ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Snoopy (---.citykom.de)
Datum: 28. Oktober 2007 17:29

Hallo zusammen,

ich möchte meinem Coupe Bj. 1957 eine zweifarbige Lederausstattung spendieren.
Wer hat Bilder, die zeigen, wie ich dieses Vorhaben richtig umsetze?

Freundliche Grüße
Snoopy

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Austroborgi (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 28. Oktober 2007 20:10

Hallo Snoopy !

Ich kann dir ein paar Fotos von meiner Restauration im Jahre 2004 zukommen lassen. Allerdings in rot/weissem Kunstleder ausgeführt. Die Bilder sind aber in der Auflösung zu groß, dass ich sie hier einstellen könnte. Würde nur per email funktionieren.

Liebe Grüße aus Wien
Michael

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 29. Oktober 2007 06:28

Guten Morgen Snoopy,

unabhängig von ethischen Bedenken sollte man bei einer Lederausstattung für das Isabella Coupé beachten, dass dieser Wagen an vielen Stellen Rundungen mit kleinen Radien aufweist, so dass man Leder, das nur eine geringe Elastizität besitzt, nicht faltenfrei spannen kann, wie das mit dem Kunstleder in der Originalausführung problemlos möglich war. Dadurch werden zusätzliche Nähte erforderlich, die von der Originalität abweichen und auf den ersten Blick auffallen. Die besonderen Schwachpunkte sind:
* Polsterung über dem Armaturenbrett (rechts und links je eine zusätzliche Naht),
* Lehnen der Vordersitze (oben rechts und links je eine zusätzliche Naht),
* Seitenverkleidungen neben der inneren Kofferraumklappe,
* gepolsterte Türgriffe.

Schon aus diesen Gründen wäre es sinnvoller, für die neue Innenverkleidung eine dem Original nachempfundene Kunstlederausstattung zu wählen.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Snoopy (---.citykom.de)
Datum: 29. Oktober 2007 18:35

Hallo Peter,

danke für den Hinweis; war mir so nicht bewußt.
Ich werde mir das nochmal überlegen und auch mit meinem Sattler besprechen.

Freundliche Grüße
Snoopy

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Snoopy (---.citykom.de)
Datum: 31. Oktober 2007 17:35

Hallo Michael,

du sprachst von Bildern einer zweifarbigen Innenausstattung. Kannst du mir die
mal zuschicken? Hier e-mail-Adresse:
harald.wehmeyer@cneweb.de

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Harald

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: uwevogel (---.userreverse.dion.ne.jp)
Datum: 01. November 2007 05:35

Hallo,

wir haben sowohl bei unserem Coupe, als auch beim Cario die Innenausstattung in Leder machen lassen, dabei wurde die Absteppung genau nach Originalvorlage (Kunstleder) gewaehlt.

Ich habe leider kein Photo vom Coupe, nur vom Cabrio.

Ich habe schon 3 Autos bei Fa. Bur im Saarland machen lassen, da die unschlagbar guenstig waren und super Arbeit abgeliefert haben. Allerdings muss man die Vorlage mitbringen, d.h. die alten verschlissenen Sitze muessen da sein.

Gruss

Uwe

Anhänge: DSC00008c.JPG (26kB)  
 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Snoopy (---.citykom.de)
Datum: 01. November 2007 09:29

Hallo Uwe,

danke für das Foto. Hast du vielleicht auch ein Bild von der Rücksitzbank?
Ich werde aber auch mal mit der Firma Bur Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße
Snoopy

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: uwevogel (---.userreverse.dion.ne.jp)
Datum: 01. November 2007 10:28

Hallo,

leider nicht und das Auto ist gerade eingemottet.

Ich frag mal meinen Vater, ob er vom Coupe Bilder hat.

Die Ruecksitzbaenke sind beide sehr aehnlich.

Fa. Bur ist in Freisen.

Gruss

Uwe

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Austroborgi (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 01. November 2007 10:34

Hallo Harald !

Bin leider erst jetzt dazu gekommen dir ein paar Bilder zu schicken.
Sind per Mail unterwegs. Ich habe dir Bilder zugeschickt, wie die Innenausstattung noch nicht verbaut war, ich glaube so kannst du besser die Details erkennen. Die Rücksitzbank ist auch dabei ;-) Falls du noch mehr Fotos benötigst, ein paar habe ich noch !
Liebe Grüße aus Wien
Michael

 
Re: Inneneinrichtung Isabella Coupe
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 02. November 2007 08:44

Hallo,

die Problematik bei einer Lederausstattung ist immer: entweder zusätzliche Nähte oder zusätzliche Falten. Auch auf dem sehr schönen Bild der Cabriolets mit neu gefertigten Sitzen sind an den Stirnseiten der Sitzflächen Falten erkennbar. Bei der Armaturenbrettverkleidung eines Coupés befanden sich selbst beim Kunstleder der Werksausführung einige kleine Falten; diese werden bei einer Lederausführung natürlich sehr stark ausfallen, wenn man auf Nähte verzichten will.
Viele Grüße,

Peter

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.