ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Haubenbuchstaben
geschrieben von: BORGI (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 20. Oktober 2004 20:53

Hallo,

ich möchte die Buchstaben nicht mit den original Sicherungsblechen befestigen.
Gibt es Alternativen?
Grüsse
BORGI

 
Re: Haubenbuchstaben
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 21. Oktober 2004 14:50

Hallo Borgi,

alle anderen Varianten erscheinen mir deutlich schlechter als die originale Befestigungsart:
a) nur stecken
b) kleben
c) jeden Stift innen mit Gewebeband umkleben und dadurch sichern
Viele Grüße,
Peter

 
Re: Haubenbuchstaben
geschrieben von: borgwardforever (62.152.177.---)
Datum: 22. Oktober 2004 09:36

Hallo Leute,

mal ne bescheidene Frage - wie werden die Haubenbuchstaben denn im Original befestigt. Als ich mein Coupe gekauft habe (wird gerade aufgearbeitet) waren die Buchstaben bereits demontiert, ich weiß also nicht genau wie sie befestigt waren.

Dann fehlen mir an zwei Buchstaben jeweils ein Zapfen zur Befestigung - hat evtl. noch einer etwas anzubieten?

Im Voraus besten Dank.

Mit besten Grüßen von der schwäbischen Alb
Gerd

 
Re: Haubenbuchstaben
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 25. Oktober 2004 09:57

Hallo Gerd,

original waren die Buchstaben mit einer weißen Lochscheibe aus Weichplastik befestigt, über die noch eine kleine schwarze Spannscheibe aus Blech gedrückt war.
Den fehlenden Zapfen kann man notfalls durch einen entsprechenden Stift ersetzen. Man bohrt dazu in den Buchstaben an der Zapfenansatzstelle mit größter Vorsicht eine kleine Vertiefung, die etwa bis zur Hälfte des Buchstabenmaterials vordringt (langsam und mit geringem Druck bohren, damit sich das Material nicht in den Chrombereich schiebt!). Anschließend setzt man den Stift dort ein und befestigt ihn nach Säuberung der Bohrstelle mit Zweikomponentenkleber.
Gruß,
Peter


 
Re: Haubenbuchstaben
geschrieben von: BORGI (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. Oktober 2004 10:25

Hallo,
laut Ersatzteilliste besteht die original Befestigung aus einer Gummiunterlage 12x12x4 mm und einer Klemmscheibe 2,5 mm ATN 5107,
die Klemmscheibe ist ein Federblech, in das ein Durchbruch gestanzt ist, der zur Aufnahme des Stiftes dient. Diese Bleche rosten, deswegen möchte ich sie nicht verwenden.
Grüsse
BORGI

 
Re: Haubenbuchstaben
geschrieben von: borgwardforever (62.152.177.---)
Datum: 25. Oktober 2004 14:13

Hallo Peter und Borgi,

besten Dank für Eure Infos - wäre es möglich dass mir jemande eine Abbildung oder eine Schemazeichnung von der Befestigung zukommen lassen könnte - wäre echt super - somit könnte ich mir das ganze besser vorstellen und nachher auch die Befestitung wieder richtig anbringen.

Im Voraus besten Dank.

Gruss Gerd

 
Re: Haubenbuchstaben
geschrieben von: hein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. November 2004 02:24

Hallo
Passende Befestigungsscheiben für Schritzüge gibts bei Döpper
z.B. Nr 72/ F 0,30 €/ Stück
Telefon 02261 245 93
Gruß Hein

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.