Hallo
Wer hat Erfahrung mit dem Automatikgetriebe von Borgward ( Hansamatic )
Wo sind die neuralgischen Punkte, wie ist das Schaltverhalten,
Ich habe so ein Teil und möchte es gerne in meine Isabella einbauen
Was ist mit den Reib und Bremsbelägen ? Lösen diese sich auf durch Alterung und rumm liegen ? Woran kann man den zustand der Beläge erkennen ? Bin für jede Nachricht dankbar.
Gruß Hein
Re: Automatic Hansamatic
geschrieben von: buerschjen (---.superkabel.de)
Datum: 27. März 2009 16:18
Hallo Hein,
da dir noch niemand auf deine Anfrage antworten konnte kann ich dir nur einen vagen Tipp geben.
Ich hatte bis vor ca. 2 Jahren noch ein Hansamatic-Getriebe. Das habe ich dann verkauft. Der Name des Käufers war, glaube ich jedenfalls, Dietmar Burgdorf. Er fährt schon immer Isabellen(as) mit Hansamatic und hat auch schon einige Getriebe zerlegt. Vielleicht kennt den hier im Forum jemand und kann dir seine Adresse mitteilen.
Grüsse Stefan
Hallo,
kenne ich nicht.
Der gibt´s aber 3 Stück.
Dortmund, Baringshausen und Hannover.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß
Joachim
Re: Automatic Hansamatic
geschrieben von: hein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. März 2009 21:04
hallo, danke für eure Antworten,
Dietmar Burgdorf wohnt in Paderborn und ist der Borgward Freak schlechthin.
Habe ich vor einigerzeit kennen gelernt, sehr net , ich frag ihn mal
Gruß Hein