ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Coupe Garagenfund
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 27. Oktober 2008 12:55

....wo ich gerade da bin...
Hallo noch einmal zusammen,
ich konnte am letzten WE eine Isabella Coupe mit Schiebedach als Garagenfund besichtigen, 35 Jahre trocken hinter Ersatzteilen abgestellt. Das Teil ist komplett, blechmässig erstaunlich gut, Innenraum ebenfalls, allerdings ist der Motor fest und sicher alle Verschleißteile von Achse und Bremse hin. Sämtlicher Chrom ist mit mattgrüner Patina belegt und ich denke neu zu verchromen, die Stoßstangen sind aufgeblüht. Zustand insgesamt höchstens 4. Kann man da mit 4.000,- bis max. 5.000,- € rangehen oder ist das bei den Folgekosten zu hoch gegriffen?
Es reizt mich schon, aber der Chrom......

Gruß

TK

 
Re: Coupe Garagenfund
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.bah.pppool.de)
Datum: 27. Oktober 2008 15:54

Hallo TK,

1000 hin oder her macht m.E. im Endpreis je nach Anspruch nicht mehr den dicken Anteil aus. Gute Blechsubstanz ist durch nichts zu ersetzen.
Dennoch: es kommt sehr genau auf alle Einzelheiten an.
Richtig teuer ist beim Coupe nicht die Technik, die ist i.W. die selbe wie sonst auch, sondern alle Spezial-Zierteile (Holz!), Spezialitäten, sowie die gesamte Außenhaut. Chrom ist immer teuer.
Fertig kaufen ist günstiger, aber nur, wenn man auch sichere Qualität bekommt.
Kannst gerne mal Bilder schicken- habe selber kein Interesse, bin schon am Bauen, und das verschlingt genug Budget. Bitte ggf. eMail über Persönliche Nachrichten erfragen.

Manfred

 
Re: Coupe Garagenfund
geschrieben von: austroborgi1 (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 27. Oktober 2008 18:27

Hallo TK !
Wenn das Fahrzeug komplett ist, die Papiere stimmen,die Blechsubstanz an den neuralgischen Stellen passt, Blech und KEINE GFK - Kotflügel verbaut sind, finde ich den von dir genannten Betrag akzeptabel. Kannst du einmal ein Foto schicken? Ich habe ebenfalls kein Kaufinteresse, würde mich nur interessieren, weil ich mir erst vor ein paar Wochen ein Coupe über mobile.de ( Restaurationsobjekt ) um einen ähnlichen Betrag gekauft habe. Ich glaube die Annonce ist sogar noch geschalten - sieht auf den ersten Blick arg aus- aber das Fahrzeug ist ebenfalls komplett und hat eine sehr gute Blechsubstanz ...und das ist bei allen noch ausständigen Unkosten, die halbe Miete.Falls du ein Foto schicken kannst: hayabusa59@gmx.at
Danke - l.g Michael
P.S: Echte Garagenfunde werden immer seltener und sicher nicht billiger ;-)

 
Re: Coupe Garagenfund
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 28. Oktober 2008 10:58

Hallo TK,

Soviel ich weiß, bist du bereits Besitzer eines Fahrzeugs, das von der absoluten Perfektion noch ein paar Schritte entfernt ist. Man muss bei diesem Interessengebiet aufpassen, dass man sich nicht verzettelt und plötzlich eine ganze Reihe erhaltenswerter Restaurierungsobjekte bei sich stehen hat. Manch einer von uns hat sich schon derart zugepflastert, dass er - ohne einem Gelderwerb nachgehen zu müssen - alleine für die Vollendung aller Restaurierungsvorhaben bereits ein Schildkrötenalter erreichen müsste. In deinem konkreten Fall sollte zuerst einmal genau überprüft werden, ob vom Blech her tatsächlich alles im grünen Bereich ist; angesichts fast völlig vermoderter Chromteile erscheint es eher unwahrscheinlich, dass der Rost sämtliche Blechteile verschont haben soll. Oft erlebt man die bösen Überraschungen, wenn man die Kotflügel abschraubt und einem dann die ehemaligen Rahmenteile entgegen bröseln. Es ist richtig, dass die Chromteile durchwegs rar und teuer sind, aber bis man diese montieren kann, wird noch so viel Zeit verstreichen, dass sich in aller Ruhe nach passenden Stücken Ausschau halten lässt. Überschlagsmäßig muss man dann den Preis für das Wrack noch acht- bis neunmal dazu investieren, bis man ein Objekt in Vorzeigequalität hat - allerdings verteilt auf viele Jahre. Wirtschaftlicher kann es deshalb sein, sich ein gutes und vollständiges Fahrzeug anzuschaffen, an dem dann nur noch ein paar überschaubare Kleinigkeiten zu ergänzen sind.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Coupe Garagenfund
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 28. Oktober 2008 11:05

Danke Peter, Du hast recht. Manchmal braucht man einfach diese Ansprache, um den Verstand wieder zum Vorschein kommen zu lassen. Es steht nämlich zur Limousine auch ein fast fertiger Combi bei mir......

Liebe Grüße

TK

 
Re: Coupe Garagenfund
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Oktober 2008 13:26

Hallo Borg Wardner,

schau mal in deine PN.

Gruß

Joachim

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.