ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Lagerwelle ausbauen
geschrieben von: Helmut Erhardt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. November 2004 14:03

Hallo,
ich zerlege und überhole z.Zt. die Vorderachse meiner Isabella. Nun versuche ich die Lagerwelle am unteren Lenkhebel zu entfernen. Leider ist die Lagermutter festgerostet. Alle üblichen Versuche mit Rostlöser, erwärmen usw. sind gescheitert. Es hat wohl auch schon jemand vor mir versucht, diese Mutter zu lösen. Deshalb ist diese an den Ecken jetzt etwas abgerundet. Deshalb meine Frage: gibt es noch solche Muttern? Hat jemand einen Tip wie ich diese Muttern lösen kann?
Ich bedanke schon im Voraus

 
Re: Lagerwelle ausbauen
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. November 2004 17:32

Hallo Helmut,
schick mir mal Bilder an meine Adresse,,ich habe noch zwei Vorderachsen liegen,vielleicht kann ich Dir helfen !!



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Lagerwelle ausbauen
geschrieben von: Neres (---.netcologne.de)
Datum: 20. November 2004 00:30

Hallo,

versuche es mal mit einem Mutternsprengsatz, den gibts im Werkzeughandel. Damit kann man auch "runde" Muttern lösen.
Gruß
Neres


 
Re: Lagerwelle ausbauen
geschrieben von: Helmut Erhardt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 20. November 2004 08:35

Hallo Neres,
Danke für den Tip. Leider geht es hier nicht, da die Mutter in den Lenkerhebel hineinragt.
Viele Grüße
Helmut

 
Re: Lagerwelle ausbauen
geschrieben von: slup3 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 22. November 2004 16:41

Man kann versuchen 2 Löcher von oben in die Mutter zu bohren,
2 Stifte einsetzen und damit genügend Drehmoment zu erzeugen um die Mutter zu lösen.
Oder ggf. die Löcher so gross machen , daß das Gewinde vom Bolzen erhalten bleibt und den restlichen Mutterkragen mit einem schlanken Meissel trennen. Das wäre dann Muttersprengen auf die schwierigere Art.

Gruss Rainer2

 
Re: Lagerwelle ausbauen
geschrieben von: Helmut Erhardt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 22. November 2004 19:57

Vielen Dank für die Tips. So macht das Forum spaß. Heute war ich bei einer Firma, die große LKW´s repariert und das Werkzeug auch für große und schwer zu lösende Muttern hat. Nach kurzer Zeit waren sie auf. Das wichtigste dabei aber ist, dass die Muttern nicht zerstört sind und somit wieder eingebaut werden können. Da die Firma auch Bremsbeläge für LKW´s aufnietet, haben sie auch das know how zum wechseln der Isabella Bremsbeläge.
Nochmals vielen Dank

Helmut Erhardt

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.