bei meinem B 2000 A/O Bj. 54 (Ziviles Führerhaus) springt trotz relativ geringer Laufleistung jetzt immer öfter unter der Fahrt der Schalthebel (Strasse/Gelände) heraus. Richtig fahren geht eigentlich nur noch, wenn man ihn dauernd mit der Hand nach vorne drückt. In der Allrad-/Geländestellung bleibt er allerdings immer schön eingerastet. Meine Frage nun: was kann die Ursache sein? Kann man das evt. mit einstellen der beiden Hebelarme seitlich am Getriebe beheben? Kann sich das Gestänge verstellen, wenn man den Strassengang mal mit Gewalt reinzudrücken versucht?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
hallo michael
an der aufnahme vom schalthebel sollten sich 2 rasten befinden,die den hebel festzetzen.wenn die federscheibe am hebel abgenutzt ist,springt der hebel in
nullstellung.ich hab meinen einfach mit einem riemen festgesetzt.
gru aus do jb
Re: B 2000 A/O 1954 Allradgetriebe
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. September 2005 22:50
Hallo Jörg,
wie sieht denn diese Federscheibe aus, kann man die eventuell ersetzten oder nachbauen? Ein Riemen ist ja nun nicht gerade die eleganteste Art so was zu lösen.
Gruß Jan
Re: B 2000 A/O 1954 Allradgetriebe
geschrieben von: Michael (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. September 2005 19:58
Vielen Dank für den Tip!
Werd mich mal auf die Suche am Hebelwerk machen!
Zur Not muss es halt dann mit einem Riemen klappen.