Ich habe heute in den Hinterlassenschaften meiner Großeltern eine Betriebsanleitung für einen Borgward Lieferwagen Typ FW 200 / FW 400 gefunden. Da ich weiß, dass das Auto lange Jahre ungefahren auf dem Hof meines Großvaters stand, bis es leider entsorgt wurde, kann ich mich noch recht gut an das Auto erinnern. Deshalb suchte ich heute nach Bildern und Beschreibungen davon im Internet, bin aber überhaupt nicht fündig geworden. Weder in Antiquariaten, noch auf den bekannten Borgward-Internet-Seiten.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was es mit dem Auto auf sich hat, wurde dieses noch unter anderem Namen geführt, gibt es Fotos davon?
Ich bin sehr, sehr neugierig und freue mich auf Infos.
Danke
Ronja
Re: Borgward Lieferwagen Typ FW 200 / FW 400
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. November 2005 19:30
Hallo Ronja,
Das Borgward FW 200/400 Dreirad wurde nur 1938 gebaut, daher sind nur wenige gebaut worden und es ist nicht so bekannt wie der Vorgänger Goliath F200/400.
Ein Bild eines FW Dreirad kannst du auf dieser Seite im Bereich Bilder/ Jahrestreffen der IG 1998, 1999,2001,2002 und 2005 sehen. Das Fahrzeug steht nicht immer im Vordergrund,
es ist beige mit braunem Dach.
Mir selbst sind noch zwei, drei andere Fw Dreiräder bekannt.
Gruß Jan
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.11.05 19:33.
Re: Borgward Lieferwagen Typ FW 200 / FW 400
geschrieben von: Mehlauge (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. November 2005 18:55
Hallo Ronja,
durfte Ende 1938 wegen der Typenbeschränkung ( Schell-Plan ) nicht mehr hergestellt werden. Ab 1938 durfte Carl.F.W seine Fahrzeuge BORGWARD nennen.
F = Front
W = Wassergekühlt
Motor war eine Eigenentwicklung / Goliath
200 = 1 Zyl. 200ccm 2 Takt
400 = 2 Zyl. 400ccm 2 Takt
Der Vorgänger Goliath F 200/400 hatte Gebläseluftgekühlte 2takt Motore von ILO unter der Sitzbank eingebaut.
Der FW hatte den Motor vorn eingebaut und gilt als Vorläufer für den ab 1949 gebauten GD 750
m.f.G.
Peter
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.11.05 19:11.
Re: Borgward Lieferwagen Typ FW 200 / FW 400
geschrieben von: Ronja (---.skydsl.de)
Datum: 15. November 2005 06:47
Hallo,
danke für Eure Antworten. Bei den Bildern von den Jahrestreffen habe ich das Auto gefunden und bin mir nun ganz sicher, dass es das war, was bei meinen Großeltern stand. Schöne Erinnerung!!!