ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  vorherige Seite 12
aktuelle Seite:2 von 2
Re: Isabella TS Schrott
geschrieben von: Isabella TS (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 15. November 2006 12:15

Hier ist mal ein Bild davon!

 
Re: Isabella TS Schrott
geschrieben von: Isabella TS (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 15. November 2006 15:59

Hat nicht hingehauen werds aber nacholen. diese hkgfhjg Programme.

MfG Frank Lindner

Ihr könnt aber unter www.borgward-oldie.de unter Markt: Fahrzeuge das Bild ganz unten sehen. wo steht: Schade! keiner will mich




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.11.06 17:26.

 
Re: Isabella TS Schrott
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 15. November 2006 21:32

WOW , ein tolles Bild !

Verbunden mit einem klaren Heimspiel , einfach sprachlos ...

Vergiss das Teil vom Elb-Ufer :
Hat noch Luft auf den Reifen , Achenbach-Wellblechgarage überm Dach und das Zubehör
ist rational nicht mehr fassbar .

Stellt ganz klar Deinen Fund auf der Alm in den Schatten ...

Bei der Bergung unbedingt einen zweiten Mann am Heck postieren , damit sich die
Hinterachse nicht am Schiebestück der Kardan-Welle trennt .
Du willst doch nicht 2 mal mit dem Anhänger fahren ?
Je nach Verfall und Untergrund finden in 20 cm Mutterboden unschätzbare Ersatzteile,
welche die Kosten einer folgenden Restauration deutlich mindern ...
Also Spaten und Schaufel nicht vergessen !

Was schreibe ich einem Tiefbau - Profi ???

Im Ernst , mache bitte gute Bilder für die Nachwelt.
In Niedersachsen werden Grundstücks-Eigner für solch eine Lagerung vom Amt gnaden-
los angezeigt , Eintrag Führungs-Zeugniss und Überweisung zur Strafe in Richtung
BUND oder sonstiger Steinzeit - Freak`s ...

Weiterschreiben ,

ARAL-Bert ( vorbestraft ) !!!

 
Re: Isabella TS Schrott
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.61.194.tisdip.tiscali.de)
Datum: 16. November 2006 08:12

Lieber Frank,

warum will das Auto, mit dem Du liebäugelst, wohl keiner? Immerhin handelt es sich um ein relativ frühes Exemplar, das sicher einen Liebhaber finden würde, wenn die Substanz halbwegs passen würde.

Ansonsten ist Borgward-Fahren natürlich auch dann möglich, wenn Dir die Knete nicht aus den Taschen quillt, aber in der Tat solltest Du zum Start ins Hobby zwei, drei Punkte bedenken: Wunder finden nicht statt, und ein Wunder wäre eine 1000-Euro-Isabella, die sich zum Restaurieren besser eignen würde als ein 3000-Euro-Exemplar (immer vorausgesetzt, der Anbieter hat den Wagen realistisch eingepreist). Und die notwendigen Aktionsradien in unserem Hobby bemessen sich sinnvollerweise nicht nach Bundesländern, sondern der gesamten Republik, vielleicht sogar dem gesamten europäischen Raum. Solltest Du kein Selfmade-Virtuose und womöglich einer Arbeit nachgehen, die Dir keine friedvolle 37,5-Stunden-Woche ermöglicht, ist die Gefahr relativ hoch, dass Du mit einer Isabella-Baracke nicht glücklich wirst und Deine Kleinanzeige irgendwann das Wort "Umständehalber" enthält.

Billiger als der Kauf einer Grotte mit nachfolgendem Zwangs-Lehrgeld in nicht unerheblicher Höhe und (vielleicht) Lustverlust mit Halbfertigprodukt ist eine halbwegs solide Isabella - selbst dann, wenn sie ggf. fremdfinanziert wird.

Grüße
Christian

 
Re: Isabella TS Schrott
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 20. November 2006 11:53

Liebe Borgwardfreunde,

das Bild finde ich gar nicht schlecht. Es strahlt eine gewisse nostalgische Idylle aus, bei der lediglich der halbe Anhänger ein wenig stört. Ansonsten stellt die schöne Landschaft einen sehr positiv wirkenden Rahmen für das verrottende Fahrzeug dar und es drängt sich der Gedanke auf, dass es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis der Rost alles so zerfressen hat, bis die Reste mit der Erde eins werden, wenn nicht - so wie hoffentlich in diesem Fall - ein mutiger Restaurierer kommt und der einst so schönen Isabella wieder zu neuer Standfestigkeit verhilft. Der Plan ist gewiss kühn - besonders, wenn er das Erstlingswerk sein soll - aber vielleicht werden an dem Projekt auch nur weitere Erfahrungen gesammelt, die sich dann an einem Wagen mit noch besserer Substanz erfolgreich einsetzen lassen.
Ich wurde als Zivildienstleistender beim Erwerb meines ersten Autos (eines Heckflossen-Mercedes) auch mitleidig belächelt und erhielt genügend "aufbauende" Kommentare. Ich habe mich bis heute nicht von dem Stück getrennt und bin damit erst vorige Woche wieder einmal mit dem Segen des TÜVs geschmeidig durch die Stadt geglitten. Ich sehe durchaus eine Chance dafür, dass auch die besagte Isabella wiederbelebt werden kann - das Projekt wird lediglich ungeachtet der immensen Eigenleistung ganz erheblich teurer werden als der Erwerb eines vergleichbaren Autos in Zustand 3.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Isabella TS Schrott
geschrieben von: Isabella TS (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 17. Dezember 2006 10:51

Ich wollte dieses Thema wenn mögl. jetzt beenden, ihr könnt aber ziemlich oben unter `´ Isabella Warscheinlich gefunden`` eure Kommentare abgeben.

MfG Frank L.

 
Zur Seite:  vorherige Seite 12
aktuelle Seite:2 von 2


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.