ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: oldtimerartuck (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. Juni 2009 18:27

Hallo,kann mir jemand Tips geben wie diese Durchgangsröhrle durch den Zylinderkopf gehen,gescheit abdichten kann???
Vielen Dank
Arno

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: combi-cabrio (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. Juni 2009 09:20

Wir ersetzen die originalen Stößelschutzrohre durch solche aus Alu. Die Abdichtung erfolgt durch O-ringe. Gruß Hannes

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: max (---.n.pppool.de)
Datum: 29. Juni 2009 21:16

Hallo Hannes,

Diese Idee hatte ich auch einmal. Habe es aber nicht versucht weil es mir aussichtlos schien die O-Ringe beim Einpressen der Alurohre nicht zu zerquetschen, bzw. abzuscheren.
Gibt es da einen Trick auf den ich nicht gekommen bin?

Gruß
Max

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Juni 2009 01:34

Na Max, dass Alu- Röhrchen hat in der Regel da wo der O- Ring sitzt eine kleine Nut, damit der Ring seine Lage behält und sich nicht rausquetschen kann.
So kenne ich die Dinger zumindest.

Gruß
Joachim

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: combi-cabrio (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Juni 2009 05:55

das ist korrekt, uns ist bei ca. 15 Köpfen, die wir mitlerweile umgerüstet haben nicht einer verquetscht.
Gruß Hannes

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: max (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Juni 2009 08:17

Hallo,

das mit der Nut war mir völlig klar. Die Alurohre die ich mal von einem Borgwardfreund bekam, werden mit Presspassung (Nuten sind keine drin) eingetrieben.
An der oberen Zylinderkopfseite kann man ja eine kleine Fase anbringen. Unten, im Bereich der Zündkerze, ist das leider nicht möglich. Daher dachte ich dort würde der Ring bestimmt beim Eintreiben des Rohres abgeschert.

Da Hannes in diesem Bereich große Erfahrungswerte hat, wärst Du so freundlich die Dimensionen des O-Ringes und die Nuttiefe im Alurohr mal anzugeben?

Gruß
Max

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: combi-cabrio (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Juni 2009 13:06

Wir haben nur oben einen O-Ring eingesetzt, da das Öl von oben kommt. Die Rohre schließen oben bündig mit dem Kopf ab, damit alles Öl abfließen kann. Bis jetzt sind alle Köpfe knochentrocken. Gruß von der Küste

 
Re: Abdichten Rohre in Zylinderkopf
geschrieben von: pukeko (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 03. Juli 2009 14:53

Hallo,

sehr interessante Loesung.
Ist es moeglich, die genauen Dimensionen der Schutroehre zu posten? (Laenge, Durchmesser)
Danke Erwin

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.