ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  1234nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 4
Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 28. Dezember 2004 17:37

Hallo zusammen!

Ich bin zum ersten Mal hier. Der Grund dafür ist, dass sich in Vaters Garage auch nach nunmehr 40 Jahren immernoch Teile u. a. von verschiedenen Borgwards finden.

Über Weihnachten habe ich es nun mal geschafft, etwas zu sichten.

Leider hat Vater damals an einer ganzen Reihe verschiedener Modelle getüftelt - so sind einige Teile heute nicht mehr eindeutig zuordnenbar (zumindest für mich nicht - für den einen oder anderen hier sicher schon!)


Habe einige Teile ei ebay eingestellt. Dort stehen dann auch Bilder.

Ich ürde mich sehr freuen, von dem einen oder anderen vielleicht etwas über die genaue Modellzugehörigkeit der Teile zu erfahren.

Gebe zum Beispiel mal ein Teil hier an, von dem ich nicht weiß ob es sich dabei um Borgward Isabella / Isabella Coupe oder Arabella handelt.

Außerdem was genau ist dann wieder "Loyd" - ein Modell oder auchein Hersteller?


[cgi.ebay.de]
l

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Peterle (---.komtel.net)
Datum: 28. Dezember 2004 17:52

Hallo, am Besten man sieht sich die Teile einmal an, wo wohnst Du denn?.
Grüße von Peterle.

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 28. Dezember 2004 20:35

Stell die Teile bei ebay ein und gut ist es. Da brauchst Du den kleinen Peter nicht, da man eben den Egoismus der Mitmenschen nicht einschätzen kann.

Und wenn Du liest, was manche in ebay zahlen, daß einem schwindelig wird, kann es so falsch für Dich als Anbieter nicht sein. Auf unbekannte Helfer würd ich jedenfalls verzichten- auf manchen bekannten auch.
Gruß
Hartmut

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 29. Dezember 2004 06:22

Guten Morgen "Teile-Erbe",

es ist sicher schön, dass du in deiner väterlichen Garage noch auf ein paar Teile der Borgward Gruppe gestoßen bist. Offenbar scheint dein Vater heute nicht mehr am Leben zu sein, was mir für eure Familie sehr leid tut. Nun zu deiner Frage: Lloyd war bei Borgward ein eigenständiges Werk. Carl Borgward hatte nach dem Zweiten Weltkrieg die drei Werke "Borgward", "Lloyd" und "Goliath" gegründet; diese Firmenpolitik war in der frühen Nachkriegszeit durchaus sinnvoll, weil er dadurch die dringend benötigten Rohstoffzuteilungen von den alliierten Besatzungsmächten gleich dreimal in Anspruch nehmen konnte und sich auf diese Weise gegenüber den Konkurrenten Wettbewerbsvorteile sicherte. Während bei Borgward komfortable PKWs und mittlere Lastwagen hergestellt wurden, verlegte man sich bei Goliath auf Fahrzeuge, die damals der mittleren Personenwagenklasse zuzuordnen waren sowie auf dreirädrige Kleinlieferwagen; bei Lloyd dagegen wurden vorwiegend Klein- und Kleinstwagen sowie später auch Kleintransporter und Busse als Vorläufer der heutigen Vans gefertigt.

Bei der Identifizierung deiner Teile würde ich gut gemeinte Hilfe nicht schroff ausschlagen. Vorsichtig wäre ich dagegen, wenn jemand kommt, der sich deine Stücke gleichsam zum "Kilogrammpreis" unter den Nagel reißen will. Verkaufen musst du ja nicht gleich etwas - schon gar nicht "zwischen Tür und Angel".
In jedem Fall ist auch zu unterscheiden, ob es sich um Neuteile oder stark gebrauchte Ausbauteile handelt, die möglicherweise nicht mehr brauchbar sind und sich auch nicht aufbereiten lassen.
Viele Grüße,
Peter (nicht identisch mit dem Borgwardfreund, der als erster antwortete)


 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 29. Dezember 2004 11:18

Hallo @all,
Preise kennt er aber schon !!
siehe Beispiellink



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 29. Dezember 2004 18:43

Ja, Rainer, sogar High End- Preise.
Habe ich leider ich auch erst später gesehen, ändert aber nichts am gesagten.

