ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Unwucht bei Antriebswelle Goliath Hansa 1100
geschrieben von: Goliath 1100 (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 21. September 2009 14:04

Hallo liebe Schrauberkollegen,

habe einen Goliath HANSA 1100 Bj.61.

Problem: Habe eine neue homokinetische Antriebswelle eingebaut, danach "schlägt" leicht aber merklich das Lenkrad und man hört auch leicht ein schlagendes Geräusch. Vorher mit der alten Kreuzgelenkwelle war nichts!! Wenn ich bremse ist die Unwucht/Rundlauffehler fast nicht mehr zu merken.

Habe ich beim Einbau einen Fehler gemacht? Gibt es eine Einbauvorschrift/-hilfe/-tipp?

Habe auch schon verschiedene Verdrehungen ausprobiert, leider auch ohne Erfolg. Radlager wurden ebenfalls gegen neue getauscht!!

Bevor ich mir wieder schwarze Finger hole, hoffe ich, dass jemand einen Rat für mich hat. Ich bin ratlos!!

Gruß an alle und danke für jeden Tipp!!!

Klaus-Werner Zipp



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.09 14:14.

 
Re: Unwucht bei Antriebswelle Goliath Hansa 1100
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. September 2009 23:19

Hallo Klaus Werner,
ich würde mal sagen, dass liegt an einem Homokinetischen Gelenk.
Vielleicht ist da beim Anschweißen irgend was passiert.
Kannst Du feststellen von welcher Seite das kommt?
Dann bau das Ding auseinander und schau mal nach.
Wenn Du was gefunden hast, gib es zurück und verlang ein neues Teil.

Ich hab die Dinger in der Arabella auch drinn.
Bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Joachim

 
Re: Unwucht bei Antriebswelle Goliath Hansa 1100
geschrieben von: Goliath 1100 (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 01. Oktober 2009 15:14

Hallo,
ich danke allen, die etwas zu dem Thema zu sagen hatten und mit Tipps gaben.

Habe nun die Welle persönlich auf einer 3 Koordinatenmessmaschine auf Rundlauf geprüft und der Rundlauffehler beträgt weniger als 0.2 mm. Somit kann man die Welle als Übeltäter ausschließen!

Als nächstes werde ich versuchen, mit Hilfe der getretenen Bremse, die Welle zentrisch in der Radaufhängung zu montieren.

Ich werde weiter forschen und Euch am Laufenden halten.

Gruß
Klaus-Werner



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.10.09 15:16.

 
Re: Unwucht bei Antriebswelle Goliath Hansa 1100
geschrieben von: b2000 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Oktober 2009 21:06

hallo,
ich könnte mir gut vorstellen das die welle evtl. nicht richtig ausgewuchtet wurde.
das nur mal so als anmerkung.mfg

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.