Re: Isabella identifizieren
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. März 2006 22:07
Die Nummer vorne Links weit ab der F.G.st.Nummer ist eine Werks-Interne Baumusternr. aus Bremen .
Aufgeteilt auf die Baugruppen : - Limosine ______ TS, de Luxe`, Cabrio, Standart
- Coupe` ________ Cabrio ,
- Combi _________ Pick-Up , Delvan , Bestatter , e.c.t.
Schliesslich ist der Rohbau dieser Fahrzeuge schon grundverschieden , und ab Werk konnten auch Ersatz-Karossen "grundiert" mit oder ohne Anbauteile bestellt werden.
Da diese Roh-Karossen also als reine Ersatzteilnummer bestellt werden konnten , hatte man im Werk unabhängig von der Fahrgestellnummer eine eigene Reihenfolge nummeriert .
Klingt vielleicht erst beim zweiten mal LOGISCH , ist aber plausibel , die Sprünge der Fahrgestellnummern im Laufe der Jahre folgten die Baumusternummern vorne links nicht !!!
Selbst die Montage in Belgien , Indonesien oder sonst wo in Übersee dürfte auf die Baumusternummer fortlaufend keinen Einfluss gehabt haben ...
Vor Jahren wurde schon mal ein " wilder " Schriftwechsel über das Thema Baumuster im Rhombus getätigt. Also nachlesen , liegt mindestens schon 20 Jahre zurück ...
Gruss , ARAL-Bert
PS: Bitte nicht die Nummern der Anbauteile , soweit noch lesbar , in dieser Rubrik durcheinanander werfen. Mit dieser Nummer hat ein Autogen-Schweisser in Halle 1 seinen Ehrgeiz für die Nachwelt "preisgegeben"...
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.03.06 22:30.
Anhänge:
ARAL-Bert.jpg (31kB)