zu haben ist. Allerdings gilt auch hier, dass die Anschaffung einer möglichst guten und vollständigen Substanz mit einer überschaubaren Anzahl an noch zu stopfenden Löchern wirtschaftlich meist günstiger ist als das berühmte Fass ohne Boden, in das man ein Vermögen investieren kann, um dann immer noch eine Ruine mit ein paar Fragmenten zu haben. Als Fazit kann man sagen, dass der Preisvergleich dank ebay heute besser möglich ist als früher. Gegen das illegale Hochbieten dürfte es leider nur wenige Mittel geben - außer klaren Grenzen, die man sich vorher setzt. Auch ich habe einmal relativ großzügig auf neuwertige Schriftzüge geboten, wurde überboten und erhielt am nächsten Tag die Mitteilung, dass der Bieter zurückgetreten sei und ich die Teile zum Höchstpreis haben dürfte; dazu sagte ich dann ein klares Nein, weil mir die Strategie doch zu offensichtlich erschien.
Viele Grüße,
Peter