ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Borgward Coupe
geschrieben von: Joschi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. September 2004 14:38

Wer kann mir mit Informationen über den Ein- und Ausbau des Armarturenbrettes beim Borgward Isabella Coupe geben. Vielen Dank im vorraus.


 
Re: Borgward Coupe
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 27. September 2004 06:09

Hallo Joschi,

1. Sämtliche elektrischen Anschlüsse sauber beschriften
2. Elektrische Anschlüsse entfernen (alles geschraubt)
3. Verbindungen zu Choke, Heizung und Lüftung abschrauben
4. Geklebte Handschuhfacheinlage vorsichtig an den Rändern abtrennen
5. Handschuhfach abschrauben
6. Polsterung von Handschuhfachdeckel abschrauben
7. Tachowelle und Thermoleitung von Fernthermometer abschrauben
8. Kombiinstrument, Schalterkonsole und Zeituhr herausschrauben
9. breite Polsterung unter der Frontscheibe abschrauben (Schrauben von unten zugänglich)
10. Aluzierleiste unter der Frontscheibe vorsichtig wegschrauben
11. Armatuernbrett selbst wegschrauben und vorsichtig abheben

Viel Erfolg!
Gruß, Peter



Nachricht bearbeitet (27-09-04 06:11)

 
Re: Borgward Coupe
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 29. September 2004 06:35

Guten Morgen Claus,
das gepolsterte breite Teil vor der Frontscheibe abzubekommen ist beim Coupe überhaupt kein Problem: Wie beschrieben löst man die vier oder fünf Blechschrauben (je nach Ausführung), die man sofort sieht, wenn man sich nach unten beugt und von dort aus den überstehenden Rand dieser Verkleidung betrachtet. Anschließend kann man das Teil durch vorsichtige Ruckbewegungen lockern (es hat sich im Laufe der Zeit meist festgesaugt) und nach oben abheben. Eine Demontage des Lenkrades ist nicht erforderlich. Man muss aufpassen, dass man die innere Aluminiumleiste am Unterrand der Frontscheibe nicht verbiegt.
Wenn du komplizierte Blecharbeiten selber angehst, ist diese Demontage für dich bestimmt keine Schwierigkeit.
Räumlich sind wir sehr weit auseinander: Ich wohne in München und habe auch ein Isabella Coupe (1957), bei dem ich das Teil ebenfalls schon einmal ausgebaut und neu beziehen habe lassen.
Schönen Dank übrigens für deine e-Mail. Die direkte Antwort darauf führte zu einer Fehlermeldung des Systems; deshalb wähle ich den Weg über das Forum.
Viele Grüße,
Peter


 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.