ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Isabella Coupe`im Herbst 1958
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Oktober 2010 23:29

Ich verwalte daheim eine "kleine" Statistik über VIN vom Isabella Coupe`.
Zwischen April 58`, VIN 348... bis August 58`, VIN 349... wurden knapp 1000
Karossen gebaut .
Ab Herbst 1958 bis Januar 1959 komme ich gerade auf 120 Karossen , den Wechsel
auf VIN 365... inbegriffen !!!
-----------------------------------------------------------------------------------
Was war da Los in Sebaldsbrück ??? ... Kurzarbeit am Coupe`- Band ?

Normalerweise wurden im Herbst die Importer in Übersee mit Aufträgen bearbeitet ,
USA inbegriffen ...
-----------------------------------------------------------------------------------
Ich komme nur auf 349358 , August 58 ab Sebaldsbrück --- Ziel USA --- EZ 1959 .
Lenkgetriebe , Tacho , Motor und Felgen auf 08.58 gestempelt ...
-----------------------------------------------------------------------------------
Meine Frage :
Wer kann den Wechsel auf Modell 59 `VOR oder NACH dieser VIN belegen ???
"kleines B in der Maske , Rückfahrscheiwerfer , e.c.t.
-----------------------------------------------------------------------------------
Bitte mit Liebe ins Detail ..."braune Pappe für D " oder auch "pink slip" für USA ,

Gerne P.N: "modern" im Forum ...

Sicher ist diese Frage teilweise "schwierig" , aber in CUXHAFEN war Borgward nicht
zuende , meine Statistik auch nicht ...

ARAL-Bert

 
Re: Isabella Coupe`im Herbst 1958
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Oktober 2010 21:26

Besten Dank für Feedback , aber trotzdem decken sich die "spärlichen" Rückmeldungen
mit dem , was über die Jahre so von mir notiert wurde :

Der Wechsel auf "vollwärtig" Modell 59`, charakteristisch dafür natürlich die Maske,
ist mit VIN Sprung auf 365001 im Herbst 1958 vollzogen .

Bekanntlich waren die Modellwechsel in der Produktion ja "fließend" , einen Combi
vom Januar 1959 habe ich mal von Eierrückleucht-Kotflügeln befreit ...

Sich "blind" auf`s Typen-Schild verlassen bringt auch nix , für einige Export-Länder
entfiel das Baujahr --- anstelle wurde Modell ungestempelt dem Alu-Blech vorgegeben.

Was der Importer vor Ort daraus machte , war Bremen egal ...

Einen Gebrauchtwagen "älterer" Baureihe haben damals ja schon Borgward-Händler mit
neuem Outfit "wertvoller" gestaltet ...

-----------------------------------------------------------------------------------
Aber im Zeitalter der Daten-Schutz EU-KFZ-Briefe , das Auto in der 3. Generation
und so manche "Räuberpistole" erzählt von Hauben-Auf Spezies daheim ...

Da schreibe ich lieber bei Zeiten ein paar Eckdaten auf , was Mensch , Auto und
Papiere noch "glaubwürdig" hergeben .

Aral-Bert





 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.