Wenn ich schon bei ebay bin, OPELGTSERVICE bietet nun für 49 Euro Startpreis die Kurbelwellenlager an, letzte Woche gings damit schon komisch zu. Ob der soviele hat oder handelt es sich da auch um jemand, der dann so hoch bieten lässt, daß er am Ende die Teile behält?

Gruß
Hartmut

 
Re: Teile von Borgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Jadegrün (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Dezember 2004 21:04

Hallo Hartmut,
Bei OpelGTService, damals hieß er noch bunny9911 hatte ich mal einen neuen Zylinderkopf für 100 DM ersteigert, nach meinem wissen hat er aus USA einen Container voll Teile geordert.
Der 2 te Zylinderkopf, auf den ich steigerte bracht nur "1ne DM" und den wollte er nicht raussücken.
Gruß
Siggi

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Dezember 2004 21:25

Heisst der Mann vielleicht : Manfred Körner ???



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Teile von Borgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Jadegrün (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Dezember 2004 21:30

sorry, Rainer,
aber das weiß ich nicht mehr. Aus der Gegend von Bremen kommt er.
Siggi

 
Re: Teile von Borgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Dezember 2004 00:16

Hallo,
ich habe mich mal schlau gemacht.
es ist der besagte Herr. Auch die Leute vom Opel-GT Forum habe eine Menge Ärger mit Opelgtservice. Teilweise keine Lieferung und nur unter Androhung mit Rechtsanwalt gibt es Geld zurück.
Ich habe übrigens seid 8 Wochen auch einen Opel-GT !! :-)) Tolles Auto !! Fährt aber meine Frau, ( muss man ja bei Laune halten !!)



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 30. Dezember 2004 20:59

Hallo!

Ich muss mich erst einmal für die zumeist netten Beiträge bedanken!!!

Hätte ich selbst noch einen kompletten Borgward, würde ich mir diesen vielleicht aufbauen und die Teile erst einmal behalten.


Wie der eine oder andere in meinen anderen Auktionen vielleicht gesehen hat, hab ich´s dann aber doch eher mit Mercedes. Die Schrauberleidenschaft also hab´ ich schon irgendwie vom Vater.

Da ist es dann auch nicht verwunderlich, dass ich bei ebay schon versucht habe, Preise einzupflegen, die realistisch sind.

Mag der eine oder andere diese für unrealistisch halten (oder aber dieses auch nur vorgibt, um mich oder andere von diesen Preisvorstellungen abzubringen!!) und mir böse mails schicken (nur vereinzelt - die meisten sind sehr sehr nett - danke)....

Aus meiner Erfahrung mit Mercedes-Teile, denke ich aber hab´ ich schon so einiges richtig eingeschätzt. Von Borward-Teile und Preise hatte ich bisher keine Ahnung! Allein aber die Tatsache, dass nur 1 Tag nach Einstellung der Borgwardartikel einige davon zu meinen "High-End-Preisen" (wie sie z.B. von einem hier genannt wurden) glückliche Käufer per Sofortkauf gefunden haben, zeigt mir, dass ich da ja wohl nicht falsch gelegen haben kann. Da kann also der eine oder andere noch so viel versuchen, das schlecht zu reden.

Auch, dass ich Anfragen aus den letzten Winkeln der Erde bekomme ist mir beinahe neu! Also da scheint schon der eine oder andere auch zu diesen Preisen mitgehen zu wollen, weil er eben sein Fundstück gefunden hat. Genau nämlich darum geht es auch: Soll doch derjenige das eine oder andere Teil kaufen, der es wirklich brauchen kann und dementsprechend auch bereit ist den Preis dafür zu bezahlen. Andernfalls hätte ich einfach ein paar Kisten versteigert, in denen undefinierbare Borgward-, Lloydteile lagern. Nein, es hat mir über Weihnachten richtig Freude bereitet, in diesen Teilen zu kramen!


