ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Reifen für Coupe
geschrieben von: ohnecamel (217.113.40.---)
Datum: 27. Juni 2006 20:06

Liebe Mitstreiter,

habe wirklich viel Freude an meinem Borgward. Nur, jede feuchte Strassenbahnschiene wird zum hohen Risiko. Ihr kennt das. Da die Reifen ca 15-20 Jahre alt sind, müssen Neue her. Gerne würde ich "normale" Reifen (mit Weisswand)
montieren lassen. Wo kann ich die bekommen und welche Grösse müssen sie haben. Im Fahrzeugschein steht 5.90-13. Müssen andere Reifen eingetragen werden??
Für euere Hilfe schon jetzt besten Dank.

Michael

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 28. Juni 2006 08:18

Grüß dich Michael,

die Tatsache, dass dein Isabella Coupé - vor allem bei Nässe - schlechte Fahreigenschaften hat, muss nicht unbedingt daran liegen, dass die Reifen ein gewisses Alter haben; sofern das Profil gut ist und keine Flankenrisse oder Porösitäten vorliegen, kann man sie durchaus noch nutzen. Möglicherweise hast du seinerzeit Importreifen "Made in Paraguay" aufziehen lassen, die zwar einen schönen integrierten Weißwand und sogar das originale Ablaufprofil haben, jedoch von den Fahreigenschaften her nut bei trockenen Straßen und sehr besonnener Fahrweise zu empfehlen sind.

Wenn du jetzt neue Reifen erwerben willst, gibt es zwei Alternativen:
1.
wieder Diagonalreifen wie bei Auslieferung des Fahrzeugs - original, aber mit teilweise mäßigen Fahreigenschaften:
5.90 - 13 BF Goodrich mit 60 mm Weißwand
Die Kosten dürften sich ohne Montage auf etwa 180,00 € inkl. Mwst. pro Reifen belaufen.

2.
Radialreifen (Gürtelreifen) mit besseren Fahreigenschaften, jedoch nicht ganz dem Original entsprechend:
175/80 R 13 BF Goodrich mit 15 mm oder 60 mm Weißwand
Die Kosten dürften sich ohne Montage auf etwa 185,00 € inkl. Mwst. pro Reifen belaufen. Die Ausführung mit dem breiten Weißwandring hat in der Regel eine längere Lieferzeit.

Vorsichtig muss man mit dem Aufbrennen von Weißwandringen auf Normalreifen sein; dies ist zwar technisch möglich, jedoch erlischt die Betriebserlaubnis sowie jeder Garantieanspruch für einen derart modifizierten Reifen, was möglicherweise katastrophale rechtliche Konsequenzen haben kann. Lediglich das Aufmalen eines Weißwandrings ist problemlos.

Vorsicht ist auch bei den Kunststoffringen der Firma Ravus geboten: Diese verschmutzen wegen der Kunststoffausführung nur mäßig, werden unter Verkratzungsgefahr für die Felge aufgesteckt und sind offiziell nur bis zu Geschwindigkeiten von 120 km/h zugelassen. Selbst wenn man dieses Tempo nicht überschreitet, ist die Betriebserlaubnis des Isabella Coupés damit erloschen, da es laut Kfz-Schein bis 150 km/h zugelassen ist.

Ich hoffe, dir mit diesen Ausführungen etwas weitergeholfen zu haben. Sicher werden sich zu dem Thema noch viele Kollegen melden, so dass eine ausgewogene Information zustande kommt.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: borgwardforever (62.152.177.---)
Datum: 28. Juni 2006 08:19

Hallo Michael,

auch bei meinem Coupe habe ich Reifen des Typs 5.90-13 im Einsatz - ich habe, als mein Coupe im vorletzten Jahr restauriert wurde, ebenfalls die Reifen gewechselt, nur habe ich weiterhin Diagonalreifen im Einsatz - mit den genannten Problemen, bei Regen bzw. nassen Straßen ist das Fahren ein richtiges Abenteuer. Ich hatte mir auch überlegt auf "normale" Reifen umzurüsten, wollte mein Coupe aber so original wie möglich lassen.
Wenn ich´s richtig weiß wären Radial-Reifen mit der Größe 175 die passende Alternative, diese Info habe ich mir mal organisiert..... - auch für Weißwand-Reifen habe ich mir mal Angebote zukommen lassen, die wollten damals fast 400.- EUR für einen einzigen Reifen und das war mir dann doch a bisserl zu teuer.

