ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: Rene39c (---.mmc.de)
Datum: 15. September 2006 15:08

Hallo liebe Borgwardfreunde,

ich bin neu hier und selber bald besitzer eines Borgward Isabella coupes. Ich habe schon früher Oldtimer gehabt und kenne mich daher etwas aus.
Ich habe dieses Auto in der USA gekauft und hoffe es in 4-6 Wochen in Deutschland begrüsen zu können (Papiere müssen erst noch wiederbeschafft werden). Das Auto muss noch restauriert werden, ist aber noch in einem relativen guten Zustand und komplett. Ich bin Borgward Neuling und finde persönlich das Isabella Coupe eines der schönsten Deutschen Autos der 50er und 60 Jahren.

Daraus resultierend habe ich auch folgendes Problem: in der USA habe ich noch 3 weitere Isabella Coupes entdeckt, die allerdings alle nicht mehr in einem guten Zustand waren. 1 Coupe wurde für mein zukünftiges Auto als Teileträger benutzt und habe ich quasi dazubekommen. Fenster Gläser und Scheinwerfer, Stoßstangen fehlen, sonst ist er komplett und hat er natürlich Rost an den Typischen Stellen. Die beide andere sind in einem ähnlichen Zustand. Es tut mir aber im Herzen weh diese Autos ihrem Schicksal zu überlassen und würde sie gerne zurück in ihre Heimat führen um sie zu restaurieren oder wenigstens als Teileträger zu benutzen. Nur die Transportkosten von etwa 1700 Euro pro Auto sind das Problem. Daher meine Frage, lohnt sich das noch? Werden für Isabella Coupes in restaurierunsbedürftigen Zustand hier in Deutschland nicht weniger bezahlt und sollte ich daher lieber hier ein zweitauto suchen (oder gibt es die hier gar nicht mehr)?
Was soll ich machen?
Grüße
René

 
Re: Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 16. September 2006 12:07

Hallo René,

ich kann nur aus ca. einem Jahr intensiver Suche berichten, dass ich hierzulande niemals ein Coupe unter 4000 EUR gesehen habe, sei es noch so schlecht. Fakt ist, dass gebrauchte Technik billig zu bekommen ist, Überholung natürlich hierzulande ordentlich Geld kostet, aber alle Blechteile und noch mehr die Zierteile und Lichter demgegenüber wirklich horrendes Geld kosten. Es ist also immer eine Frage der genauen Bestandsaufnahme.

Einige wichtige Aspekte ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Blechkotflügel? 4 wirklich gute sind allein fast schon den Transport wert!
Zustand von Türen(!) und Hauben (gibt's noch eher manchmal weil nicht so anfällig)
Inneneinrichtung (wenigstens Bezüge) restaurierbar?
Holzleisten
Zustand von Lenkrad, Bedienelementen und Instrumenten
von Zierteilen mag ich gar nicht reden, da wird man kaum jemals ohne Überarbeitung davonkommen. Hier ist das Kriterium eher Tiefe und Anzahl der Pickel/ Rostnarben.

Wenn hiervon möglichst viel günstig ausfällt, muss man die Substanz beurteilen.
Schweller und Böden, Unterzüge, Kofferraum u.u.u.
Hier empfehlen sich die diversen Kaufberatungen u.a. auf dieser Site

Bei schlechter Substanz kann man dann nur noch entscheiden zwischen
dortlassen und einen Enthusiasten suchen
vor Ort ausnehmen, dann kostet der Teiletransport nur noch die Hälfte, bringt aber fast den vollen möglichen Erlös (oder eben Teile fürs eigene Lager)

Kannst gerne mit Fotos auf mich zukommen. Habe mein Auto jetzt komplett auseinander und kann unterdessen auch auf meinen Bildern von diversen Besichtigungen im letzten Jahr sehr viel mehr erkennen als noch zuvor. Mail mal -interessiert mich in jedem Fall, so ein Parallel-Projekt.

Ach ja: ich suche eine restaurierbare Inenausstattung (nicht rot-weiß), falls Du da bei Deinen Streifzügen über was fällst ....