Die mir von einigen Seiten angebotene Hilfe schlage ich auch keinesfalls schroff aus. Ich denke, ich werde mich, wie es meine Natur ist, selbst ein wenig in die Materie einarbeiten.

Mir ist auch klar, dass sich bei den Sich-Anbietenden der eine oder andere davon ein Schnäppchen, quasi am Markt vorbei erhofft. Aber genau das und auch einen billigen Ausverkauf wird es nicht geben. 40 Jahre haben die Teile nun gelegen - da sehe ich keinen Grund, diese schnellstmöglich und unwissend an den Mann zu bringen!!

Was jetzt also nicht versteigert wird, stelle ich vermutlich erst an einem ebay-Aktionstag wieder ein. Sollte dieses auch Jahre dauern - kein Problem. Ein Interessent hat mir nach dem Motto geschrieben: "Wenn du die Teile loswerden willst...." Will und muss ich garnicht. Freue mich über jedes Stück, dass verkauft (und nicht verramscht) wird und ärgere mich über keines, dass ich behalten darf. Aber genau das wäre bei 3 Euro 50 eben nicht der Fall.

Ich habe mich von meiner Leidenschaft zu alten (nicht mehr lieferbaren) Mercedes-Teilen auch schon das andere Mal dazu hinreißen lassen, einen Preis zu bezahlen, der so richtig in keinem Verhältnis steht, aber wenn es dann eben das war, was ich brauchte - Suchen kostet auch Zeit und Geld....


Einige der Borgwardteile (siehe z. B. die Armaturen) sind außerdem so schön, die kann ich mir ja besser so ins Wohnzimmerregal stellen, als diese zu "verscherbeln". Hatten schon was diese Autos - wünschte ich hätte ein ganzes Isabella Coupe statt des Goli 500 bekommen.

So nun aber gut. Wer jetzt noch mag mir bei der Zuordnung des einen oder anderen Teils zu helfen, schaut z. B. mal hier rein:

Bei den folgenden Artikeln würde mich über Infos zur eindeutigen Zuordnung einfach freuen.

[cgi.ebay.de]

[cgi.ebay.de]

[cgi.ebay.de]


[cgi.ebay.de]


[cgi.ebay.de]

[cgi.ebay.de]


[cgi.ebay.de]

[cgi.ebay.de]

[cgi.ebay.de]



Am einfachsten wären Infos per ebay (zu dem jeweiligen Artikel) , weil ich dann die Info genau zuordnen kann.

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 31. Dezember 2004 10:19

Ich muß feststellen, das Sie den Boden der Realität verloren haben.
Sie dürfen nicht vergessen, das Sie sich hier bei Borgward befinden, nicht bei Mercedes.Sind die Sofortkaufenpreise DM oder Euro ? Sie bieten Teile an, die fast jeder,der so ein Fahrzeug hat, genau wie Ihr Vater in der Garage liegen hat. Versuchen Sie doch mal im Ausland diese Teile abzusetzen. Da ist das Angebot nicht so hoch wie hier. Hier werden Sie die Preise nicht erzielen und es wird Ihnen nichts anderes übrigbleiben, sich die schönen Teile in die Vitrine zu legen.
PS. Die Coupé Uhr war nur deswegen so schnell weg, weil hier der Sofortkaufpreis mit 100,- € ziemlich niedrig angesetzt war. So was hat kürzlich bei 65 Geboten 350,- Euro gebracht. Vorbei !!!



Udo Wiskow

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 31. Dezember 2004 17:57

Hallo Udo!

Na das wird ja alles immer komischer.... eine Uhr für 350 Euro (bei 65 Geboten) - dann aber Teile, die hier jeder von euch in der Garage liegen hat.... also ich weiß ja nicht - ich weiß ja nicht, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass du etwas Marktverzerrung betreiben möchtest.

Kannst ja mal die Artikelnummer der Auktion mit der Uhr rauskramen, damit man dir hier Glauben schenken darf......

