ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Frage eines Neulings
geschrieben von: Trollo (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 16. Dezember 2009 23:27

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen. Mein Hobby sind alte Autos, bisher eher End60er und 70er (z.B. Ford 17M, Porsche 911, 924, ...).

Vor einigen Jahren habe ich mich bereits mit dem Thema "Isabella Coupe" beschäftigt, aber wegen fehlender Zeit und anderer Projekte die Suche abgebrochen.

In Summe stelle ich fest, dass das Angebot extrem begrenzt ist, oder an Orten gehandelt wird, die ich nicht kenne.

Seinerzeit hatte ich die Möglichkeit zwei Wagen im "Doppelpack "aus einer Erbschaft zu kaufen und habe ob Platzmangel nicht zugeschlagen. Dafür könnte ich mich heute schlagen ;-)

Aktuell habe ich ein Angebot, was wie folgt aussieht:

Isabella Coupe, Bj. 60
Das Auto stand wohl lange in einem Museum, bis dieses geschlossen wurde und dann stand der Wagen zeitweise draußen. Leider zeitweise mit nicht vollständig geschlossener Fahrertür, daher sind die Türinnenverkleidung Fahrerseite und der Fahrersitz arg angegriffen (Wechsel bzw. Sitz komplett überholen).

Nach Aussage des Besitzers ist der Wagen seit 1973 nicht mehr auf der Straße gewesen. Blechmäßig steht er den Umständen entsprechend gut da (Schweller sind hier und da durch (ca. 2,-EURO große Löcher), Kotflügel und Türen sehr gut. Scheinbar keine Kernsanierung erforderlich .

In Summe würde ich mal sagen, dass der Wagen ein Note 4 bis 4+ verdient hat. Der jetzige Besitzer hat bereits einiges an der Technik gemacht. Motor läuft, Bremse teilüberholt. Hinterachse neu gelagert.

Nun meine Frage: Was darf so ein Auto kosten? Das zusätzliche Problem bei diesem Teilchen ist, dass er aus den USA importiert werden müsste. Inkl. aller Kosten für Wagen, Transport etc. würde ich bei ca. 6000 EURO liegen.

Ist das angemessen?

Zusatzfrage: Gibt es Quellen hier in Deutschland um ein vergleichbares Fahrzeug zu kaufen?

Danke und beste Grüße
Rolf

 
Re: Frage eines Neulings
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 17. Dezember 2009 17:52

Hallo Trollo,

in der Regel sind münzgroße Löcher in den Schwellern ein Hinweis darauf, dass am Boden ein Komplettersatz ansteht, es ist nämlich dann auch innen etliches durchgefressen. Auch wenn zB. die Unterzüge von außen fest erscheinen, kann es gut sein, dass von den 1,5 (?) mm Blechstärke wegen Lochfraß stellenweise nur noch 0,3 stehen , weil bei Borgward kein Blech wenigstens von hinten grundiert war - alles blank!
Es kommt also sehr darauf an, wie die restlichen kostenintensiven Teile beschaffen sind - vor allem alles, was Chrom trägt, und das Außenblech. Wenn man da nicht allzu tief in die Kasse greifen muss, können 6000 durchaus interessant sein. Eine klare Aussage ist aber eigentlich nur in einer persönlichen Gesamtschau möglich.

Liebe Grüße
Manred Eibl

Nur aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug!

 
Re: Frage eines Neulings
geschrieben von: Trollo (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2009 18:50

Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich muss gestehen, dass es mit der Besichtigung für mich eigentlich immer ein "muss" ist. Nur bei dem Gesamtaufwand nochmals ca. 1000 EURO drauf zu legen ist halt so eine Sache. Dafür kann ich im Zweifelsfall wieder für 1000 EURO Teile kaufen ;-)

Ich vermute etweder muss ich es lassen oder auf Fortuna hoffen. Bisher habe ich eigentlich immer Glück gehabt ;-)

Ich habe einiges an Bildern bekommen. Chrom und Blechkleid "außen herum" sehen gut aus. Der Besitzer ist jemand, der schon einiges an Autos restauriert hat und sagte mir, dass es nicht der übliche Ami-Spachtelbomber ist.

Habe mal zwei Bilder angehängt.

Grüße
Rolf



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.12.09 18:53.

Anhänge: bi links.JPG (29kB)   bi rechts.JPG (31kB)  
 
Re: Frage eines Neulings
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 17. Dezember 2009 20:03

Hallo Rolf,

vier Augen sehen (vielleicht) mehr als zwei - schau mal in Deine "private(n) Nachrichten"

Gruß, Manfred

 
Re: Frage eines Neulings
geschrieben von: Trollo (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2009 20:57

DAAANKE ;-)

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.