das Buch "Prototypen und Kleinserienfahrzeuge der Borgward-, Goliath- und Lloyd-Werke" (Band 12 der Reihe "Autos aus Bremen") ist in den letzten Tagen ausgeliefert worden.
Meiner Bitte im Vorwort, mir weitere Informationen über die Geschichte der einzelnen Fahrzeuge zu geben, hat in zwei weiteren Punkten mehr Klarheit gebracht. Wer das Buch auf den neuesten Stand bringen will, schreibt folgende Bemerkungen auf die entsprechenden Seiten:
- Goliath Sportcoupé (S. 72/73): Der Wagen wurde schon auf der Internationalen Automobilausstellung (Frankfurt a. M., April 1951) vorgestellt. Quelle: Das Auto Heft 10/1951
- Lloyd Arabella Combi (S. 93): Einer der beiden Prototypen wurde im Oktober 1961 an einen Bremer Spirituosen-Händler verkauft und 1963 von Lloyd zurückgekauft. 1975 veräußerte Lloyd den Wagen an einen Sammler. Quelle: Eigentümer
Viele Grüße aus Bremen
Peter
Viele Grüße aus Borgward-City
pk
Re: Prototypen Borgward Goliath Lloyd
geschrieben von: Lenamaus (---.lvr.de)
Datum: 21. August 2008 15:04
Hallo Peter.
Die Arabella Combi habe ich mal bei Herrn Schramm in Neuwied gesehen.
Weiss jemand was aus der Sammlung Von Herrn Schramm geworden ist?
Der Arabella Combi und der Kurzhauber-LKW sind noch im Besitz von Schramm.
Viele Grüße aus Borgward-City
pk
Re: Prototypen Borgward Goliath Lloyd
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. August 2008 20:37
Arabella Combi Nr. 2 lief bis 1970 bei einem Bäcker-Meister in Bruchhausen - Vilsen ,
Grafschaft Hoya bei Syke ...
Sonnen-Gelb , Dach "Eierschale" !
Das Fahrzeug wurde für einen VW 1500 Variant in Zahlung genommen .
Da die Arabella Combi nach ihrer gewerblichen "Nutzung" sehr roch : Bäcker-Wagen ,
wurde sie addiert mit "kleinen" Durchrostungen binnen 1 Woche verschrottet !
-------------------------------------------------------------------------------------
So waren halt die Zeiten damals ,
--- Quelle , der Tankstellen - Pächter 3 Generationen vor mir ! ---