Re: Isabella Combi mit GOLDE Dach
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 05. September 2006 21:17
Die Sache mit den Schiebedächern wird immer spannender , beim 2. Blick :
Gemütlich ein paar KFZ - Briefe geblättert und über ein Isabella Coupe`
mit Kaufvertrag gefallen ...
Autohaus Wilh. Tretow KG.
Borgward-Vertragshändler
Bad Salzuflen
... hat am 29.9.1960 einem "Barzahlungs-Kunden" , Beruf : Bezirksdirektor ,
folgende Karosse in Rechnung gestellt :
Borgward Isabella Coupe` , Neuwagen , Liefertermin : "schnellstens"
Listenpreis ab Werk : 11500,- DM + Heizung 225,- DM
__________________________________
- Farbe : Unten graphit Dach elfenbein : ohne Aufpreis
- Golde Stahl-Schiebedach : ohne Aufpreis
- Abarth Anlage : 60,- DM
- Westfalia AHK : ohne Aufpreis
- US Rammbügel : ohne Aufpreis
- Weisswandreifen : 78,- DM
- Kunstleder "Holiday" : 75,- DM
- 4 Felgenringe breit : 44,- DM
- 1 Ziergitter : ohne Aufpreis
- 2 Nebellampen BOSCH inkl. Relais : 95,- DM
- 2 Talbot Spiegel : ohne Aufpreis
- Bastablage Beifahrer : ohne Aufpreis
- Überführung von Bremen : 90,- DM
- Kosten für Zulassung : 6,- DM
... so ausgeliefert , hatte der Kunde seinen Spass ...
War die Halde in Bremen wirklich schon so voll ?
Der Wettbewerb im Spätsommer 1960 so hart , um solche Zugeständnisse dem End-
Verbraucher einzuräumen ?
Fehlt nur noch die Inzahlung der Alt-Karosse und wir schreiben das Jahr 2006 ...
die Händler waren die Dummen , damals wie heute !
Die oben beschriebene Karosse wurde 1964 aus Erstbesitz gekauft und war für
damalige Verhältnisse mit dieser Ausstattung noch richtig teuer !
Für das GOLDE-Dach hätte man in den guten Zeiten alleine 590,- DM laut Katalog
legen müssen !
Ach JA : kein Eintrag im Brief !!!
Gruß,
Aral-Bert
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.09.06 21:23.