ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Isabella identifizieren
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 05. Februar 2006 20:44

Hallo,
ich habe am jetzigen Wochenende von einem Oldtimerfreund eine grössere Menge Borgwardteile gekauft (alles Isabella). Unteranderem ist eine Karosse dabei, von der nur die Fahrgestellnummer vorhanden ist. Die Nummer : 112 58 81 und zusätzlich ist auf der gleichen Seite,etwas tiefer noch eine Nummer eingeschlagen: 73 8 63. In gleicher Art wie die Fg.-Nr. Ich stelle morgen ein paar Bilder der Nummern ein,heute war es leider schon zu dunkel,
Kann mir evtl. einer Auskunft über das Baujahr und der zweiten Zahl geben? Danke für eure Antworten.



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: 59myyear (---.r.pppool.de)
Datum: 05. Februar 2006 20:51

Hallo Rainer,
war grade mal wieder am blättern und habe unter www.borgwardclub.nl/modellen/borgward/borgward.htm die Fahrgestellnummern ausgegraben: Danach müsste 1125881 eine ganz frühe 58 (Januar) sein.
Zu der 2. Nummer müssten andere was sagen.

 
Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 07. Februar 2006 10:15

Hallo,
hier,im Anhang,die besagte Nummer mit der ich nicht anfangen kann.


MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

Anhänge: Nummer.JPG (33kB)  
 
Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: borgward-neuling (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. März 2006 16:58

Ja das Habe auch- nur ist die Nummer auf der Beifahrerseite in Höhe des
Wärmetauscher und noch mal ein dreistellige am ende vom Luftkanal .
Ich habe einen 56 er Combi der in Belgien gebaut (fertiggestellt )wurde.

 
Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. März 2006 20:59

hallo,
ist bei mir identisch und das meine Zahl höher ist liegt wahrscheinlich am Baujahr. Meine Limosine müsste,laut Fg.-Nr. Ende 57 Anfang 58 sein.
Nur mit der zweiten Nummer bin ich immer noch nicht weiter.
Vielleicht liest das mal jemand der sich damit auskennt,
Gruss
Rainer

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. März 2006 22:07

Die Nummer vorne Links weit ab der F.G.st.Nummer ist eine Werks-Interne Baumusternr. aus Bremen .
Aufgeteilt auf die Baugruppen : - Limosine ______ TS, de Luxe`, Cabrio, Standart
- Coupe` ________ Cabrio ,
- Combi _________ Pick-Up , Delvan , Bestatter , e.c.t.

Schliesslich ist der Rohbau dieser Fahrzeuge schon grundverschieden , und ab Werk konnten auch Ersatz-Karossen "grundiert" mit oder ohne Anbauteile bestellt werden.
Da diese Roh-Karossen also als reine Ersatzteilnummer bestellt werden konnten , hatte man im Werk unabhängig von der Fahrgestellnummer eine eigene Reihenfolge nummeriert .

Klingt vielleicht erst beim zweiten mal LOGISCH , ist aber plausibel , die Sprünge der Fahrgestellnummern im Laufe der Jahre folgten die Baumusternummern vorne links nicht !!!

Selbst die Montage in Belgien , Indonesien oder sonst wo in Übersee dürfte auf die Baumusternummer fortlaufend keinen Einfluss gehabt haben ...

Vor Jahren wurde schon mal ein " wilder " Schriftwechsel über das Thema Baumuster im Rhombus getätigt. Also nachlesen , liegt mindestens schon 20 Jahre zurück ...

Gruss , ARAL-Bert

PS: Bitte nicht die Nummern der Anbauteile , soweit noch lesbar , in dieser Rubrik durcheinanander werfen. Mit dieser Nummer hat ein Autogen-Schweisser in Halle 1 seinen Ehrgeiz für die Nachwelt "preisgegeben"...



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.03.06 22:30.

Anhänge: ARAL-Bert.jpg (31kB)  
 
Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10. März 2006 21:47

Hallo Aral-Bert,
danke für die ausführliche Erklärung.



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.