ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
B4500A -Geschichte
geschrieben von: S-HX611 (---.b.pppool.de)
Datum: 23. Oktober 2005 16:24

Hatte mal bis vor ca.6Jahren einen B4500A als Pritschenwagen,dieser war fahrbereit,hatte aber einen Ventilschaden und der Zustand der Kabine war leider "desolat". Ich hatte Ihn lange auf einem Fabrikgelände in Süddeutschland stehen. Er wurde dann "verkauft" an einen Herrn in Norddeutschland.(Verkauf war aber nichtig, denn dieser Herr hat sich nach seiner mehrmaligen festen Zusage nicht mehr gemeldet und auch niemals eine Mark gezahlt). Eines Tages (nachdem mir ein Kühleremblem nach dem anderen geklaut,bzw zerstört wurde) war der Borgward verschwunden, wohl geklaut.
Mir konnte niemand etwas über den Verbleib meines LKWs sagen, es gab auch keine Zeugen, die z.B.irgendeinen Tieflader gesehen haben!
Den Brief habe ich aber noch, kennt jemand so ein Fz. der zur Geschichte passen könnte?Farbe beige,mit Dachluke,Bj.57,mit 95 PS Maschine...

Gruß
Andreas

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Oktober 2005 18:53

Hallo Andreas, die Großen Borgward Laster erleben gerade ihren großen Boom, so viele B4500/B555 wie in den letzten Monaten aufgetaucht und zum großteil auch verkauft wurden gabs schon lange nicht mehr. Die Wahrscheinlichkeit ihn jetzt wieder zu finden ist groß. Was mich etwas wundert, dass du ihn jetz erst suchst, oder hast du damals auch schon mal was in die Richtung unternommen.
Wenn du mir ein Bild und eine Fahrgestellnr. mailst kann ich mich mal umhören, bzw. mit meinen Daten und Bildern vergleichen. Ich kenne Mittlerweile eine ganze Menge Borgward LKW und ihre Besitzer oder zumindest genügend Leute die wiederum eine Menge LKW`s kennen.

Jan-Hehlein@web.de

Gruß Jan

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-2.ip200.dokom.de)
Datum: 23. Oktober 2005 22:00

hi folks,
was ist das denn für eine räuberpistole?
gruß aus do jb

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: Peter (---.fth.sbs.de)
Datum: 24. Oktober 2005 07:33

Guten Morgen Andreas,

wenn jemand ein Fahrzeug ohne Papiere entwendet, ist es leider sehr unwahrscheinlich, dass er es aufbaut und mit unveränderter Fahrgestellnummer anschließend benutzt; er würde sofort auffallen. Es ist eher zu erwarten, dass er es vollständig zerlegt und die Teile einzeln veräußert oder den Wagen ins Ausland - beispielsweise nach Polen - schafft.
Viele Grüße,
Peter

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Oktober 2005 10:00

Einfacher als der Polen-Transport ist natürlich die neue Identität - mit anderem Fahrzeugbrief vom Veterama-Wühltisch und dem guten Nwe-Old-Stock-Blanko-Typenschild... - Aber im Ernst, die Voraussetzung dafür, dass es auffällt, wäre zuerst mal, dass der Wagen gestohlen gemeldet wird und die originale Fahrgestellnummer auf dem amtlichen Index steht. Wie hast Du´s damit gehalten, Andreas? Diebstahl angezeigt oder im Sande verlaufen lassen?

Grüße
Christian

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: Peter Guthörl (---.emea.csc.com)
Datum: 24. Oktober 2005 10:46

Ist das der hier?




Wurde vor ein paar Tagen bei ebay angeboten.
[cgi.ebay.de]

Gruß

Peter

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Oktober 2005 16:46

Ja Peter, das ist er leider, ich habe mich gesrtern schon mit Andreas in Verbindung gesetzt und ihm auch diesen Hinweis zukommen lassen.
Traurige Angelegenheit. Vor sechs Jahren sah er wohl auch noch Besser aus.

Gruß Jan

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: borgwards-laster.de (213.240.188.---)
Datum: 24. Oktober 2005 17:02

da bin ich mal gespannt,ob der wieder auftaucht?
der bei e-bay angegebene standort war görlitz.
gibt zu denken oder?
gruß aus do jb

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 24. Oktober 2005 17:07

Hallo Allen,

Das ist ja eine fremde geschichte.

Hasst die Andreas schon kontakt gehabt mit dem Anbieter auf ebay.

Seinem telefonnummer ist im artikelumschreibung vermeldet.

Die auktion ist auch frühzeitig beendet, weil laut beschreibung das Fahrzeug zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann.?????

Alles Bestens.

Berry



 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 24. Oktober 2005 17:08

Der ebay-Auktion wurde vorher beendet wg "Zerstörung des Artikels". Meiner Meinung war der auch schon vorher recht zerstört!! Weiß einer, was hier passiert ist. Hat der Verkäufer kalte Füße bekommen? Oder ist der arme vielleicht völlig unbeteiligt? Seltsam, seltsam.... Hatte jemand Kontakt zum Verkäufer? War ein Brief vorhanden? Er ist ja auch hier im Kleinanzeigenteil angeboten worden.

Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk

 
Re: B4500A -Geschichte
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-25.ip18.dokom.de)
Datum: 24. Oktober 2005 21:01

hi folks,
einfach auf den nenner gebracht!
auto geklaut,bei e-bay eingestellt,endeckt das die karre in der zcene bekannt ist,die freunde der laster borgwards unterschätzt und schnell das weite
gesucht.görlitz nach irgendwo ist nicht weit.........
gruß aus do jb

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.