ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Demontage Sitzbeschläge
geschrieben von: franzerl (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. Februar 2011 23:22


Hallo,

möchte die Sitzbeschläge meines Isabella Coupés neu verchromen lassen, und habe sie deshalb teil-demontiert. Nun komme ich beim Versuch, die beiden Scharniere voneinander zu trennen, nicht weiter. Feder ist draussen, in der Mitte steckt ein merkwürdiger Bolzen, der sich axial um keinen Millimeter bewegt, auch die Scheibe mit Nase kommt nicht raus.

Kann mir jemand mit einem Hinweis helfen?

Vielen Dank

Franzerl

 
Re: Demontage Sitzbeschläge
geschrieben von: Robert Steen (92.254.14.---)
Datum: 07. Februar 2011 21:12



Hallo!

Ich habe mich da mit "specialisiert"

Demontieren, neu verchromen, und wieder alles montieren!

Ich mach das schön lange für die Borgward Freunden!

Robert Steen.
B.I.G. Borgward Ersatzteilhändler seit 1984!
E.-mail: robsteen@online.nl
Tel.: 0031 (0) 24 6417030.
Handy: 0031 (0) 651 607859.



 
Re: Demontage Sitzbeschläge
geschrieben von: Hartmut_STA (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 08. Februar 2011 20:52

Dass Du die Federn schon draussen hast, alle Achtung

Ober- und Unterteil sind dann mit einer Sicherungsscheibe und einer runden Spezialmutter verbunden, die ich mit einem Schlüssel von einer Flex gelöst hatte. Dazu musste ich die beiden Stifte des Schlüssels aber noch kantig schleifen, damit er greift. Dann war es ein Gedicht.

Wenn Du diese Mutter gelöst hast, kannst Du die dicke Chomschraube nach aussen drücken. Diese Dicke ist mit einer Schüsselweite versehen, die ein Mitdrehen in dem Halteteil verhindert. Und dann beginnen in der Regel viele Stunden unbezahlbare Arbeit, wenn man ein Traumergebnis erzielen will. Ich habe auch die Nieten einzeln nachgefertigt, einzeln verchromen lassen und dann später besser als Original wieder gefügt.

Leider muss ich erst die Fotos, die ich von der AKtion gamcht hab, klein kriegen, damit die Seite sie annimmt. Fotos dürfen nur so und so gross sein.

Übrigens, wenn ich das für einen Mercedes Flügeltürer gemacht hätte, wären 1.700 Euro für die Beschläge ein sehr günstiges Angebot. War aber nur für meinen Combi. Übrigens Fisch- Silber.

Gruß
Hartmut_STA

 
Re: Demontage Sitzbeschläge
geschrieben von: franzerl (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. Februar 2011 20:16


Hallo Hartmut_STA,

vielen Dank für Deine exakte Beschreibung. Ich sehe jetzt erst, dass die Sicherungsscheibe (nur ca. 0,5 mm dick) auf der Spezialmutter draufliegt, und mit den beiden Nuten verstemmt ist. Phänomenal! Dies und Dein Tipp mit dem Flexschlüssel bringt Licht in die Sache. Superb, werde mich gleich dran machen.

Nochmals ausserordentlichen Dank.

Franzerl

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.