Eines jedoch ist wahr in deinem Beitrag: Den Rat, die Teile beim nächsten Mal (und sei es auch in Jahren, weil immer habe ich dazu keine Lust) weltweit anzubieten, den werde ich beherzigen! Hatte auch schon überlegt die laufenden Angebote dahingehend zu ändern, aber ich glaub´das ist garnicht möglich...

Mir ist schon klar, dass es Unterschiede zwischen Mercedes und Borgward gibt!! Aber tendenziell können die wohl eher so aussehen, dass von alten Daimlern dochungleich mehr Teile irgendwo rumliegen....!? In dem Bereich kenne ich zumindest einige - bei Borgward keinen Einzigen solchen Fall!


Dann noch eine letzte Frage: Worauf begründet es sich Deiner Ansicht nach, dass eine Uhr (angeblich!!!) 350 Euro gebracht at, wenn doch z. B. meine Armaturen (Deiner angeblichen!! Ansicht nach) zu hochpreisig angegeben sind??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Also ich fahre wie gesagt alte Daimler-Benz - man selbst da kosten manche Armaturen wesentlich mehr und das obwohl es die zumindest tatsächlich noch zu Hauf in allerwelt gibt und gerade in Deutschland - also was wolltest du mit deinem Beitrag hier noch Mal sagen????????????????

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 31. Dezember 2004 19:27

Hallo,

Mir sind die Teile bei ebay auch aufgefallen, nur mich wundert es mittlerweile nicht mehr was man teilweise für Preisvorstellungen hat.

Bei ebay ist alles möglich.
Da wird auch schon einmal ein Lloyd Cabrio für 52.000 Euro versteigert oder ein Blinkerschalter für über 330.- Euro. Schnäppchen sind mittlerweile sehr selten geworden, aber es gibt sie auch noch.

In diesem Fall muss ich Udo allerdings absolut Recht geben. Die Preise sind schon vom Minimalgebot her total überzogen und ich glaube nicht, dass ein Teil davon verkauft wird. Das die Uhr sofort weg war zeigt, dass der Anbieter die Marktverhältnisse absolut nicht kennt.
Vielleicht hätte man sich vorher mal erkundigen sollen oder wenn nicht, die Teile für 1.- Euro einstellen.
Dann wird in der Regel schon der Marktpreis erzielt und unterm Strich hätte der Anbieter auch Geld verdient.

Jetzt, wo die Sache nicht läuft, dieses Forum hier als Werbeplattform zu nutzen, wird letztendlich auch nichts mehr bringen.

Wünsche trotzdem: Gute Geschäfte und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß

Joachim


 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 01. Januar 2005 17:21

weiter unten neu



Nachricht bearbeitet (01-01-05 17:23)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 01. Januar 2005 17:21

Hallo noch mal,

und Grüße vor allem an die letzten beiden (Udo und Joachim)!

Also ich möchte mir natürlich nicht den Zorn der Borgwardgemeinde auf mich ziehen. Dennoch möchte ich hier (wie es in ein Forum gehört) meine Meinung offen vertreten dürfen!

Was ich nicht verstehe, ist die Argumentation:

Da soll ich alles ab 1 Euro einstellen? Bei manchen teilen macht das Sinn - bei anderen nicht - aber dazu weiter unten....

Also ein wenig Marktverständnis habe ich schon. Deshalb finde ich Udos Beitrag (2 weiter oben) auch beinahe lächerlich und meine, dass ihn jeder, der ebenfalls ein wenig Marktverständnis und gleichzeitig ein wenig Ahnung von Borgward und dem Angebot von Borgwardteilen hat (was man hier wohl voraussetzen kann) sehr einfach als puren Versuch der Wettbewerbsverzerrung entlarven kann!!


Also Udo zumindest kennt die Marktgesetze! Preisbildung über Angebot und Nachfrage sind ihm scheinbar wohl bekannt!!

Udo weiß als Borgwardkenner sicherlich auch, dass einzelne Teile eben nicht in jeder eurer Garagen liegen!! Aber Udo (eigentlich ganz schön clever)

versucht, dem einen oder anderen Interessenten (und nach den Anfragen, die ich aus aller Welt bekomme gibt es die eben ob Udo das nun gefällt oder nicht!!) hier weiß zu machen, dass es diese Teile beinahe in vielen Garagen gibt (O-Text kann Beitrag weiter oben nachgelesen werden).


