ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Januar 2006 19:02

Schönen guten Tag,

unser Freund borgwardandmore hat offenbar nichts gelernt: Er bietet auf eBay relativ interessante Dokumente zur Borgward-Geschichte an, und zwar als Artikel in gebrauchtem Zustand, und schickt wertlose Fotokopien, - ohne Absender und mit Poststempel aus Spanien.

Daraus dürfen wir schließen:

1.) Er bescheißt jetzt auch Menschen, mit denen er seit vielen Jahren auf Du steht und denen er jahrelang Originale verkauft hat, also Hobbykollegen, die sich deshalb in Sicherheit wiegen und ihn teilweise in diesem Forum und anderswo verteidigt haben.

2.) Er glaubt, juristisch nicht fassbar zu sein. Irrtum.

3.) Seine bei eBay hinterlegte Adresse stimmt scheinbar nicht (mehr).

4.) Er rechnet nicht mit dem nachtragenden Naturell von Hobbykollegen, zu deren Berufsalltag die intensive Recherche und Veröffentlichung exakt solcher Machenschaften zählt.

5.) Womöglich kann er sich nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die doch tatsächlich einen direkten Draht zu eBay haben.

Soviel zur Warnung. Selbst wer ihn noch von früher kennt, sollte ihm nichts abkaufen - sonst bezahlt er womöglich 19 Euro für eine Farbkopie.

Trotzdem schönes Wochenende
Christian

NACHTRAG: Vor etwa einer halben Stunde habe ich borgwardandmore bei eBay bewertet. Jetzt hat er reagiert - indem er die Bewertungskommentare als "privat" gesperrt hat. Er weiß also genau, was er tut.

NACHTRAG II: Zur Beruhigung des Moderators. Ich kann alle hier dargestellten Sachverhalte gerichtsfest nachweisen. Es geht hier nicht um Mobbing, sondern um eine echte Warnung, weil b. zur Zeit rund 35 Artikel anbietet, darunter zahlreiche zum Thema Borgward.

NACHTRAG III: Selbst wenn es stimmen sollte, dass borgwardandmore von seinen ebay-Erlösen leben muss, entschuldigt das nicht sein Verhalten. ebay macht für ehrliche Automobilia-Händler durchaus brauchbare Gewinnspannen möglich, das wird mir von ebensolchen Anbietern häufiger bestätigt. Bessere Margen auch, als man auf Dauer mit einem Kopienhandel erzielt, der sich schnell herumspricht.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.06 10:56.

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-8.ip19.dokom.de)
Datum: 13. Januar 2006 20:29

hi folks,
klärt mich mal auf!?
wer verbirgt sich hinter -borgwardandmore-
ist es der ,der nach malle ausgewandert ist?
wenn nicht,ziehe ich die frage mit dem
ausdruck des bedauerns zurück1
gruß aus do jb

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Januar 2006 22:55

Der isses. Das Original, keine Kopie ;-(


 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: Maxe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 14. Januar 2006 11:39

Das sind aber zwei?

borgwar--->d<---andmore
borgwar--->t<---andmore

klick mal hier drauf


Gruss Maxe

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. Januar 2006 13:47

Maxe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das sind aber zwei?
>
> borgwar--->d<---andmore
> borgwar--->t<---andmore

was heißt hier zwei?

da sind noch:

- "freundedersonne"
- "yachtbauer" - ehemals "r2-d23"
- "delphynus" - ehemals "mr.borgward"
- "ostholsteiner333" - ehemals "sunkid01" - ehemals "diego26" usw.

Warum ebay bei "borgwardandmore", - ehemals "logert" die Sperre wieder aufgehoben
hat, kann sich wohl keiner so recht erklären.

In diesem Sinne

Gruß

Joachim





2 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.01.06 17:32.

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-17.ip117.dokom.de)
Datum: 14. Januar 2006 17:57

folks,
das scheint ein sehr brisantes thema zu sein??!!
kann man mehr erfahren?
gruß aus do jb

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: Jadegrün (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 14. Januar 2006 18:38

Hallo zusammen,

Brisantes Thema?.......... für mich nicht mehr, ich habe sein Konto
mit ca 50.00 Euronen gesponsort.

Gruß
Siggi



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.06 18:38.

