ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Inneneinrichtung Coupe; Motor
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 01. September 2006 07:13

Hallo Borgward-Freunde,

1)
ich kann mir vorstellen, dass diese Frage vielleicht außer breitem Grinsen und Kopfschütteln kein Ergebnis bringt - ich stelle Sie trotzdem:

Hegt noch jemand eine entbehrliche Coupe-Innenausstattung in rettbarem Zustand?
Habe zwar einen guten Sattler an der Hand, kann aber so viel von der originalen Blechsubstanz bewahren, da muss es nicht unbedingt ein Sitzbezug Baujahr nach 2005 sein.
Schaut mal in Eure hinteren Ecken, Veilleicht gibt es da noch was, das auf den ersten Blick schlimmer aussieht als es dann Schwamm und Reinigungsmittel zum Vorschein bringen. Ich könnte mir vorstellen, dass doch jemand mal lieber neu statt alt verwendet hat und da noch was "schlummert".
Mit viel Geduld lassen sich da Sachen machen, die glaubt man nicht!
Idealfall wäre natürlich eine komplette Garnitur mit Sitz(bezüg)en, allen Seiten-, Rückverkleidungen und Bezug für die Holzbank oder wenigstens Verkleidungen rundum ohne Sitzbezüge.

Farbe sollte möglichst nicht rot-weiß, aber diskutabel sein, Original war's mal weiß (creme?)/ hellgrau

Ich weiß auch, dass es hierfür eine Rubrik gibt, aber der Zeitpunkt vor dem Treffen ist zu verführerisch - sollte sich nämlich bei einem "Nordlicht" eine Besichtigung in Bremen machen lassen, würde mich das ggf. verleiten, die 550 km hinzufahren - brauche auch noch sonst das ein oder andere.


2)
Welche der (anerkannt bewährten) Motor-Instandsetzer werden nach Bremen kommen?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.09.06 18:38.

 
Re: Inneneinrichtung Coupe; Motor
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 01. September 2006 14:37

Grüß dich Manfred,

über deine Anfrage grinse ich nicht. Fragen darf man fast alles, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass jemand eine komplette und gute Innenverkleidung für dein Coupé in passender oder akzeptabler Farbkomposition hat und abgibt; hier wird es wohl doch am besten sein, den dir bereits bekannten Sattler aufzusuchen. Tröste dich damit, dass jedes einzelne Atom, aus dem die Moleküle deines neuen Kunstleders dann sind, zur Bauzeit deines Wagens bereits existiert hat. Von einer Innenausstattung aus einem anderen Coupé ist auch noch aus einem anderen Grund dringend abzuraten: Unsere Coupés wurden alle in Handarbeit gebaut; nur die Aggregate, die bei der Isabella de Luxe ebenfalls zum Einbau kamen, entstammten deren Bandproduktion. Die Folge ist leider, dass kaum ein Coupé einem anderen genau gleicht. Solltest du wirklich fündig werden, passen sie Schraublöcher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht und es könnte überdies sein, dass einzelne Teile ebenfalls erkennbare Passungenauigkeiten aufweisen; deshalb wäre ich auch vorsichtig, eine "in Serie" gefertigte Innenverkleidung von einem Anbieter zu erwerben, der nicht Maß an deinem Wagen genommen hat. Natürlich kann man meist neben dem falschen Loch noch ein richtiges bohren, aber problematisch wird es, wenn der Abstand zu klein ist; dann ist Schweißen oder Füllern angesagt.
Viele Grüße,
Peter

 
Re: Inneneinrichtung Coupe; Motor
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 02. September 2006 19:48

Nichts ist unmöglich...

Nur mal kurz zum Thema "gibt's nicht". Letzte Woche von einer Limo erfahren, die verkauft werden soll, vom Besitzer heute bestätigt und eingeladen. Seit Neukauf in der Familie, Originalrechnung gibt's noch, Besichtigung die nächsten Tage "wenn die Staubschicht runter ist".

Dabei noch einen weiteren Tip bekommen - und ?:
1 Paar Rücklichter nie montiert, komplett mit Innereien, Gläsern, unverwitterten und weichen (!) Unterleggummis original und makellos. Das Ganze quasi vor der Haustür, frei Haus innerhalb von 3 Stunden.

Gibt's auch nicht!

Grüße Manfred

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.