ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Novotexrad
geschrieben von: BORGI (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 12. Oktober 2005 11:30

Hallo,

ich habe ein neues Novotexrad mit der Bezeichnung BORGWARD C 12.14-51
Das Rad hat eine Bohrung 22 mm und einen Aussendurchmesser von 143mm.
Es hat 52 Zähne.

In welchem Motor passt es ?

Danke

 
Re: Novotexrad
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. Oktober 2005 10:09

Moin ,

es passt in den Motor 6 M 2,4 , besser bekannt als Hansa 2400 bis Motornummer
240709.

Also nur die frühen Exemplare dieser Baureihe.

Gruss aus Bremen ,

ARAL-Bert

 
Re: Novotexrad
geschrieben von: BORGI (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 16. Oktober 2005 10:36


Hallo,

ich habe keinen 2400 er Hansa,

kann jemand das Rad gebrauchen ?

Grüsse

 
Re: Novotexrad
geschrieben von: thorsten (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 17. Oktober 2005 12:04

Auch an meinem 2.3l (!) befand sich ein Novotexrad, dass sich einwandfrei durch ein Aluzahnrad mit Teller für den Fliehkraft-Versteller ersetzen ließ.

Siehe:
[www.multi-board.com]

Die Novotexräder haben den Nachteil, dass sie auch ohne Belastung altern.
An 40 Jahre alten Originalen hat man meist keine lange Freude.

Der in Link gezeigte Schaden entstand bei einer Laufleistung von 12700 km. (nach 40 Jahren)

Thorsten

 
Re: Novotexrad
geschrieben von: BORGI (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 17. Oktober 2005 18:56


Hallo Thorsten,

ich fahre seit 22 Jahren Borgward und habe noch kein Rad "rasiert."
Kenne das Problem, habe die verschiedensten Räder ausprobiert, in Isabella, Hansa und B 1000. Aluräder singen, das mag im LKW nicht so auffallen, beim PKW aber schon.

Grüsse

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.