ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
suche auftraggerber
geschrieben von: holger (---.arcor-ip.net)
Datum: 16. April 2004 01:01

hallo
wer hat bei olaf boecking(in oberwiesen 9 88682salem)ein coupe in auftrag

gegeben zur restauration? ich bin fuer die ermitlung des auftrageber
sehr dankbar,da ich an den herrn boeking teile geliefert habe am29.02.04.
und bis heute keinelei bezahlung eingegangen ist.ich habe mehrfach mit herrn boeking gespochen,und wurde vertroestet.seit einigen tagen werde ich beim anruf weggedrueckt.ich wuerdemich freuen auskuefte ueber den auftraggerber zu bekommmen.es sind nur 310,- euro.aber es ist das geld was ich im januar ueber gehabt haette. habe wieder den ganzen monat fuer lau malocht.die kosten fuer transport habe habe ich auh schon bezahlt, den es moechten auandere borgwarfreunde auch noch beliefert werden.ich danke euch fuer die mithilfe.
bis bald holger

 
Re: suche auftraggerber
geschrieben von: Udo Wiskow (---.fth.sbs.de)
Datum: 27. April 2004 12:48

Hallo Holger,
das ist der Grund, warum ich nichts mehr liefere, ohne vorher das Geld erhalten zu haben. Mir ist nur aufgefallen, das es Kunden gibt, die einen mit mehreren Hundert Euro aus der Hosentasche bezahlen, anschließend einen Großauftrag geben und dann, dann sieht man in die Röhre. Habe letzthin noch Glück gehabt, da die Teile nicht eingebaut waren und ich sie mir zurückgeholt habe.
In Deinem Fall würde ich sofort ein Inkassobüro einschalten. Den Vorteil haben wir ja, weil wir offiziell mit Steuernummer arbeiten.
PS. Alle Kunden, die ich darauf hingewiesen habe, das ich nur noch mit Vorkasse arbeite, und dieses begründete, haben trotzdem bestellt und sind nicht abgewandert. Schade ist es leider nur, das es sowas in unserer Szene gibt und die Liefergeschwindigkeit bei Teilen, die man unbedingt zum fhren braucht, um Tage verzögert wird.
Außerdem kann ich Dir nur den Tipp geben, auch bei Tauschteilen Dir vorher die Teile zuschicken zu lassen oder diese gegen ein gewisses Pfandgeld (Wert X Faktor 3) bezahlen zu lassen, welches bei Eingang der Altteile zurückzuüberweisen ist. Das ist zwar auch aufwändig aber steht zu keinem zu dem Aufwand, mit Telefonaten, e mails und Briefen auf den Knien rutschend der Rücklieferung der Altteile entgegegenzufiebern



Udo Wiskow

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.