Datum: 04. November 2006 11:04
Hallo,
ich glaube wer Ehrlicher (GÜNSTIGER) fährt, kann von uns keiner beurteilen, wenn er nicht vorher das (angeblich) gute Stück selbst gesehen hat.
Ich würde jedenfalls nie die Katze im Sack kaufen und mir immer eine Auto vorher ansehen. Zumindes bei einem Fahrzeug, dessen Alter fast an die 50 Jahre geht.
Wer sebst schon Autos restauriert hat, weiss wovon ich rede. So kann ein gut restauriertes Fahrzeug im endefekt auch günstiger sein wie ein gut erhaltenes originales, weil dem mit Sicherheit irgendwann die Restaurierung noch bevor steht. Jeder weiss wie gut oder wie schlecht die Fahrzeuge konserviert sind. Es kommt auch immer darauf an, wie man ein Fahrzeug restauriert. Bei einem wirklich gutem Originalen reicht ja oft eine Teilzerlegung, wobei man marode Teile ersetzt und anschließend alles ordentlich konserviert. Es muss nicht immer ein neues Lackkleid sein. Sitze die Pröseln kann man neu aufpolstern und den alten Bezug erhalten. Der Zahn der Zeit nagt an jedem Fahrzeug und die Erhaltung kostet eben halt Geld.
Der Schweizer ist mir im übrigen schon öffters aufgefallen, der kauf wohl alle guten Teile.

Weis aber nicht wer er ist.
Gruß
Joachim