Beinahe offenkundiges Ziel dieser Aktion:

Wenn Udo schon an dem dürftigen Angebot (einige Teile gibts nämlich nicht mehr und werden mitunter nur alle Jubeljahre auch nur mal bei ebay angeboten - wenn überhaupt noch Mal - einige Angebote auch weiter oben) nichts ändern kann, so versucht er wenigstens die Nachfrage (resultierend aus den Interessenten, die auch hier hereinschauen) zu mindern, um vielleicht sein eigenes Geschäft zu machen??

Das indem er hier verkündet: Ja, ach diese Teile, die haben wir doch alle noch irgendwo rumliegen - Preise viel zu hoch ....(oder sinngemäß zumindest so ähnlich...)

Vielleicht wird das den einen oder anderen tatsächlich irgendwie davon abbringen mitzubieten. Vielleicht wird dadurch sogar der eine oder andere, dadurch verunsichert, auf sein eigenes ebay-Fundstück, dass er eigentlich gut brauchen könnte, verzichten. Na ja, vielleicht kann es dann der eine oder andere demnächst bei Udo für etwas mehr Geld kaufen.

Ich bin sicher bei Angeboten ab 1 Euro wäre das so ähnlich. Ich würde in jedem Fall alles verkaufen, ob nun vereinzelt an einen Oldtimerfreund, der es wirklich aktuell brauchen kann oder in Vielzahl an "irgendeinen Udo", der es sich ins Regal legt und (sich des dürftigen Angebotes bewusst) irgendwann gewinnbringend denjenigen verkauft, die vielleicht gerade mal nicht 10 Tage danach gesucht haben und es dann bei Udo finden.....

Mir ist nämlich (und das darf nicht vergessen werden) eines sehr wohl bewusst: Die Nachfrage ist verglichen mit Allerweltsautos eher geringer. Das kann bei 1- Euro-Angeboten durchaus dazu führen, dass es bei wenigen Euros bleibt, obwohl ein anderer sehr gerne hunderte von Euros dafür gegeben hätte. Also das möchte ich nun nicht!

Alle Teile sind bei mir Einzelstücke und viele haben nun über 40 Jahre bei uns "geschlummert". Ich bin kein Borgward-Teile-Händler, habe also die Teile nicht gekauft um sie gewinnbringend zu veräußern.

Ich möchte mit meinen Preisvorgaben (und das wird so bleiben auch wenn keines der Teile verkauft würde - was aber nicht passieren wird - dazu ist das Interesse dann doch schon zu groß) ereichen, dass ich für das eine oder andere (alle erwarte ich garnicht) gute Stück eben denjenigen finde, der es wirklich brauchen kann!

Und da kann mir einer erzählen was er will: Jemand der es wirklich aktuell brauchen kann, wird sich vor allem dadurch zu erkennen geben, dass er eben mehr als "Kilo-1-Euro-Preis" zahlt.

Wenn ich euch hier erzählen würde, wie seinerzeit (da war ich leider noch klein) ein wohl sehr ausgebuffter Händler meinem Vater sein Borgward Isabella Coupe samt einer Garage voll mit Borgwardteilen für 2000 DM abgeluchst hat, da kämen euch hier die Tränen......!

Also ich denke eben schon, wem das eine oder andere Teil an seinem Fahrzeug fehlt (und so einige nicht komplette Fahrzeuge gibts eben doch) wird sich über das eine oder andere Angebot inzwischen sehr freuen!


Ich spiele in punkto Markt übrigens im Gegensatz zu manch anderem hier mit offenen Karten! Natürlich dient mir dieses Forum, gerade weil ich den Markt von Borgwardteilen noch vor gut einer Woche nicht kannte auch als Informationsplattform und natürlich auch als so eine Art "Werbeplattform", wie es oben etwas vorwurfsvoll erwähnt wurde (von "Missbrauch" war beinahe die Rede).

