ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Elektrikproblem
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 24. Oktober 2006 19:48

Hallo Freunde

folgende Situation: nach x probelmlosen Fahrten- drehe Zündschlüssel am Lenkradschloß rum, alle Lampen ok. nach Startstellung macht es klick und nichts rührt sich mehr, alles aus.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Vielen Dank für nützliche Hinweise

Gruß
Hartmut

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. Oktober 2006 21:57

Hallo Hartmut,

hab das Problem noch nicht gehabt, kann aber eigentlich nicht die Welt sein.
Aus der Ferne Diagnosen stellen ist allerdings nicht so einfach.
Wie sieht es mit dem Lich, Hupe usw. aus. Geht das ?
Wenn wenn nein, Batterie überprüfen, Verkabelung der Baterie prüfen.
Wenn ja, Zündschloss, bzw. Spannung am Zündschloss überprüfen.

So würde ich erst einmal anfangen.

Gruß

Joachim

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 25. Oktober 2006 06:57

Grüß dich Hartmut,

das Problem klingt nach einem Wackelkontakt an der Kontaktplatte des Zündschlosses, da es offenbar auftritt, ohne dass ein starker Verbraucher hinzugeschaltet wird.
Ich würde diese Kontaktplatte nach dem Entfernen des Gehäusedeckels und der Kabel (Anschlüsse notieren) abschrauben (die beiden Schrauben findet man am besten, wenn man den Fußraum stark ausleuchtet und einen Handspiegel hinter das Zündschloss hält), die Kontakte reinigen, leicht nachbiegen und mit Kontaktspray etwas einsprühen. Danach montiert man das Teil wieder und achtet auf guten Kontakt bei den angeschraubten Kabeln. Nach einer Funktionsprobe setzt man den Gehäusedeckel wieder auf und dreht die Rändelschraube nur so fest, dass das alte Bakelitteil nicht springt.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: buerschjen (---.ipt.aol.com)
Datum: 27. Oktober 2006 10:15

Hallo Hartmut,

ich würde auf ein Masseproblem tippen, beim Einschalten der Zündung hasst du gerade soviel Masse um die Kleinverbraucher zu Versorgen, durch den Starvorgang bricht diese Verbindung dann vollends zusammen.
Ich würde mal das Masseband der Batterie zur Karosse und das Masseband Karosse zum Motor sowie die jeweiligen Anschraubpunkte (müssen metallisch blank sein) kontrollieren.

Mit rostigen Grüssen Stefan



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.10.06 10:16.

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 27. Oktober 2006 21:09

Uff, der Möglichkeiten sind gar viele. Hängt der Magnetschalter: Bei meinem Studentenauto tat's immer ein beherzter Schlag mit dem Hammer (natürlich auf den Anlasser *grins*)

Manfred

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.w.pppool.de)
Datum: 27. Oktober 2006 21:12

Jetzt ist's richtig!

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 27. Oktober 2006 22:58

Minimale Korrektur:

Bloß nicht auf den Anlasser, sondern auf den hängenden Magnetschalter hauen.

Probates Mittel - funktionierte eigentlich immer.

Der Hammer im Haus erspart den Bosch-Dienst.

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: jo (---.proxy.aol.com)
Datum: 28. Oktober 2006 11:09

Der Magnetschalter (welcher Käferfahrer kennt ihn nicht?) ist wahrscheinlich wir vorgegeben zu behandeln. Allerdings gibt es aus eigener Erfahrung noch eine zweite Variante. Sollte doch das Zündschloß ne Macke haben, gibt es eventuell eine üble Überraschung: Neben "Nix geht mehr" tritt dann meist völlig unpassend die Alternative "Nix geht mehr zurück ein", spricht der Anlasser schaltet zunächst auf Dauerbetrieb um sich nach ca. 200 m Fahrt wegen der unvorstellbaren Drehzahl auf absolute Dienstverweigerung heraus zu reden, nicht ohne die gesamte Elektrik zu einem ähnlichen Verhalten zu bewegen...

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 29. Oktober 2006 18:45

Vielen Dank an alle, ich werde mir Eure Antworten ausdrucken.
Nun aber- es war die Masseverbindung Karosserie- Minus-Pol Batterie, wie Stefan richtig beschrieben hatte.

Gruß
Hartmut

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. April 2007 20:37

Hallo Stefan,

Dein Eintrag hat mir auch geholfen: Erst orgelte sie ein paar mal, dann machte es klack und licht aus, Anlasser dreht nicht mehr.
Von Zeit zu Zeit tauchte das immerwieder auf, trotz nagelneuer Batterie. Nachdem ich das Masseband von Korrosion befreit und richtig befestigt hatte, geht nun wieder alles.

Danke!!

 
Re: Elektrikproblem
geschrieben von: buerschjen (---.proxy.aol.com)
Datum: 15. April 2007 17:56

Bitte gern geschehen.

Grüsse Stefan

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.