ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Casi (---.w.pppool.de)
Datum: 26. September 2007 21:07

Hallo Freunde,
ich möchte die Dichtungen an der (Eier-) Rückleuchte meiner Isabella TS Lim. ´58 ersetzen.
Wer von euch hat da Erfahrung und kann mir bei der Beschaffung der Dichtungen bzw. mit Infos helfen?!
Ich bin für alle Hinweise dankbar.

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Casi (---.w.pppool.de)
Datum: 03. Oktober 2007 21:01

Hallo,
kann denn niemand sagen, welche Dichtung von welchem Hersteller oder Lieferanten passen???
Oder will keiner seine "Quellen" preisgeben???

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 03. Oktober 2007 21:56

Hallo Carsten, wnn ich eine Quelle wüßte, würde ich sie Dir mitteilen. Mir fehlen diese Teile auch. Habe mir seinerzeit selbst welche geschnitzt.
In Duisburg gibt es einen, der behauptet schon seit zwei Jahren diese Teile nachgefertigt zu haben. Preis per Stück 50,- Euronen. Kommen tut aber nichts.
Wir können ja üer dieses Thema telefonieren.
Gruß Udo Wiskow

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Ralphl1953 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 31. Dezember 2008 18:44

Hallo, liebe Borgwardfreunde!

Ich bin in dieses Forum neu hinzugekommen, leider bin ich nicht sehr computererfahren und melde mich erst jetzt. Am 03.10.2007 wurde behauptet, dass ich die Dichtungen für die Eierleuchten nachgefertigt habe, worauf ich sagen muss, das stimmt. Die Form existiert und ich habe die Dichtungen schon in Gebrauch. Es gibt sie nur in den Farben schwarz. Ich habe die Dichtungen noch nirgendwo angeboten, außer mal mit Herrn Wiskow darüber geredet. Jeder, der mir nicht glaubt, dass es die Dichtungen gibt, kann mich gerne besuchen und die Form und die Dichtungen begutachten, was mir auch sehr lieb wäre, bevor ich die Dichtungen in Umlauf bringe. An meinem Wagen sind die Dichtungen schon seit über 2 Jahren im Einsatz, ohne dass sie porös wurden und an Elastizität verloren hätten. Ich hatte sie seinerzeit mal Herrn Prenaux angeboten, aber er hatte kein Interesse. Wie gesagt, die Form existiert und kann von Mitgliedern des Forums gerne begutachtet werden, bevor es evtl.zu Unstimmigkeiten kommt. Desweiteren könnte ich auch Lampenringe und Radkappen mit alten und neuen Emblemen in Kunststoff herstellen lassen. Ob Bosch oder Hella ist egal. Der Kunststoff kann in der heutigen Zeit, wie ihr wisst, auch in Chrom lackiert werden. Er wird danach aussehen wie ein Original. Nur mit dem Unterschied, er kann nicht mehr rosten. Auch andere Dichtungen könnte ich herstellen lassen, was aber seine Zeit braucht, weil der Hersteller es immer nur machen kann, wenn es seine Zeit erlaubt. Außerdem wohne ich nicht in Duisburg, wie Herr Wiskow behauptet hat, sondern in Mülheim an der Ruhr. Wenn sich einer aus dem Forum mit mir in Verbindung setzen möchte, kann er mich telefonisch unter der Handynr. 0171/1520244 jederzeit erreichen. Im Übrigen werde ich meine Quellen niemals preisgeben. Ich verbleibe somit höflichst Euer
Ralphl1953.

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Casi (---.w.pppool.de)
Datum: 08. Januar 2009 21:06

Hallo Freunde,

ich habe gerade mit Ralphl1953 telefoniert.
Er hat mir bestätigt, das er die Dichtungen nachfertigen lassen kann.
Allerdings will er die Dichtungen erst nach Begutachtung der Qualität in Umlauf bringen.
Leider ist Mülheim an der Ruhr nicht gerade einen Katzensprung von mir entfernt.
Wer wohnt dort in der Nähe und könnte die Qualität bestätigen ? ? ?

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Ralphl1953 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. April 2009 22:47

Hallo,

an alle Borgwardfahrer mit Eierrückleuchten!!
Werde zur Techno-Classica am Samstag, dem 04.04. die Rückleuchtendichtungen (Eierleuchten) mitbringen. Es gibt sie nur in der Farbe schwarz, das Paar zu
55,00 €. Ich werde im Laufe des Vormittages am Borgwardstand erscheinen. Sollte ich nicht anwesend sein, können Sie ja Herrn Loges oder einem anderen Mitglied am Stand Bescheid sagen, ob sie Dichtungen haben möchten und Ihre Adresse hinterlegen. Sie können mich aber auch telefonisch erreichen unter der Mobilfunknummer: ( 0171/1520244 ).
Ich werde ca. 3-4 Satz Dichtungen mitbringen. Sollten mehr benötigt werden, werde ich sie nachfertigen und dann verschicken.
Ich verbleibe mit freundlichen Borgwardgrüßen,
Ihr Ralph Lucas.

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Casi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. April 2009 21:47

Hallo, hat sich denn jemand die Dichtungen angeschaut???

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 19. April 2009 00:26

Hallo Carsten,
das Problem habe ich auch. Ich versuche das mit Gummis vom Omnibus Setra. Diese werden bei den Fahrzeugen unter die Zierleisten geklemmt,damit sich dort kein Dreck sammeln kann.Haben ein kleines U-Profil und sehen sehr ähnlich aus.
Wenn es gehen sollte gebe ich bescheid.


MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Dichtung für Rückleuchte
geschrieben von: Ralphl1953 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. April 2009 00:31

Hallo Casi,
Ich war auf der Techno - Classica am Borgwardstand und habe die Dichtungen Ulrich Kotte und Hartmut Loges gezeigt, es waren auch noch einige andere Borgwardmitglieder anwesend, die sich die Dichtungen angeschaut haben, sie waren zufrieden mit der Qualität der Dichtungen, ruf sie doch einfach mal an, bis dann und viele Borgwardgrüße,

Ralph Lucas

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.