Borgward-Ausstellung in Wolfsburg
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Dezember 2004 12:29
Liebe Hobby-Kollegen,
nachdem die Borgward-Sonderausstellung im ZeitHaus der Autostadt Wolfsburg am 21. Dezember vor rund 250 Gästen eröffnet wurde, lässt sich eines mit gutem Gewissen ins Forum posaunen: Der Besuch lohnt sich bestimmt. Das sage ich nicht, weil ich die Ausstellung mit Teilen meines Archivs unterstützt habe, sondern weil das Archivmaterial sehr sensibel aufbereitet wurde und in einer Form präsentiert wird, die dem Anspruch des Markennamens Borgward vollauf gerecht wird. Ausgerechnet Volkswagen, der alles dominierende Rivale von damals, gibt heute unseren Bemühungen um das Andenken an den Borgward-Konzern einigen Rückenwind. Eine bessere Maßnahme gegen das Vergessen können wir uns, denke ich, nicht wünschen. Und gegen das Vergessen werden wir Borgward-Fans in Zukunft besonders zu kämpfen haben, weil die Zeit eben doch rennt und ein Borgward seit 20 Jahren kein Youngtimer mehr ist.
Also: Viel Spaß in Wolfsburg, die Ausstellung läuft bis Ende Februar, und ein Gang durchs Zeithaus ist auch in jenen Ausstellungsbereichen interessant, in denen gerade keine Borgward-Produkte stehen. Besonders reizvoll ist etwa die gedankliche Gegenüberstellung des Käfer-Dogmatikers Heinrich Nordhoff (Keine Experimente!) mit Carl F.W. Borgward (Warum keine Experimente?).
Allen Borgward-Liebhabern ein frohes Fest und guten Weg ins Jahr 2005,
Christian