ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Vorderachse Isabella
geschrieben von: goggo (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 01. Juni 2008 15:50

moin,

ich habe meine Vorderachse zerlegt und wieder zusammengebaut. Wenn ich den Wagen aufbocke und die Räder frei hängen, verstellt sich die Spur total. Ist das normal? Oder kann man etwas falsch zusammensetzen?
Ein seltsames Phänomen.

Bin für Antworten dankbar.

Volker

Nachtrag:

Der Sturz und Nachlauf stimmt.

Achja Alfred, ich bin KFZ-Mechaniker mit einem prämierten Abschluzeugnis und habe gelernt, als Isabellas noch zum Straßenbild gehörten.

Aber weiter im Text:

Ich habe festgestellt, daß oben am Dreieckslenker die Anschlaggummis rausgesprungen sind. Daher ein übertriebener Ausschlag der Vorderachse beim Aufbocken nach unten. Das verkürzut scheinbar(nur scheinbar) die Spustangen und die Räder bekommen sehr viel Vorspur. Jetzt ist es sehr viel besser.
denzufolge ist die Vorspur am besten, so soll ja auch eingestellt werde, wenn das Fahrzeug mit einer bestimmten Last auf festem Boden steht.

mit veröltem Gruß aus der Ölwanne

Volker



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.06.08 17:34.

 
Re: Vorderachse Isabella
geschrieben von: alfred (---.adsl.alicedsl.de)
Datum: 01. Juni 2008 21:34

Hallo,
wenn man von einer Sache nichts versteht und sich im Vorfeld nicht damit
auseinander setzen will oder kann,sollte man es einfach sein lassen.
alfred

 
Re: Vorderachse Isabella
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 02. Juni 2008 06:13

Guten Morgen Volker,

Alfreds Antwort hat mich nicht gerade angenehm berührt. Niemand von uns ist mit dem Wissen auf die Welt gekommen, wie man eine Vorderachse zerlegt und wieder zusammenbaut, und lernen kann man diese Arbeit nur, wenn man sie auch praktisch versucht.
Konkret zu deiner Frage kann ich dir sagen, dass das geschilderte Phänomen keineswegs normal ist. Sturz und Spur müssen unverändert bleiben - auch wenn die Räder keinen Bodenkontakt haben; schließlich kann auch bei normaler Fahrt auf schlechter Wegstrecke ein Rad einmal kurz vom Boden abheben und nichts darf sich dabei verstellen. Natürlich ist es unmöglich, aus der Ferne zu sagen, welcher Fehler genau vorliegt; dazu musst du einen Fachmann zu Rate ziehen. Unter keinen Umständen darfst du das Fahrzeug in der jetzigen Situation im Straßenverkehr bewegen; das könnte teurer kommen als zehn Aufladevorgänge zusammen. Sieh dann genau zu, was der Fachmann an deiner Vorderachse macht und halte die einzelnen Schritte mit Digitalfotos fest; dann wird es dir beim nächsten Mal vielleicht bereits ohne Hilfe gelingen.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Vorderachse Isabella
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 02. Juni 2008 09:06

Hallo,
die Spur kann sich normal nicht verstellen,egal ob aufgebockt oder nicht.
Oder meint Volker den Sturz?

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Vorderachse Isabella
geschrieben von: goggo (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 02. Juni 2008 17:25

Alfred,

ich glaube Du hast so gar nicht verstanden worum es hier geht.

Also nochmal die Klasse wiederholen, setzen.

Volker

 
Re: Vorderachse Isabella
geschrieben von: stephan (---.62.134.241.52.schnellimnetz.de)
Datum: 02. Juni 2008 19:47

ein gespräch mit einem guten kfz mechaniker am fahrzeug ..mit plausiblen erklärungen könnt helfen !

und wenn s alles fertig ist wär eh ne professionelle achsvermessung angesagt !

my 50 ct dazu

stephan

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.