auf der letzten Fahrt vor der Winterpause ist mir aufgefallen dass meine Isabella beim Einkuppeln so komisch ruckelt. Ein Blick unter die Motorhaube hat dann die Wahrheit ans Licht gebracht - auf der linken Seite vorne ist das Motorlager gebrochen - deshalb meine Frage:
Wer hat noch Gummi-Motorlager rumliegen und würde mir ein oder besser zwei Stück davon verkaufen, die Teile sind bei den mir bekannten Händlern derzeit leider nicht zu bekommen.
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Für Eure Hilfe im Vorraus herzlichen Dank.
Gruss Gerd
Re: Borgward Isabella Motorlager
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 24. November 2006 19:57
kannst 2 neue von mir haben, mein Einstandspreis war 25 Euro das Stück + 5 Euro Versand.
Gruß
HArtmut
wenn mich nicht alles täuscht, gibt es Unterschiede zwischen Coupe und Limo, bzw. Kombi.
Die vom Coupe sollen etwas niedriger sein.
Bitte berichtigt mich wenn das nicht stimmt.
Das Gummilager am Motor vorn gab es früher bei Matz in Flensburg für den 0,75 t gl
(B 2000 A/O). Bestellnr. 2510 122 7323 (müsste die gekürzte NATO-Versorgungsnummer sein).
Aber: Die Höhen sind tatsächlich unterschiedlich und müssen durch Gummischeiben ausgeglichen werden.
Welche Höhe bzw. wo welches Lager verwendet wurde, kann man nur anhand der Ersatzteilkataloge und der identischen Nummer herausfinden.
Eingebaut vermutl. im P 100, Isabella, Coupé, B 1500 Alligator, B 2000 O, eventl. H 1500/1800
vielen Dank für Dein Angebot das ich natürlich sehr gerne annehme - die Höhe der Lager soll laut meiner Recherche um die 37mm oder 38mm sein.
Bitte gib mir Bescheid wie ich Dir das Geld (gerne im Voraus) zukommen lassen kann.
Im Voraus besten Dank.
Gruss Gerd
PS: Auch an die anderen vielen Dank für die Infos - so habe ich wieder ein Problem gelöst und habe mein "Schätzchen" bis zum Saisonbeginn im kommenden Jahr wieder einsatzfähig.
borgideluxe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> wenn mich nicht alles täuscht, gibt es
> Unterschiede zwischen Coupe und Limo, bzw. Kombi.
>
> Die vom Coupe sollen etwas niedriger sein.
> Bitte berichtigt mich wenn das nicht stimmt.
>
......also ich habe ein Coupe BJ 1960 - so wie ich recherchiert habe müssen es 37mm oder 38mm sein, ich bin mir da aber nicht mehr so sicher - wer weiß etwas genaues - ansonsten muss ich die Dinger vorher ausbauen und nachmessen......
Gruss Gerd
>
>
> Gruß
>
> Joachim
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.11.06 22:55.
Re: Borgward Isabella Motorlager
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 27. November 2006 08:35
laut ET Katalog von 11/59 ist die Teilenummer 071 300 04 00 und für alle Typen gleich.
Jetzt muss mal einer messen.
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
Re: Borgward Isabella Motorlager
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 27. November 2006 19:48
Hallo Gerd,
ich hab Dir direkt eine Nachricht geschickt.
An die anderen: hab nie gehört, daß die Höhen bei den Isabella- Motorlagern unterschiedlich gewesen wären. Wohl hat jemand das mal über das Getriebelager berichtet. Beziehungsweise, dass dort was angepasst unterlegt wurde, damit die Kardanwelle fluchtet.
Die Motorlager sind 37 mm hoch.
Gruß
HArtmut