Aber mal ehrlich (obwohl ich eigentlich weiß, dass es bis zum Auslauf der Auktionen wohl leider kaum eine ehrliche Antwort hier geben wird):

Meint ihr wirklich, dass sich diejenigen, die durch diesen Beitrag in euerm Forum vielleicht sogar ihr lange gesuchtes Fundstück sichern können, sich darüber ärgern werden?

Ich jedenfalls habe mich in der Vergangenheit immer gefreut, wenn ich wie auch immer auf das eine oder andere Mercedes- Teil aufmerksam wurde!

Ich bin sicher, solche Forumsteilnehmer gibt es hier auch - nur die hätten anders als Udo ja nichts davon, das hier kund zu tun - eigentlich schade......

So: Ich wünsche mir, dass ich nicht so viele Kartons packen muss, d. h. dass nur die Stücke ihren Liebhaber finden, die tatsächlich umgehend ihren Platz an einem Borgward, Lloyd oder wie auch immer finden!

Damit es für Interessenten mit handelsabsichten noch Einmal klar ist: Einen Ausverkauf der Teile wird es zu keinem Zeitpunkt geben!

Über Beiträge on euch und auch über Aufklärung zu den weiter oben angegebenen Artikeln (und weiteren Artikeln - habe bei weitem nicht alle aufgeführt) würde ich mich sehr freuen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das eine oder andere Teil den richtigen! neuen Besitzer findet, wächst mit jeder Information, die ich zu dem einen oder anderen Teil bekomme. Von jedeweder Irreführung, was die Zugehörigkeit der Teile angeht, bitte ich, Abstand zu nehmen - auch das hat es nämlich schon gegeben. Das finde ich ziemlich blöd und zeigt mir doch wieder, dass da jemand eben doch Interesse, aber eben ncht den Mut hat, mit ffenen Karten zu spielen!! Manchmal hatte ich schon den Eindruck, einigen wäre es lieb, dass ich das eine oder andere Angebot verändere und das jeweilige Borgward-Teil als Kochtopf einstelle.....

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Januar 2005 18:12

Ich bin davon überzeugt, das keiner auf Deine Angebote zu diesen Konditionen bieten wird. Du hinterläßt den Eindruck, selbst mit dem Porto noch Geld zu machen. Wenn Du meinst, das Geld, um welches Dein Vater seinerzeit, als Du noch klein warst, deiner Meinung nach betrogen wurde, hier wieder rein zu holen, wird Dir nicht gelingen. Merke !! Borgward Leute sind zwar gut, aber nicht blöd. Mach Dich nicht weiter lächerlich.
PS: Ich bin in keinster Weise an Deinem Zeug intressiert.
MfG.



Udo Wiskow

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Januar 2005 19:12

Hallo noch mal,

wer für ein gebrauchtes Lampenglas der Isabella 40.- Euro, bei Sofortkauf 75.- Euro und für den unversicherten Versand noch einmal 9.- Euro haben will,

...........muss man den dann noch Erst nehmen?

Mal so umgerechet 164,29 DM im Sofortkauf für ein gebrauchtes Lampenglas......

Um nicht gegen die Net(t)iquette zu verstoßen möchte ich mich zu diesem Thema nicht mehr weiter äußern.


Wünsche noch ein schönes Wochenende

Gruß

Joachim



Nachricht bearbeitet (01-01-05 19:20)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 01:58

Also :

Sofort-kaufenpreise habe ich soeben entfernt! Habe mich überzeugen lassen, dass diese im Einzelffal sogar eher zu niedrig angesetzt waren.

Ein "Wiedereinstellen" der Artikel wird nur weltweit erfolgen.

Zu dem genannten Preisbeispiel:

Wenn jemand nun den genannten Betrag für das Lampenglas (beinahe doch bei Glas egal ob alt oder gebraucht) zahlt, ist der etwa bescheuert, wo doch für einen alten Schalter 330 Euro (660 DM!!) und für eine alte Uhr 350 Euro (700 DM) bzahlt werden??