Die besten Grüße vom Rande der Schwäbischen Alb
Gerd

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Juni 2006 20:25

Hallo,

das Thema hatten wir doch schon mal.

Schau mal hier:

[www.borgward-ig.de]

Gruß

Joachim

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: G.L. (---.erlm.siemens.de)
Datum: 29. Juni 2006 09:58


Hallo Michael,

auf meinem Coupé habe ich Markenreifen der Größe 165 / 80R13 74Q aufziehen und dann eintragen lassen.

Da ich Weißwandreifen haben wollte, habe ich mir diese von Fa. Möller anfertigen lassen. Das wurde zuverlässig und in guter Qualität erledigt.
Näheres unter: [www.oldtimerreifen-moeller.de].

Grundsätzlich würde ich empfehlen Gürtel- bzw. Radialreifen zu nehmen. Diagonalreifen sind zwar original aber aus heutiger Sicht eine Verkehrsgefährdung.

Viel Grüße

Gerald Lehmann

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Juni 2006 18:29

Hallo Peter,

wo gibt es die Reifen:

Radialreifen (Gürtelreifen) mit besseren Fahreigenschaften, jedoch nicht ganz dem Original entsprechend:
175/80 R 13 BF Goodrich mit 15 mm oder 60 mm Weißwand
Die Kosten dürften sich ohne Montage auf etwa 185,00 € inkl. Mwst. pro Reifen belaufen. Die Ausführung mit dem breiten Weißwandring hat in der Regel eine längere Lieferzeit.

???

Gruß

Joachim

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Juni 2006 23:39

Erfahrungs-Austausch :

bei den Reifen aus Hamburg gibt es auch negative Eigenschaften zu berichten , jedenfalls
nach Einsatz auf der Straße :

Von Haus aus walkt ein Gürtel-Reifen mehr als die alten Diagonal-Reifen .

Der nächträglich aufvulkanisierte Weiswand-Ring hat sich nicht zum ersten mal im Alltags-Betrieb an bestimmten Stellen gelöst , da brauchte nicht mal ein Bordstein
im Weg stehen ...

Schlimmer jedoch die Sache mit der Chemie :
Reifen bestehen aus Russ , ohne Trennschicht
überwiegen langfristig die dunkelen Partikel von Unten im Kampf gegen den weissen Ring ...
Auch dies haben die Spezies aus Hamburg noch nicht im Griff !

Bei einem Preis , der nur gering unter dem "professionellen" Conti-Classic liegt ,
dürfte man mehr erwarten ...
Mercedes-Benz Kunden haben jedenfalls der Continental eine klare Vorgabe gegeben ,
ein Borgward rollt damit auch nicht schlecht !!!

Gruß , ARAL-Bert

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 30. Juni 2006 06:48

Guten Morgen Joachim,

da ich in München wohne, habe ich Kontakt mit dem Reifenhaus
Bechtold GmbH
Moosacherstr. 49
80809 München
Tel.: 089 3512121
Fax: 089 3512112
aufgenommen, das die erwähnten Reifen zu den angegebenen Preisen liefert.

Es geht allerdings auch noch preisgünstiger:
Ich habe fünf vollkommen ungefahrene Weißwandreifen (schmaler Ring) der Größe 165, mit der Gerald Lehmann offenbar auch recht gute Erfahrungen gemacht hat, zum Preis von nur € 100.- pro Stück anzubieten. Der Weißwandring wurde vom Hersteller eingebracht und nicht nachträglich aufvulkanisiert. Die Reifen liegen bei mir in München.

Viele Grüße,

Peter

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: ohnecamel (217.113.40.---)
Datum: 05. Juli 2006 23:36

Liebe Borgward-Frende,

ganz herzlichen Dank für die vielen Anregungen! Werde über meine Erfahrungen auch berichten und grüsse bis dahin die Gemeinschaft.

Michael

 
Re: Reifen für Coupe
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Juli 2006 22:07

Hallo Peter,

danke für die Info.
Ich habe noch sehr gute Reifen auf meiner Isabella und bin eigentlich auch damit zufrieden. Die 15 mm breiten Weißwand sind allerdings ein bischen schmal.
Den Preis den Du genannt hast halte ich schon für interessant.

Gruß

Joachim

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.