ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Isabella Combi
geschrieben von: opeltomten (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. März 2008 14:05

Moin zusammen,

da ich hier in dem Forum neu bin, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin ende 30, wohne in der Lüneburger Heide und habe seit Kindesbeinen Interesse an Autos der Wirtschaftswunderzeit. In den letzten rund zwanzig Jahren ist so auch eine kleine Sammlung entstanden, deren Schwerpunkt eindeutig auf Opel liegt. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter und so liebäugel ich (eigentlich auch schon seit 20 Jahren) mit einer Isabella. Ich habe aber nie konkret gesucht, nun hat sich aber folgendes ereignet:
Als begeisterter Skandinavienurlauber habe ich auf einem skandinavischen Schrottplatz eine Isabella Combi Bj.59-61 entdeckt, die zum Verschrotten eindeutig zu schade ist. Das Auto ist sehr komplett, hat eine brauchbare Innenausstattung und erstaunlich gute Anbauteile, von denen lediglich die Hecktür erheblich instandgesetzt werden müsste. Der Unterboden ist in einem sehr schlechten Zustand, aber mir scheint es (als Borgward-Unerfahrener), als wenn die Isabellenstruktur auch wegen der geschraubten Kotflügel verhältnismäßig einfach ist und man mit einer Abkantbank, einer Sickenmaschine und viel Optimismus eine Menge machen kann. Da ich auch bei meinen Opel vor allem die Kombis (Caravans) mag, könnte das meine Isabella werden. Jetzt zu dem Haken an der Sache und warum ich hier im Forum überhaupt schreibe: Der Schottplatzbesitzer ist aufgrund der Gesetzeslage verpflichtet, das Auto zu verschrotten. Er ist zwar bereit, das Auto zu sozusagen inoffiziell zu verkaufen, aber nur ohne Identität, d.h. ohne Papiere, ohne Typenschild und ohne Fahrgestellnummer. Nur, eine Isabella ohne Fahrgestellnummer ist ja auch irgendwie doof, erst recht, wenn es eines Tages ans Zulassen gehen würde. Deshalb meine Frage: Hat vielleicht jemand aus einer Schlachtung Typenschild und Brief einer Isabella Combi Bj.59-61 liegen und würde sich davon trennen? Ich möchte noch einmal betonen, daß es hier nicht ums Abkühlen eines heißen (geklauten) Autos geht, sondern um die Rettung eines wie ich meine schönen und seltenen Autos. Noch habe ich das Auto nicht gekauft, aber wenn ich eine "Identität" bekommen könnte, würde die Entscheidung dazu sicher beschleunigt.
Ich freue mich auf Antworten und verbleibe sehr gespannt

Stephan

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 01. März 2008 16:21

Stephan,

Wilkommen in die Borwgard gemeinde und aufs Forum.

Habe hier ein komplettes Hollaendisches zulassung liegen (alle papieren) von einem Kombi, typenschild ist nicht vorhanden aber da gibt es repliken von, welche ich verkaufen moechte. es handelt sich um die papieren von einem 55er Kombi, und ist NICHT entwertet!

Bei interesse kannst Du mir einem PN schicken.

Gruess aus Holland

Berry





1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.03.08 16:23.

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. März 2008 16:40

Hallo Stephan,

Auch erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Du kannst auch meinen Combi bekommen.
Der original Brief ist mit dabei.

Leider komme ich nicht dazu ihn zu restaurieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Zustand noch etwas besser ist,
wie den, den Du beschreibst.

Wenn Du Interesse hast, melde Dich bei mir.

Gruß

Joachim

borgideluxe@gmx.de

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: SchwedenHansa (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 01. März 2008 17:34

Hallo,


ich hätte auch noch ein Typenschild, ich glaube, mit Brief eines von mir geschlachteten 59er Combis liegen....

Ölfingergruß Stephan

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: stephan (---.62.134.241.93.schnellimnetz.de)
Datum: 01. März 2008 19:41

auch von mir ein welcome !im forum !

frag mal deinen schrotti ob er das auto fremd verschrotten lassen kann ?

ich bin ofiziell anerkannte altautoannahmestelle der handwerkskammer unterfranken !

könnte ihm also einen verbleibsnachweis für seine unterlagen ausstellen !

falls dich der weg interessiert ...schreib n pn dann sollten wir mal telefonieren

borgward grüssle

stephan

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: stephan (---.62.134.241.93.schnellimnetz.de)
Datum: 01. März 2008 22:09

nachdem ich da wohl für verwirrung gesorgt hab !

erklärung !

ich will nix illegales machen ... auch dem auto keine neue identität zuführen ...im gegenteil

ich wär bereit ds fahrzeug als entsorger zu übernehmen ... dann den historisch erhaltenswerten charakter des fahrzeuges festzustellen ..und den unter seiner eigenen fg nr und auf grundlage seiner original papiere aus der entsorgung herauszunehmen und dem verkehr wieder zu zu führen ...

weil ich es nicht möchte dass dieses auto unter ner falschen fg nr und mit gefakten papieren läuft !

das hat dann mit historie nix zu tun !
schüttel !

hoffe jetzt wird s klarer ... sorry für die anfänglichen verwirrungen !

stephan

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 02. März 2008 08:33

Also Stephan,

Schick der andere Stephan dan einem PN er kann Dir vielleicht helfen.

Berry

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: opeltomten (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. März 2008 10:05

Moin zusammen,

erstmal schönen Dank fürs herzlich-willkommen-heißen. Ich werde leider mal wieder in meiner Theorie bestätigt, daß Stephan eher ein Sammelbegriff als ein Name zu sein scheint, hallo Leidensgenossen...
Danke auch für die verschiedenen Angebote zu meinem Problem. Ist doch ein sensibles Thema, etwas im Grauzonenbereich, ich werde mich deshalb bei dem einen oder anderen per PN melden.
Gruß

Stephan

 
Re: Isabella Combi
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.x.pppool.de)
Datum: 02. März 2008 11:21

Hallo zusammen,

nur mal interessehalber (eigenlich verstehe ich die ganze Aufregung nämlich nicht):
Was soll eigentlich heißen "ohne Fahrgestellnummer". Will der Schwedische Verwerter die herausflexen? Wenn nicht, bleibt sie doch am Fahrzeug und der Rest ist kein Problem:
Herholen, machen, neues Typenschild annieten (bei dem Baujahr ist sogar schrauben noch erlaubt), Vollgutachten, neue Papiere, H-Zulassung - fertig.

Oder habe ich da was übersehen?

Manfred

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.