an sich komme ich aus dem Mercedes-Lager, aber die Geschichte der Firma Borgward interessiert mich, weil sich gerade der P100 technologisch nicht vor den >Flossen< von Mercedes verstecken mußte.
Mit großem Interesse habe ich daher in >Autos aus Bremen - Band 4< die Geschichte der Borgward-Automatik-Getriebe verfolgt. Da es sich dabei nur um eine Beschreibung der Entwicklung handelt, sind für mich folgende Fragen offen geblieben:
Welche Automatik-Getriebe wurden von Borgward schlußendlich in Serie verbaut, wann und in welchen Stückzahlen?
Arbeitet das Hobbs-Getriebe tatsächlich nur mit Lamellen-Kupplungen und Bremsen, also ohne einen Wandler oder eine hydraulische Kupplung zum Anfahren?
Wie zuverlässig arbeiteten diese Getriebe und gibt es heute noch Fahrzeuge, die damit ausgerüstet sind?
In einem anderen Buch habe ich gelesen, daß der P100 in Mexiko Ende der Sechzigerjahre kurzzeitig wiederaufgelegt worden ist (dabei soll auch eine Langversion gebaut worden sein).
Sind davon Stückzahlen bekannt?
Existieren noch Fahrzeuge aus dieser Serie?
ich bin Besitzer einer 61iger Isabella mit Hobbs-Getriebe (bei Borgward auch Hansamatic genannt).
Bei meinem Fahrzeug sieht es so aus als wäre das Getriebe eventuell nachgerüstet worden (diverse Löcher in der Strinwand wurden nachträglich mit Blindeckel verschlossen, der Kabelstrang der Elektrik für den Rückfahrscheinwerfer wirkt irgendwie nachgerüstet) . Dieser Umbau könnte aber auch direkt in Bremen vor Auslieferung vorgenommem worden sein.
Mein Getriebe habe ich vollständig zerlegt, neu gelagert, gereinigt und abgedichtet.
Zur Technik kann ich dir sagen, daß das Getriebe eine Zweischeibenkupplung hat die der des aktuellen DSG-Getriebes von VW in der Funktion sehr ähnlich ist.
Die Betätigung der Kupplung erfolgt hydraulisch über Motordrehzahl aus dem Getriebe heraus.
Im Getriebe werden die Gänge über einen Schieberkasten gesteuert, der Druck an die verschiedenen Bremslammelen gibt.
Anzumerken wäre noch, daß das Getriebe 4 Vorwärtsgänge hat, was bis in die 70iger nicht selbstverständlich war.
Ob und wie mein Getriebe funktioniert weis ich noch nicht, da ich noch sehr viel Arbeit an der Karosserie habe.
Ich hoffe dir mit meinen Infos einen kleinen Einblick gegeben zu haben.