Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
geschrieben von: 369600coupe (212.77.163.---)
Datum: 29. Januar 2010 15:09
Hallo Schraubergemeinde!
Ich wollte letztens bei der Fa. Oppermann einen neuen Dachhimmel mit SSD-Ausschnitt bestellen.
Sofort wurde ich auf eine Mustervorlage (alter Himmel)verwiesen, da es angeblich im Bereich der (nicht vorhandenen) B-Säule maßliche Unterschiede geben sollund es hier zu Fehlpassungen kommen kann, die er als Lieferant nicht verantworten will.
Da ich mein 60iger Coupe vor Jahren zerlegt hatte, wurde das gammelige Altteil(sorglos, wie ich inzwischen weiß) entsorgt, da ich ja um den vermeinlichen Ersatz bei Oppermann sicher wußte.
Auf der einen Seite spricht es ja für die Qualitäten dieser Firma, jedoch konnte man mir auch keine baujahrabhängigen Unterschiede ausweisen - dies wäre von Fall zu Fall unterschiedlich.
Nun stehe ich offensichtlich ohne Bezugsquelle dar. Oppermann würde vielleicht (genötigt)liefern aber ohne Paßgarantie. Letztlich verweist mann auf einen(teuren)Sattler.
Jetzt die Frage: Wer weiß mehr über diese Details und wie käme ich zu einer Refferenz, so dass ich doch bei Oppermann ordern könnte.
Besten Dank Vorab für Eure hoffentlich zahlreichen Tips.
Schraubergrüße
Rolf
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Januar 2010 20:37
@ Rolf ,
die Dir "genannte" Schwierigkeit an der "gedachten" B-Säule kann ich nicht nachvollziehen ...
Die Stahlschiebe-Dächer wurden im laufe der Zeit breiter , min.3 Änderungen bei
Webasto und Golde , sind mir bekannt ...
Aber dies hat absolut Nix mit den verbliebenen Spriegeln und damit verbundenen
Nähten hinten zu tuen !
UND DIES "Abnähte-Spriegel" IST DAS EIGENDLICHE PROBLEM BEIM HIMMEL ... für Sattler
der Schiebe-Dach-Ausschnitt bleibt eh "individuell" , sprich Hand-Arbeit bei "do it
yourself" via Versand !
Wie sieht der Liefer-Umfang bei Oppermann denn ansonsten in der "problemlosen"
Praxis bei Himmel Coupe`mit SSD aus ?
-----------------------------------------------------------------------------------
Ob Dir der Gang zum "teuren Sattler" vor Ort hilft , mag ich nicht beurteilen ...
Der Begriff TEUER ist schon strittig !
-----------------------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach Refernzen "kreise" erst mal Golde oder Webasto ein , Sommer `60
mit SSD bringt die Breite schon näher ...
-----------------------------------------------------------------------------------
Es grüsst "genervt" , weil aktuell Combi`57 mit Golde Faltdach in Arbeit ,
"günstig" als Auftrag vergeben ...
ARAL-BERT
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
danke für die Infos. Das es bei den Dächern Änderungen gab war mir überhaupt nicht bewußt. Meines ist von Golde und der Dachausschnitt (Lichte Weiten;von oben gemessen) ist ziemlich genau 94,5 x 35,5cm.
Der SSD Himelumfang wird so bemessen sein, dass jedenfals alle Dachgrößen abgedeckt sein werden. Ist ja, wie Du schon richtig feststelltest, eh Do it your Self. Das wird keinesfalls das Problem werden.
Da Du die Spriegel erwähntest - ja er bezog die Probleme hiermit wohl im Bereich um die B-Säule herum. Vielleicht gibt es ja auch einfach nur verschiedene Spriegel oder deren Position in Relation zur Fixierung im Dach.
Hat jemand noch weitere Hinweise?
Schraubergrüße
Rolf
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
Mir sind im Rahmen mehrerer "Sichtungs"-Aktionen schon Dachhimmmel mit einer (der hintersten im Vergleich zum Festdach) Naht, aber auch mit zweien begegnet. Im letzteren Fall läuft wohl noch ein Drahtspriegel über die Kartonverblendung, unter der der Schiebeeinsatz im geöffneten Zustand verschwindet.
