Die Verstellhebel der Luftzufuhr für den Innenraum sitzen ja bekanntermaßen unter dem Armaturenbrett in verchromten Kulissenführungen.
Beim Sichten sind mir nun 3 Versionen dieser Führung untergekommen:
Zunächst einmal gibt es die Gravur "1 2 3 4", dem gegenüber steht "0 ^ ^v v", also Null und Pfeile.
Für die letztere Variante habe ich auch noch zwei unterschiedlich massive Ausführungen gefunden. Die erste ist gesamt etwas schmäler,
und die Chromspange unter dem Schieber nur etwa 2-3 mm stark, die zweite deutlich massiger, die untere Chromspange etwa 5 mm stark.
Gab es da wieder mal einfach unterschiedliche Lieferanten, und es wurde bunt durcheinander verbaut, oder lässt sich eine BJ-Zuordnung
vornehmen (Materialersparnis in späteren BJ)?
Wo gehören die beiden unterschiedllichen Beschriftungstypen hin?
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.02.11 16:11.
Re: Verwirrung bei Heizungshebeln
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 20. Februar 2011 13:52
Hallo,
ich meine mal, dass Coupe und Limo unterschiedlich beschriftet waren.
Gruß
Andi
Die "schmächtige" Version mit den Pfeilen trägt rückseitig das Herstelleremblem
"TH" (oder "HT"?) beide Buchstaben mittig übereinander, von Kreis umgeben.
Für die massivere Version trifft das nicht zu.
Manfred
Re: Verwirrung bei Heizungshebeln
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 20. Februar 2011 15:35
Also,die Bedienungseinrichtung von meinem Coupe Baujahr 1960 hat die Bezeichnung.
1234 auf beiden Seiten und die Maße 2,4x12cm.
Gruß
Andi
Siehste, die Pfeilvariante ist bei mir verbaut (ebenfalls Coupé): 03 '59
Interessant: im Prospekt 7/59 (der mit den zwei rosa und hellblauen Coupes vor der Staatsoper) ist auch die Version "1 2 3 4" zu sehen!
Die "dicke" Ausführung (knapp 3 cm Höhe, Breite gleich) hängt übrigens an den Überresten eines Kunststoff-Armaturenbretts, Stärke ca 4 mm,
scheint elfenbein lackiertes Backelit zu sein.