ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: ELO (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 08:00

Hallo zusammen,
wie bei den meisten Arabellas ist bei uns der Ölfilter durch ein Abdeckblech ersetzt worden. Dort sitzt jetzt der Öldruckgeber drauf.
Kann mir jemand sagen welche Daten dieser hat? Die Bezeichnungen auf unserem Geber lassen sich leider nicht mehr entziffern.
Danke und Gruß
Michael

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: diddi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 11:12

Hallo Elo, der Arbeitsdruck für den Schalter soll 0,2 - 0,5 bar betragen. Hier noch eine Anmerkung: Ich habe in meine Arabella den umgebauten Ölfilter von Wolfsgruber aus Östereich eingebaut. Der Öldruck ist bereits beim Anlassen da. Kann ich nur empfehlen. Gruss

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 11:54

Hallo diddi,

meinst Du den mit dem Aufschraubölfilter von Opel ?

Gruß

Joachim

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: diddi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 15:14

Hallo Joachim, zu Deiner Frage: Der Filter ist von Mahle, Typ OC 295.Der Sockel ist Original LLoyd und wird von Wolfsgruber so umgebaut, dass der Filter nach Motorabstellen nicht mehr leerläuft. Sollte Dich dass interessieren hier die Anschrift von Wolfsgruber:

Manfred Wolfsgruber
Bundesstr. 39
A 4817 St.Konrad
Tel.004376158282

Gruss Diddi

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 17:50

Hallo Diddi,

danke für die Nachricht.
Es gibt da ja verschiedene Umbauten. z.B. das man einen Schraubfilter (ich glaube von irgendeinem Opel) einsetzen kann. Das bringt meiner Ansicht nach auch nichts, vor allem hat man keinen Anschluss für den Öldruckschalter.
Das Prinzip von Wolfsgruber würde mich mal interessieren. Das hört sich so an, als wenn er ein Rückschlagventil eingebaut hat. In sofern brauch die Zahnradpumpe nicht erst den Ölbehälter voll pumpen und der Öldruck ist schneller aufgebaut. (Quasi als wenn man den Deckel drauf hat.) Zusätzlicher Vorteil: Man hat einen Öl Filter!
Die Idee ist vom Prinzip her nicht schlecht.
Sorge machen mir allerdings die alten Papierfilter. So ein Teil setze ich jedenfalls nicht mehr ein. Die bröseln ja im Karton schon auseinander. Sind ja auch schließlich an die 50 Jahre alt.
Schön wäre es, wenn man einen Gängigen Einschraubölfilter nehmen könnte. Im unteren Bereich der Anschlussplatte muss das Rückschlagventil für den Öl Filter und einen Anschluss für den Öldruckgeber vorhanden sein.
Nachteil: sieht nicht mehr original aus. Vorteil: ich gehe das Risiko nicht ein mir den Motor mit Papier zu zustopfen.

Gruß
Joachim




2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.02.11 18:05.

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 17. Februar 2011 18:57

Hallo zusammen,

irgendwie scheint das keine neue Idee zu sein: die Grüne hat, nachdem ja Meise und auch Frau Peschel vor dem Verkauf da sicher nichts geändert haben, seit Jahr und Tag eine Grundplatte mit Druckschalteranschluss und einer federbelasteten Stahlkugel im Rückfluss. Mittig sitzt eingeschraubt ein Rohr mit Gewinde unten (eben zum Einschrauben) und oben für die Kartusche. Das obere Gewinde war ausgenuckelt, ich konnte das ganze Teil problemlos durch ein neu gefertigtes ersetzen und fahre eine gängige Schraubpatrone.

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: diddi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 19:03

Hallo Joachim,

solltest Du im Mai zum Treffen kommen, kann der Filter in meiner Arabella begutachtet Werden. Gruss Diddi.

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Februar 2011 23:12

Hallo Manfred,
dann sieht das aus, als wenn das die Lösung wäre.
Es gab da mehrere Varianten.
Die mit der Grundplatte mit Druckschalteranschluss und
gleichzeitiger Rückflussverhinderung habe ich
so noch nicht bewußt gesehen.
Würde mich nur noch interessieren ob das eine
Erfindung vom alten Peschel, oder ob es die
damalige Lösung von K.P. Feuerhahn war.

Ich pers. bin sehr Vorsichtig was das Thema Ölfilter anbelangt.
Der Grund dafür ist der sehr geringe Öldruck den die Arabella hat.
Nicht umsonst hat man bei den Lloyd Werken auf den Ölfilter
verzichtet und die Platte montiert. Das Thema Papierfilter habe ich schon
erwähnt.
Die Gefahr, dass die Kugel, die den Rücklauf verhindert soll irgendwann
fest werden kann, ist mir zu groß.
Was Manfred Wolfsgruber für ein Ventil verwendet weis ist nicht, werde ihn
aber danach fragen.

Ich bleibe jedenfalls dabei,
mache jedes Frühjahr Ölwechsel, dabei hole ich vorsichtig die Punmpenräder raus,
reinige das Ölsieb und Fertig!
Habe bisher noch nie Probleme gehabt und kann es daher nur so weiter Empfehlen.
Was sich für ein Schmand am Ölsieb absetzten kann, ist schon enorm und bewirkt das der Öldruck noch niedriger ist. Daher halte ich diese vorgehendsweise für wichtiger als alles gebastele mit einen Ölfilter.

Bin aber trotzdem für eine gut überzeugende Lösung oder Idee immer offen.

@Diddi: Zum Arabella Treffen klappt´s bei mir dieses
Jahr wieder nicht. Schade!

Gruß

Joachim



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.02.11 23:27.

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: Jadegrün (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. Februar 2011 20:46

Hallo Didi, hallo Joachim,

vom Arabella-Treffen ist die Rede, ist das im Südseecamp in Wietzendorf?

Ich habe da etwas gehört, aber keiner weiß etwas genaues.

LG
Siggi

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: ELO (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. Februar 2011 21:26

Danke für die Infos.
Das mit dem Ölfilterumbau klingt interessant,
könntest du eventuell ein paar Bilder von der Lösung machen?

Hier steht alles über das Treffen in Wietzendorf:
[www.arabella-freunde-deutschland.de]
Ist leider etwas weit weg für meinen Vater uns seine Arabella.

Gruß
Michael

 
Re: Öldruckgeber Arabella?
geschrieben von: diddi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. Februar 2011 08:34

Hallo Jadegrün,

über das Arabella-Treffen im Mai kannst Du alles bei www.Arabella-Freunde-D
Deutschland.de erfahren.

Gruss Diddi

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.