Re: Oldieimport
geschrieben von: Borg Wardner (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 20. Februar 2011 13:19
Hallo Aral-Bert,
nun, ich habe mich auf der ADAC-Seite informiert und auf eigenen Faust. Ergebnis war, der eine der von der ADAC-Seite übrigblieb hat bis heute kein Angebot abgegeben, bei den selbst recherchierten war die Ausbeute auch mager, teilweise wurde mir Einzelabholung angeboten zu exorbitanten Preisen, will sagen, allzu viel Auswahl war gar nicht. Derjenige aus Wuppertal machte eine gutes Angebot, klangt seriös (soweit man das sagen konnte), der Ansprechpartner hatte ein offenes Ohr bei der Terminfindung, war flexibel bei der Abholung. Der Wagen wurde in Belgien, mit einem Doppeltrailer abgeholt, zwischengelagert in Wuppertal und dann mit dem Transporter nach Berlin gebracht. Wahrscheinlich ist beim Zwischenlagern dieses Versehen passiert, aber man hätte es mitteilen sollen und einen Obulus als Abzug anbieten. Ich habe beim Abladen gesehen wie sie mit der "Brille" umgehen (wollten). Ich habe da ganz schön bremsen müssen. Ich kann nur raten das Fahrzeug wirklich rollfähig zu haben. Bei mir waren die Reifen vorne schon wieder platt und da pumpt keiner auf, wenn du nicht dabei bist, Zeit ist Geld.....
Ich habe dazugelernt, aber der Wagen hätte auch krumm bei mir ankommen können....
Grüsse aus Berlin
TK