Für meine Begriffe ergibt sich mit zwei Spriegeln eine schönere Auswölbung. Leider war es aber nicht möglich, in die innere Konstruktion Einblick zu nehmen.
Sollte hier jemand Bilder haben, bin ich ebenfalls stark interessiert. Ist das auch Fabrikat- oder Baujahr-abhängig?
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
geschrieben von: Andrea Sitzwerkstatt (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 11. Februar 2010 17:50
Hallo Rolf,
diesen Satz von der Firma Oppermann haben schon viele meiner Kunden gehört. Du solltest also mal Deinen Himmel genau bemaßen und denen diese Maße zukommen lassen, wenn Du unbedingt dort einen Himmel bestellen willst. Vorher mal anrufen und fragen ob sie ihn Dir dann auch machn würden.
Sie hätten Dir aber auch gern mal ein paar Fakten nennen können, macht ja den Eindruck, dieser Auftrag macht im Vorlauf mehr Arbeit, also abwimmeln. So war der Eindruck dieser Kunden ohne Himmel-Altteil durch die Bank weg. Wäre ja schön wenn es anders wäre.
Habe eine Himmelskizze die kann ich Dir mailen wenn ich Deine Mail-Adresse habe und dann kannst Du mich anrufen, dann erkläre ich Dir das Prinzip eines Himmelzuschnitts. Wenn das Aufmaß gemacht ist, braucht man nur noch alles auf das Himmelmaterial zu übertragen und alles nähen lassen. Dann ist er fertig zum Einbau.
Mehr geht nicht.
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
prima das sich noch jemand meldet. Das wäre meine Idealvorstellung, dass jemand eine Vorlage hat die ich in meinem Coupe mal übertragen und nachmessen könnte.
Ich nehme also gerne deine Hilfestellung an.
Meine Mail-Adresse sende ich dir auf deine Mail.
Vorab schon mal Besten Dank!
Schraubergruß
Rolf
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
geschrieben von: Borg Wardner (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 13. Februar 2010 15:22
moin Aral-Bert,
auch wenns vom thema her nicht ganz paßt. bei meiner Isa Limousine TS de luxe ist ein werksseitiges (sieht jedenfalls so aus) verbautes Golde-SSD drin. Schein komplett ist aber demontiert. Die Schienen im Dachausschnitt sind total Schrott. ich habe bis jetzt keinen Plan auftreiben können, wie allas zusammen überhaupt aussehen mu8, geschweige denn wie es funktioniert. Weißt Du einen Rat. Golde gibts ja nich mehr. Danke im voraus.
Grüße
B. W.
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. Februar 2010 21:11
@ Roland ,
das Thema passt schon ... aber wieso erst JETZT ???
-------------------------------------------------------------------------------------
ca. 100 tägliche USER auf dieser Seite , davon unzählige Borgward-Freunde mit
KNOW-HOW !!!
-------------------------------------------------------------------------------------
Ein "simples" Stahlschiebe-Dach findet im WEB keine Antwort ???
-------------------------------------------------------------------------------------
Nun ja , für mich ein klares Beispiel für :
die Nachwuchsförderungs-Problematik ist hinter den Toren von Bremen noch lange
nicht Zuende ...
-----------------------------------------------------------------------------------
meine Adresse hast Du , damals Dein Combi ... so wie der Frost aus dem Boden ist :
" gehen wir mal in die Scheune" !!!
-----------------------------------------------------------------------------------
Kopfschüttelnd ... Mexico und Australien FÄHRT Borgward ... Berlin "puzzelt" an
einem SSD ...
ARAL-BERT
Re: Verschiedene Dachhimmelvarianten fürs Isabella Coupe?
geschrieben von: Borg Wardner (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 13. Februar 2010 22:12
Hallo Aral-Bert,
danke, das´n Wort. Wir sehen uns.
Gruß
aus Berlin