ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. August 2006 22:02

Um wieder von den Zukunfts-Ängsten der Bremer Automobile abzulenken :

Die Töchter und Söhne fragen wirklich nach , "was hat unser Vater dort gemacht" ???

Aktuelles Beispiel der Gegenwart ...
Photo-Album gefunden , Private Aufnahmen , Papa möchte am Liebsten nur davon reden.
Durch Schicksal`s-Schläge im Alter jedoch stumm geworden !

Nach langer Vorbereitungs-Zeit , die eigenen Gedanken von Mitarbeitern damals , beim
gemütlichen Kaffee zu erfragen ...

...sind die Momente , welche Mut zum WEITERMACHEN bringen !!!

Jawohl :

- Carl F.W.Borgward hatte in seinem eigenen 2,3l. P100 eine Mini-Bar ...
- es wurden Beschleunigungs-Rennen nach Feierabend in der Halle gefahren ...
- e.c.t.

Wir stehen am Anfang , siehe Auszug der privaten Bilder ...

Aral-Bert

Anhänge: Hansa 1500.jpg (21kB)   Musterbau..jpg (31kB)   Feierabend..jpg (29kB)  
 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 13. August 2006 14:38

Hallo Aral-Bert,

die sind ja Spitze. Ist das ein 2400 im Musterbau?

Ich komm´ mal vorbei und schau mir die Bilder an.

Viele Grüße
Peter

 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.29.7.tisdip.tiscali.de)
Datum: 13. August 2006 15:46

Beschleunigungsrennen waren noch harmlose Vergnügungen, wie mir scheint. Wie es einige wenige der Sebaldsbrücker Jungs aber geschafft haben, Rohkarossen aus dem Werk verschwinden zu lassen bzw. gerne auch Verbraucht-Isabellen ins Werk zu schaffen und gestrippt noch mal vom Band laufen zu lassen, wüsste ich bis heute gern :-))

Aber im Ernst: All die netten Anekdoten gehören gesichert und für die Nachwelt erhalten. Aral-Bert, bitte mitschreiben! (Und Album sicherstellen.)

Grüße
Christian


 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. August 2006 18:21

Ich werde mir Mühe geben , den Burschen ohne Scheuklappen gegenüber einem "Grünschnabel" zum Reden zu bringen ...

Von den Kindern weiß ich zumindest , die Beschleunigungs-Rennen gaben `ne Abmahnung
nach Petze vom Werks-Schutz !

Wer seinen 2400 èr Pullmann nach Überschlag im Musterbau wieder günstig richten liess ,
oder wer die Mini-Bar vom Boss geplündert hat ... ???

... dürfte nach fast 50 Jahren keine weiteren Folgen in Bezug auf "fristlose Kündigung"
haben !!!

Werde ich Ihm klar machen ... auf meine Art !


Sollte es Probleme geben , P.K. und Presse-Abteilung , setzt Ihr die Zangen an ...

Weitermachen ,

ARAL-Bert

Anhänge: Sieger zuhause..jpg (29kB)  
 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-1.ip56.dokom.de)
Datum: 13. August 2006 19:18

hi folks,
kann der markus nicht ein album eirichten,so als sammelstelle für diese
seltenen bilder?
weitermachen!
gruß aus do jb

 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. August 2006 21:23

Hallo,

so ein Album wäre nicht schlecht.
Habe auch noch ein paar alte Bilder von einem ehemaligen Werksangehörigen.
Leider wollte er die Bilder nicht rausrücken.
Die Tochter hat mir dann freundlicherweise die Fotos eingescannt.

Der Anlass muss wohl ein Geburtstag oder ein Jubiläum von Borgward gewesen sein.

Hier mal 3 Stück zum ansehen:







Schöne Grüße

Joachim

 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.61.156.tisdip.tiscali.de)
Datum: 14. August 2006 19:51

Lieber Joachim,

sehr schöne Fotos, gibt es noch mehr? Sie stammen wohl vom Festumzug anlässlich des 65. Geburtstags von Carl F. W. Borgward am 10.November 1955 (von Sebaldsbrück zu seinem Haus in Horn, es gibt davon auch wunderbare "Wochenschau"-Aufnahmen).

Grüße
Christian


 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. August 2006 20:29

Hallo Christian,

ja, es gibt noch mehr.

























Ich hoffe nur, dass Markus nichts dagegen hat und es nicht so viel Speicher kostet. winking smiley


Gruß

Joachim

 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. August 2006 21:55

egal, mach weiter! :-)

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.60.248.tisdip.tiscali.de)
Datum: 15. August 2006 08:18

Hm, in Teilen ließe sich das ja Anfang September nachstellen, nicht mit allen Fahrzeugtypen, aber doch auf der selben Wegstrecke. Vielleicht sogar mit ähnlich vielen Menschen am Straßenrand. Ob das genehmigungsfähig wäre...?

Grüße
Christian

 
Re: Zeitzeugen erzählen lassen !!!
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 16. August 2006 00:33

Hallo Christian,

tolle Idee. Würde sicherlich auch noch eine Menge mehr Sympathien bei der Bremer Bevölkerung bringen.

Nach meinem Wissensstand brauch keine Genehmigung vorliegen, es sei denn, dass wir das als geschlossene Kolonne führen wollen. Da die Bremer Polizei uns sehr positiv gegenüber steht, sehe ich auch da keine Probleme - wenn nur die Fahrer des Konvois mitziehen und nicht bei jeder roten Ampel halten. Damit zerstört man den schönsten Corso und die letztzen Oldie-Fahrer finden das Ziel nicht mehr. Also Info-Blatt für Fahrer einer Kolonne herausgeben. (Da gibt es doch sicherlich einige Fachleute unter uns, die das schnell erarbeiten.)

Diese Idee, diesen Höhepunkt, könnte man sich vielleicht für 2010 vornehmen, dem 120. Geburtstag von Carl F.W. Borgward. Den 65. Geburtstag von 1955 mit Fahrzeugparade und Ausstellung auf dem Domshof, mit allem drum und dran, genau nachzustellen.

Viele Grüße
Peter

PS: Dank´ Dir für die netten Worte mit dem Verlag. Es ist Tatsache, wenn ich am Jahresende den Gewinn zusammenzähle und durch die Jahresarbeitsstunden eines normalen arbeitenden Menschen teile, steht nur ein sehr, sehr geringer Stundenlohn zur Verfügung. Was uns aber alle verbindet, ist doch das Selbstvertrauen, das einem so ein Hobby bringt, die Anerkennung, die man als "Nicht-Freizeit-Versager" erhält, der Spaß und letztendlich auch für mich als Klein-Verleger die Hoffnung, mit anderen Büchern Geld zu verdienen.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.