ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Borgward P100
geschrieben von: haalt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Oktober 2004 17:50

Hallo ,

da ich nun mein erstes Borgward Objekt fertig habe,
möchte ich nun in höere gefilde aufsteigen.

Also was liegt da näher als der P100.

Nun einige fragen.

Gibt es noch ersatzteile für dieses Auto?
Sind teile für die Luftfederung noch erhältlich oder eher nicht?
Ist die Hansamatic empfehlenswert?
Wurde der P100 in Dtl mit Stahlfedern Produziert?

Danke im vorraus!

Hannes


 
Re: Borgward P100
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. Oktober 2004 02:40

Hallo Hannes,

soweit mir bekannt ist, wurden die ersten 40 Exemplare mit Stahlfedern gebaut, manche Quellen sprechen auch von 47 Fahrzeugen.
Die Ersatzteillage ist katastrophal, nur die Teile, die mit den entsprechenden der Isabella identisch sind, sind noch erhältlich. Allerdings tauchen hin und wieder Schlachtfahrzeuge auf, an denen noch einige Teile brauchbar sind. Teile für die Luftfederung sind absolute Mangelware.
Mit der Hansamatic habe ich keine Erfahrung, aber vielleicht wissen hier die KollegInnen weiter.
Für hartnäckige Borgward-Fans ist der P 100 sicher ein hochinteressantes Auto (würde mir auch gefallen), aber Du solltest Dir über die Ersatzteillage im Klaren sein. Für den täglichen Gebrauch ist mir gerade wegen der Teileversorgung allerdings die Isabella lieber.

Beste Grüße,
Rainer 3

 
Re: Borgward P100
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.zonnet.nl)
Datum: 18. Oktober 2004 09:10

Hallo,

Es gibt hier im Holland noch einem P100 zu verkaufen mit luftfederung !
Das fahrzeug muss restauriert werden aber ist komplett ausserhalb die motor.

Beim interesse bitte eine email an mir schicken und ich gebe dir die anschrift/tel.nr.

Grüss
aus Holland

Berry


"21. mai 2005 1. Internationale Borgward LKW Treffen"



Nachricht bearbeitet (18-10-04 16:14)

 
Re: Borgward P100
geschrieben von: hein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. November 2004 03:10

Hallo
Als Besitzer und Fahrer eine P100 kann ich diese extremen Ersatzteilprobleme nicht ganz bestätigen. Man schaut mal hier und mal da
oder ruft mal an wenn ein Fahrzeug angeboten wird und schon hat man den ganzen Keller voll " schrott " . Einfach mal umhören
Das ist doch das Schöne an dem hobby- sammeln und jagen
Gruß hein

 
Re: Borgward P100
geschrieben von: slup3 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. November 2004 18:45

Hallo, ich war letzte Woche wegen einiger Isabella Teile in Kassel- Calden.
Dort ist ein älterer Borgward Fan , der in seinem Keller noch etliche P100 Teile , auch viel Hydraulik , lagert .
Der alte Fuchs hat allerdings ziemliche Preisvorstellungen. Aber vielleicht lässt er ja einem P100 Enthusiasten die Teile zu vertretbaren Preisen.
Kontakt könnte über seine Tochter hergestellt werden .
Aschenputtel3711@aol.com

Ausserdem war ich gestern in Schweden und habe mir dort einen P100 angesehen. Der Verkäufer wollte 10.000€ dafür haben. Das Fahrzeug ist nach meiner Einschätzung im Zustand 3 . Innen vielleicht 2 . Es war aber nichts für mich , da ich ein Fahrzeug gesucht habe , was bei uns halbwegs problemlos über den TÜV geht. Dagegen sprach , das das Fahrzeug Ölaustritt am Motor, Getriebe und Hinterachse hat. Das Fahrzeug liess sich gut fahren, Hydraulik wurde wohl kürzlich überholt und war gut in Schuss. Falls also jemand Interesse hat : larskallbom@hotmail.com
Er hat das Fahrzeug auch auf seiner Internetseite

Gruss an alle Schrauber , Rainer2

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.