ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Borgward-LKW-Vorderachse
geschrieben von: Peter Guthörl (---.proxy.aol.com)
Datum: 26. Februar 2005 15:39

Hallo Freunde,

will mich mal wieder mit einer technisch-historisch anspruchsvollen Fragestellung an das Fachpublikum wenden.

Vor langer, langer Zeit - ging wohl noch zur Berufsschule - habe ich in einem Fachbuch folgende Zeichnung entdeckt:

Wie man unschwer erkennt, handelt sich es hier um die Vorderachse der B 2000 A.
Allerdings doch nicht so ganz, denn bei Borgward war die Antriebswelle in dem festen Teil der Achse sowie die Achsschenkelbolzen nie nadelgelagert (Pos. 2, 10 und 11).


Stellt die Zeichnung vielleicht einen angedachten aber nie ausgeführten Zustand dar ?
Oder sollte doch was an dem Gerücht dran sein, daß ich irgendwann, irgendwo mal aufgeschnappt habe, wonach die Achsen von einem italienischen Hersteller von Baumaschinen weitergebaut wurden ?



Die gleiche Zeichnung findet sich auch noch in einem anderen Fachbuch:

Dummerweise habe ich mir von beiden Büchern nicht die Titel notiert.

Ich hatte seinerzeit die Fa. Gelenkwellenbau Essen (hießen zwischenzeitlich auch schon mal anders) angeschrieben. Dort hat man mir bestätigt, daß man seinerzeit die Gelenkwellen für Borgward geliefert hat.

Gruß

Peter

 
Re: Borgward-LKW-Vorderachse
geschrieben von: Peter Guthörl (20.133.32.---)
Datum: 29. April 2005 14:06

Nach langer Zeit tut sich doch was zum o.g. Thema.

Das Gerücht, mit den Achsen in Italien hat sich in der Form bestätigt, daß die Münchner Fa. FIMEX in den 70er und Anfang der 80er ca. 700 Stück B 2000 A der Bundeswehr geschlachtet hat und die Achsen an die Firmen Fiori und Merlo verkauft hat, die sie in Baufahrzeuge einbauten.

Daher wieder die Frage an's Fachpublikum: Weiß jemand, in welche Fahrzeuge genau diese Teile verbaut wurden (hat vielleicht noch jemand Fotos ?).

Gruß

Peter

P.S. Offiziellen Anfrage bei den Beiden Firmen blieben bislange ohne Antwort (entweder ist mein Englisch zu schlecht oder das der Italienerwinking smiley)

 
Re: Borgward-LKW-Vorderachse
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-9.ip67.dokom.de)
Datum: 29. April 2005 21:54

hi peter,
wie hast du die zeichnung in das phorum gekriegt?
gruß aus do jb

 
Re: Borgward-LKW-Vorderachse
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. April 2005 22:40


so z.B.

Gruß

Joachim

 
Re: Borgward-LKW-Vorderachse
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. April 2005 22:43

Das Bild muß im Web eingestellt sein.
[IMG] [www.krah.privat.t-online.de][/IMG]

nach dem ersten [IMG] allerdings kein Leerzeichen.

Gruß

Joachim

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.