 
Re: Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: Rene39c (---.mmc.de)
Datum: 18. September 2006 11:34

Hallo Manfred,

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde dir bald einige Bilder schicken. Ich habe im Moment nur Fotos von dem Auto den ich kaufen wollte, für die andere Autos habe ich Fotos in die USA angefragt. Ich habe nicht so auf die Innenausstattung geachtet, aber wenn eine brauchbare dabei ist, werde ich es melden. Gut zu wissen dass die Motoren nicht so teuer sind. Bei einem Coupe ist der Motor teilzerlegt und daher wohl besser gleich ganz zu ersetzen, sonst ist das Auto komplett soweit ich mich errinnern kann.
Grüße
Rene

 
Re: Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. September 2006 11:50

Hallo René,

hier als Orientierung ein ganz neuer Fund (Zitat; Motoren sicher auf den ersten Blick seeehr günstig):

Two Sedans and a Deluxe sedan parts cars.
$200 each.
Two TS motors used, complete... not rebuilt
$50 each

Transmissions used, $25 each

Sedan windsheild glass, $10 a piece

Lots of used parts -- some new stuff too.

Relocating in October and need to hand off the Borgward parts to someoe who can get some benefit from them.

 
Re: Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: Rene39c (---.mmc.de)
Datum: 18. September 2006 15:25

Hallo Manfred,
ich stöbere gerade in ältere Beiträge im Forum.

Kann es sein, dass du ein Rotes Isabella Coupe gekauft hast? Standort war in England, vom Anbieter Califonia Connection? Ich war an dem Auto auch schon seit längere Zeit dran, bin aber nie dazu gekommen mal nach England zu fahren. Ich habe aber noch eine Menge Fotos von dem Auto im PC. Irgendwann war das Auto verkauft und ich habe mich sehr geärgert.

Grüße


 
Re: Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 18. September 2006 18:15

Hallo,

hoffentlich beziehst Du den Ärger nicht auf meine Person - das stimmt nämlich tatsächlich.
Am 80. Geburtstag der Queen habe ich das gute Stück heimgeholt - endlich ein vernünftiges 59er, wie gewünscht so alt wie ich. Nachdem es fast 10 Jahre rumgestanden hatte, waren da wohl tatsächlich mehrere Leute dran, wie ich es auch vom Anbieter gehört habe.

Aber beruhige Dich, war auch nicht die reine Freude, von wegen "rust free" und "needs finishing" - needs erstmal komplett neuen Chrom und rundum alles was aus Gummi ist, neue Außen und zTl. Innenschweller, mindestens einen halben Unterzug und etliches an Bodenblech. - complete wars auch nicht, u.a. fehlen Leuchten und etliche Teile der Inneneinrichtung (s. "suche"), und einen 75PS-Motor gab's auch nicht, gescheige denn "runs", oder meinen die damit "lässt sich durchdrehen" ;-) dann stimmts!

Das "Unterzeugs" ist vergleichsweise aber allemal im Rahmen, und dann halt das Außenblech: traumhaft!
Bilder s. unter früheren Beiträgen, das bisher letzte unter "Motorausbau mal anders"

Gruß, Manfred



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.09.06 06:55.

 
Re: Brauche Entscheidungshilfe
geschrieben von: Rene39c (---.mmc.de)
Datum: 19. September 2006 10:18

keine Sorgen Manfred,
das ist natürlich nicht persönlich gemeint ;-)

Das Auto hatte ich etwa 2 Jahre auf meiner Watchliste. Ich kann mich noch erinnern dass es eine graue, Stoffinnenausstattung hatte und viele Chromteile im Kofferraum lagen. Auch für den Preis ein gutes Auto.

Ich habe gestern noch ein Isabella in die USA "entdeckt". Das Auto steht in einem Museum und soll schnellstmöglich verkauft werden, weil der Eigentümer Geld braucht. Der Motor ist leider Teilzerlegt, aber nach deinem Hinweis ist das wohl das kleinere Übel.....
Ich bekomme noch Fotos zugeschickt... Habe jetzt das Luxus-Problem eines Überangebotes!?!?

Gruß
Rene

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.