Re: Sicherheitsgurte für Coupé
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 14. September 2006 09:05
Grüß dich Bernd,
Sicherheitsgurte können in jedes Isabella Coupé nach dem gleichen Prinzip eingebaut werden. Man verwendet dabei die heute gängigen Dreipunkt-Automatikgurte in Sportwagenausführung, was bedeutet, dass das Band länger ist als für normale Limousinen.
Man bohrt für jeden Gurt drei Löcher:
1. rechts und links in der Bodenplatte etwa auf Höhe der Sitzlehne
2. in der Mitte zwischen Heckfenster und kleinem Seitenfenster
Während man die Schrauben in der Bodenplatte bequem von unten mit Verstärkungsscheibe, Spannring (oder Zahnscheibe) und Kontermutter sichern kann, erfordert die Sicherung bei der dritten Schraube etwas Geduld und Geschick:
a) Man klebt Verstärkungsscheibe, Spannring (oder Zahnscheibe) und Kontermutter zu einer Einheit zusammen.
b) Man versieht die später dem Blech zugewandte Seite mit beidseitig klebendem Gewebeband.
c) Diese Einheit klebt man an eine Fahrradspeiche und führt sie vorsichtig vom Kofferraum aus ein.
d) Ein Helfer beobachtet dabei innen das Loch und sagt Bescheid, wenn die Kontermutter auf Deckung gekommen ist.
e) In dem Moment führt er ganz vorsichtig die Schraube ein, dreht sie eine halbe Umdrehung fest und zieht an der Schraube, so dass die Einheit am Klebeband fest angedrückt wird.
f) Jetzt kann man die Schraube wieder lösen, die Gurthalterung mit den mitgelieferten Beilagringen vorsichtig einschrauben und die Schraube fest anziehen. Wichtig ist, dass die Halterung gut schwenkbar bleibt und nicht an die Holzrahmen der Fenster stößt.
g) Zum Schluss zieht man die Fahrradspeiche mit einem leichten Ruck vom Kofferraum aus heraus.
h) Hohlraumversiegelung sprüht man erst jetzt nach, weil das Gewebeband auf einer frischen Wachsschicht natürlich nicht haftet.
Nach entsprechender Demontage kann man natürlich die besagte Einheit auch von innen anschweißen; dies kommt jedoch nur bei Fahrzeugen in Frage, die ohnehin für eine Restaurierung zerlegt werden.
Vielleicht haben andere Leser noch weitere Tipps auf Lager; bei mir hat es auf diese Weise funktioniert. Dringend abraten muss man von der Methode, die obere Befestigung einfach an dem Seitenblech über dem Zuggriff für die Kofferraumentriegelung anzubringen; dann sitzt der Gurt viel zu tief und behindert den linken Arm des Fahrers (sowie den rechten Arm der Beifahrerin) ganz erheblich, was im Straßenverkehr zu einer wirklichen Gefahr würde.
Viele Grüße,
Peter