ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Die meisten werden es längst wissen.
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 16. Oktober 2008 08:15

Liebe Borgwardfreunde,

Gestern fand ich in einem Modellbaugeschäft durch Zufall den neuen P100 im Maßstab 1:87 von Brekina. Die Nachbildung ist sehr detailliert und gelungen, so dass der Preis von knapp € 12.- in Relation zur Qualität nicht zu hoch erscheint. Mir tut jetzt nur dieser Kollege leid, der vor einiger Zeit in Monate langer mühevoller Handarbeit mit der Ausstattung eines privaten Bastlers ein solches Modell erschaffen hat und natürlich trotz allem Engagement die professionelle Perfektion nicht erreichen konnte. Zumindest bleibt ihm die Genugtuung über seine Pionierleistung, denn vor ihm dürfte niemand einen P100 in diesem Maßstab gefertigt haben.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Die meisten werden es längst wissen.
geschrieben von: SchwedenHansa (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 16. Oktober 2008 13:28

Hallo Peter,
Du meinst sicherlich das andrepa Modell des P100. Nun bei mir stehen Brekina und andrepa P100 nebeneinander in der Vitrine. Besonders freut mich dabei aber nicht das nahezu perfekte Brekina Modell sondern der P100 Pollmann Leichenwagen den es in 1/87 von andrepa gab....
Von diesem Kleinstserienhersteller gab es übrigens auch den Lloyd LT Pick Up, das Hansa 1500 RS Coupe, den Typ 68 "Traumwagen", die Isabella mit kleinem Rhombus und den schlanken Rückleuchten und den Kolibri. Letzterer war zumindest angekündigt.

Ölfingergruß
Stephan

 
Re: Die meisten werden es längst wissen.
geschrieben von: stephan (---.5.229.88.93.schnell-im-netz.de)
Datum: 16. Oktober 2008 17:18

warum hat noch kein mensch die wunderbare anmutige arabella gemacht ??

die würd ich gern als modell im regal stehen haben !

setphan

 
Re: Die meisten werden es längst wissen.
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 17. Oktober 2008 06:11

Guten Morgen Stephan (I und II),

Wieder einmal wurde mir eine Bildungslücke offenbart: Die Firma Andrepa kannte ich bislang noch nicht. Da du über alle Modelle in der Vergangenheit schreibst, dürften die von dir erwähnten Stücke heute wohl auch nicht mehr angeboten werden.
Die Arabella gab es von Wiking als Originalproduktion der frühen Sechziger Jahre. Das Modell war bereits verglast, innen natürlich noch leer, aber gut erkennbar; es wurde in den Farben weiß, blau und rot (selten) produziert. In e-Bay oder auf Modellautomessen lässt sich bestimmt noch ein Exemplar finden.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Die meisten werden es längst wissen.
geschrieben von: SchwedenHansa (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 17. Oktober 2008 14:49

Hallo Peter,

die andrepa Modelle habe ich bisher nur bei ebay gesehen. Es handelt sich dabei um Bausätze aus Ressin die in Kleinstserie aufgelegt werden. Von meinem Pollmann Leichenwagen gab es angeblich nur 10 Stück!

Ganz vergessen hatte ich in der andrepa Modell-Liste aber noch den 2,5to B522A/O. Hier gab es die Version mit dem verlängerten Feuerwehr Fahrerhaus. Genau dieses Modell ist mir auch durch die Lappen gegangen...und das obwohl das Original in meiner Halle steht.... yawning smiley((


Wer Borgward oder Goliath als 1/87 Bausätze mag kann sich ja auch die Gussmodelle von Schmidt kaufen...


Ölfingergruß
Stephan

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.