ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Borgward Kupplung ?
geschrieben von: frahe8 (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. November 2007 21:18

Hallo zusammen,

ein Nachbar von mir hat die auf den angehängten Fotos gezeigt Kupplung.

Er hat gesagt bekommen, die wäre für einen Borward.

Ist das richtig ?

Interessant wäre auch für welchen Typ die Kupplung ist .

Vielen Dank und Gruß
Frank

Anhänge: DSCF2596_b.jpg (28kB)   DSCF2597_b.jpg (23kB)   DSCF2600_b.jpg (16kB)  
 
Re: Borgward Kupplung ?
geschrieben von: hein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Dezember 2007 19:51

hallo Frank,
die kupplung ist augenscheinlich nicht original aus einem Borgward zu der zeit gab es noch keine tellerfederkupplungen .Aber vieleicht hat sich jemand die mühe gemacht und eine passende moderne tellerfederkupplung ausfindig gemacht . das wäre eine große Komfortsteigerung, deshalb bin ich sehr an dieser kupplung interisiert. Bitte nenne den Außendurchmesser und den inneren und aäußeren Durchmesser der Vielzahnaufnahme . Gruß Hein

 
Re: Borgward Kupplung ?
geschrieben von: frahe8 (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 09. Dezember 2007 10:27

Hallo Hein,

entschuldige bitte die späte Antwort.

Der Durchmesser der Scheibe ist 185mm, die Stärke beträgt 7,3 mm.
Der äußere Durchmesser der Aufnahme beträgt 25,6 mm, der innere 20,6 mm.

Danke und Gruß
Frank

 
Re: Borgward Kupplung ?
geschrieben von: hein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 16. Dezember 2007 20:58

Hallo Frank
Diese Kupplung ist zumindest nicht für eine Isabella oder P100, dafür ist deine Kupplung zu klein. Die Isabella Kupplung hat einen Durchmesser von 200 mm auch die Vielzahn-Aufnahme ist größer. Vielleicht gehört diese ja zu einem der kleineren Autos der Borgwardgruppe ? Ich werd dann mal weiter suchen nach einer Tellerfederkupplung für die Isabella. Gruß Hein

 
Re: Borgward Kupplung ?
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 16. Dezember 2007 23:19

Hallo hein,
es soll eine von einem Mercedes passen. Nur weiss ich den Typ nicht mehr,glaube es war /8 oder 123er.
Wenn es nicht eilt,kann ich mich mal schlau machen,habe einen guten Draht zu Daimler. Nur wird es dieses Jahr nichts mehr.( voll im Stress :-) )

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Borgward Kupplung ?
geschrieben von: hein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2007 21:48

hallo Rainer
die Mercedes Kupplung ( passt vom 170er , ponton, Heckfosse) hab ich gerade eingebaut.
Reibscheibe und leider auch die Druckplatte . Diese hat stärkere Federn .
ca 40 kg mehr Anpressdruck . Da ich bei mir jeden mm Kupplungspedalweg brauche um zu entkuppeln ist das Auskuppeln zu einem echten Kraftakt geworden.
5 km Stadtverkehr = schmerzhafte Klumpfüße.
Die bau ich auf jeden fall wieder aus. Nur die neue Reibscheibe bleibt drin.
Alte reibscheiben rupfen beim Anfahrten ,je nach Laune und wetter.
mit einer einwandfrei auskuppelden Kupplung ist schalten bei Isabella kein Problem . Kein hakeln und so !
Auf grund dieser Probleme hat dann der P 100 einen kleineren Nehmerzylinder bekommen ( Durchmesser 23 mm )

Aber vieleicht gibt es ja noch eine andere Kupplung von Mercedes ; vieleicht so eine angenehme Tellerfederkupplung
Tellerfederkupplungen gehen wenn sie neu sind leicht , Spiralfederkupplungen gehen erst leicht wenn sie alt sind. siehe sachs homepage

gruß hein

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.