ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  vorherige Seite 123
aktuelle Seite:3 von 3
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Dezember 2009 18:36

Hallo Mathias,

eine neue Tachowelle kannst Du Dir z.B. bei der Firma Kaja Tachodienst anfertigen lassen.

Grüße

Bernd

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: stephan (---.134.228.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 02. Dezember 2009 18:59

bei dem blinker könnte es auch mit nem hängenden warnblinkrelais zusammenhängen ..
an diesen nachgerüsteten anlagen befindet sich oft (wenn der elektriker mit bedacht gearbeitet hat) noch mal eine sicherung ! direkt am warnblinkrelais

einfach mal die warnblinkanlage einschalten ob diese geht ?

stephan

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: mathias27 (---.mvox-pool.de)
Datum: 02. Dezember 2009 19:19

Die Warnblinkanlage funktioniert tadellos. Bis auf den vorderen, oberen Blinker. Dieser funktioniert nicht obwohl die Glühbirne noch ganz ist.

Kann das ganze damit zusammenhängen?

Danke

Mathias

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: jensschumi (---.customers.d1-online.com)
Datum: 02. Dezember 2009 20:43

Bevor Du eine neue Tachowelle einbaust, überprüfe erst, ob der Tacho selber noch gängig ist. Wenn dieser Klemmt, schert es Dir die neue Welle sofort ab.

Das mit den Blinkrelais ist eigentlich eine ganz einfache Schaltung.
Der Eingang vom Relais hängt dauerhaft am Zündungs-Plus, das andere Ende wird auf die Blinkerbirne (per Hebel) geschaltet. Wenn der Hebel geschaltet wird, fließt Strom und das Relais fängt automatisch an zu Ticken.
Da mechanisch, kann es natürlich auch mal klemmen...

Jens

PS: Das Isa-Relais habe ich mir noch nicht eingehend angeschaut, von anderen Fahrzeugen kenne ich die Relais mit nur 2 Kontakten, wobei der Ausgang per Hebel entweder auf den linken oder auf den rechten Blinkersatz geschaltet wird.

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: mathias27 (---.mvox-pool.de)
Datum: 02. Dezember 2009 22:13

Das Tacho ist noch gängig. Habe ich überprüft.
Wenn du sagst das es mechanisch klemmt, heißt das ich muss auf das Teil einfach mal draufhauen, ums mal rustikal zu formulieren? (Keine Sorge ich gehe jetzt nicht in die Garage und schlag mit dem Vorschlaghammer auf das Lenkrad. Nur vom Prinzip her?)

Danke Mathias

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: jensschumi (---.customers.d1-online.com)
Datum: 04. Dezember 2009 14:56

Wenn was klemmt, ist das nicht in Ordnung und muß repariert werden.

Wenn aber der Tacho gängig ist, ist ja alles in Ordnung.

Jens

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: mathias27 (---.mvox-pool.de)
Datum: 08. Dezember 2009 21:50

So jetzt mal eine ganz blöde Frage aber wo krieg ich denn Sicherungen für den Wagen her. Bei ATU haben sie mich ernstahft an den SChrottplatz verwiesen.

Danke

Mathias

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: combicabrio (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 08. Dezember 2009 22:53

Hallo, es gibt da ein allerseits bekanntes Auktionshaus, klingt so ähnlich wie ibei Artikelnummer: 350290645475
Gruß Hannes

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: jensschumi (---.customers.d1-online.com)
Datum: 08. Dezember 2009 23:09

So alte Sicherungen bzw. deren Autos wirst Du auf dem Schrott nicht finden.

Wie bereits erwähnt, bei Ebay.
Würde auch mal bei Pollin oder anderern professionellen Verramschern nachschauen, da taucht sowas häufiger auf.

Auf jeden Fall kein Grund, Deinen Bakelit-Sicherungskasten gegen irgentwas Neuzeitliches auszutauschen.

Jens


Nachtrag:

[www.pollin.de]

Torpedo-Sicherung :-)

Tataaaaaaaaaa...





1 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.12.09 23:14.

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: stephan (---.101.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 09. Dezember 2009 18:41

habt ihr n stahlgruber oder trost oder so was ähnliches in der nähe ? die haben so was auch noch !

wennst nicht fündig wirst .. sag bescheid dann besorg ich dir n par kärtchen !

stephan

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: mathias27 (---.mvox-pool.de)
Datum: 14. Dezember 2009 20:05

So jetzt endlich mal wieder was Neues. winking smiley
Die Isabella läuft wieder der Blinker hat tatsächlich nur geklemmt.
Die Tachowelle habe ich bei dem Unternehmen bestellt das ihr mir vorgeschlagen habt.
Sicherung hab ich bei Ebay bestell. Keine Sorge ich werd an dem Auto gar nichts auswechseln solange das möglich ist.
Bei dem zu restaurierenden Borgward hab ich jetzt die hinteren Kotflügel abgeschraubt und schleif die grad ab.
Fotos gibts so bald sie fertig sind.
In diesem Sinne

Mathias

 
Re: Borgward Isabella Restaurieren
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 12. März 2010 17:48

Schau' mal in Deine PN, bitte!

 
Zur Seite:  vorherige Seite 123
aktuelle Seite:3 von 3


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.