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: logert (---.Red-81-33-131.dynamicIP.rima-tde.net)
Datum: 14. Januar 2006 19:39

hallo alle miteinander die mal wieder ein opfer gefunden haben, so und nicht anders ist halt die borgwarszene und deren selbsternannten sittenwächter sind da nicht viel besser, man hat nur zur zeit keinen angriffspunkt.
herr k. hat sehr viel zeit (german wiesel (rentner wahrscheinlich) anders kann ich mir diese genaue recherche nicht erklären - da erscheinen ja namen und umbennungen - da habe selbst ich keine ahnung von, ferer sollten sie sich besser ein wenig geschlossen halten sonst könnte ich mal ein aus dem nähkästchen plaudern, in der borgwardszene hat JEDER dreck am stecken
jörg, was habe ich dir denn getan, in unserem letzten mailverkehr sah die welt noch anders aus. vertraulichkeit ist für dich wohl auch ein fremdwort wie ich sehen kann
herr b., ich danke ihnen für die 50,00 euronen und sehe damit die welt mir ganz anderen augen, denken sie mal an die schönen anderen sachen für 1€

so und nun habt ihr wieder was zu lästern und zu spekulieren, viel spaß auf das die hose wieder feucht wird

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: Jadegrün (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 14. Januar 2006 19:58

Hallo Herr Logert

..... so kann man das nun auch wieder nicht stehen lassen,
Nicht Jeder hat Dreck am Stecken, sondern nur einige und das sind sehr sehr wenige.
Und den letzten Teil vom letzten Satz können Sie getrost streichen oder machen Sie nur Punkte....

Zumindest erkennen Sie Ihre Kunden Wieder.
Und die 1 Euro Sachen waren nur wenige Kopien.

Grüße nach Spanien
Siggi



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.06 20:13.

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-15.ip218.dokom.de)
Datum: 14. Januar 2006 20:51

hallo udo,
da ich deinen e-bay namen nicht kannte,war erstaunt,was sich da für eine vermeintliche geschichte hinter verbirgt.ob nun wahr oder nicht,kann ich garnicht beurteilen.will ich auch nicht.
wir hatten bis heute keine probleme miteinander,und so solls auch bleiben!
gruß aus do jb

 
Re: ebay: neue Betrugsversuche von "borgwardandmore"
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 15. Januar 2006 00:10

Hallo,

es ist doch immer wieder interessant, mit welcher Dreistigkeit und Frechheit Herr Logert argumentiert. Verwunderlich ist es jedoch nicht, für den, der ihn seit Jahren kennt. Ob bei ebay, oder hier im Forum, in dem er auch unter verschiedenen Namen gepostet hat und versucht hat, Keil zu treiben.
Das Ganze, scheinbar eine Spezialität von Herrn Logert.
Er macht dabei immer den Fehler, dass er andere für Dümmer hält als sich selbst.

Ich bin weder Rentner noch opfere ich Zeit für Detektivarbeiten. (Ist mir die Zeit viel zu Schade für) Nur dieses Spiel was hier seit Jahren gespielt wird ist so offensichtlich, dass es die meisten, die sich mit dem Internet, ebay und Borgward beschäftigen seit Jahren kennen.
Ich habe nur ein paar ehemalige Usernamen angegeben, die jeder bei ebay nachsehen kann.
Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden.
Leider hat Herr Logert wohl etwas dagegen, dass jemand Einblick in seine Bewertungen bei ebay nimmt.
Da sich Herr Logert um meine Seriosität auch Gedanken macht, …bei mir kann jeder nachsehen, ich hab nix dagegen. winking smiley

Bevor das ganze jetzt in eine Schlammschlacht abdriftet, möchte ich jetzt schon klarstellen, dass ich mich daran nicht beteiligen werde. Dafür ist mir das Thema zu billig.

Wünsche noch ein schönes Wochenende

Gruß

Joachim


Zitat:
Nachtrag von Christian St. Selbst wenn es stimmen sollte, dass borgwardandmore von seinen ebay-Erlösen leben muss, entschuldigt das nicht sein Verhalten. ebay macht für ehrliche Automobilia-Händler durchaus brauchbare Gewinnspannen möglich, das wird mir von ebensolchen Anbietern häufiger bestätigt. Bessere Margen auch, als man auf Dauer mit einem Kopienhandel erzielt, der sich schnell herumspricht.

Ich habe den Nachtrag erst jetzt gelesen.
Man kann es nicht verstehen, dass man in einer misslichen Lage zu solchen Mitteln greift. Zumal man doch wirklich mit der Zeit merken müsste, dass es nichts bringt und der Schuß nach hinten los geht.
Mir geht es nicht darum auf jemandem rum zu trampeln, der am Boden liegt. Dennoch möchte ich mich dem Nachtrag von Christian anschließen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.01.06 00:29.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.