Außerdem: Schon einmal einer ein Lampenglas für ein aktuelles ausländisches Allerweltsauto oder gar japanisches Allerweltsmotorrad (obwohl die nicht schlecht sind) gekauft?? - Erzähl dem Verkäufer mal, dass du nicht bereit bist für so´n Teil 75 Euro zu bezahlen..... ach ja und so´n Moped kostet dann neu bei weitem nicht das für wieviel einige Borgwards gehandelt werden!

Im Übrigen mal ein anderes Beispiel:

In meinen laufenden Auktionen finden sich unter anderem Armaturen, die es so kaum mehr irgendwo auf der Welt für Geld zu kaufen gibt und zwar für Autos, die (warum auch immer) bis zu (na hier setze ich mal keinen Preis ein - die Preise kennen die meisten hier - oder möchte der eine oder andere am Ende den Wert der Fahrzeuge auch noch in Frage stellen) verkauft werden für 99 Euro.

Man dafür gibt´s nicht einmal eine vernünftige Allerwelts-Alufelge und die sitzen dann zum Teil an Klapper-Autos für 500 Euro.....


Ich glaub´garnicht, dass ich mich da so lächerlich mache und dass Borgward-Freunde nicht blöd sind, davon gehe ich aus.

Blöd wäre es nur, sich von Udo oder Joachim einreden zu lassen, dass man das eine oder andere Teil noch Mal in absehbarer Zeit billiger bekommt und nicht (oder zu spät hoch genug) bietet.

Meine vorgegebenen Angebotspreise könnten allenfalls dazu führen, dass der eine oder andere sich dahingehend täuscht, dass da kein Interesse besteht. Oh doch, aber (und genau so würde ich es auch machen) keiner wird dem anderen bis Sekunden vor Ablauf der Auktion davon kundtun.

Wer aber dann zu spät zu wenig bietet, wird vielleicht enttäuscht sein.
Wer alle Beiträge dese thread aufmerksam studiert (das sollte jeder Interessent ruhig tun), wird schon Richtwerte finden - einige Zahlen wurden ja sogar von Leuten genannt, die euch Glauben machen wollen, dass 100 Euro für eine alte original gut erhaltene Borgward-Armatur schon zu viel sein könnten. Die werden vermutlich in der letzten Sekunde auch gern 200 (oder mehr?) bieten und für euch ist es dann zu spät!


Bedanken soll er sich dann ggf. bei Udo oder Joachim....


Ich denke, ich habe meinen Teil dazu beigetragen, dass sich der eine oder andere glückliche neue Besitzer (eben keine Händler, die euch die Teile dann in Jahren für Unsummen anbieten) für das eine oder andere Borgward-, Lloyd- oder Goliteil findet.

Da ihr (Udo u. Joachim) aber (scheinbar) kein Interesse an den angebotenen Teile habt und euch mit Preisen ja so gut auskennt, möchte ich diesen thread mal in andere Bahnen lenken.


Beispiel 1: Was meint ihr denn, ist beispielsweise die (gebrauchte aber gut erhaltene) Heckscheibe samt Gummi eines Borgward Arabella wert?

Beispiel 2: Was meint ihr denn, ist beispielsweise ein (gebrauchtes aber gut erhaltenes) Zündschloss eines Borgward Isabella Coupes (so weit bin ich schon - gehört zum Coupes erkennbar an dem extra Druckschalter) wert?


Na, da bin ich mal gespannt.

Ich habe es mit dem Verkauf auch dieser Teile nicht eilig - bin bis jetzt noch nicht einmal dazu gekommen, diese Teile einzustellen.

Bitte zunächst in diesem Forum um mögliche (fiktive) Verkaufspreise - von realen Kaufangeboten bitte ich Abstand zu nehmen!

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 08:11

Hallo Teileerbe,
Du gehst von einer falscher Vorstellung aus. Es gibt in Borgwardkreisen einige sehr rührige Händler die fast alle Teile anbieten und zu Preisen die unter den von dir angebotenen Gebrauchtenteilen liegen.
Einer hat z.B. einen ganzen "Schrottplatz" aus USA geholt !! ( 4 oder 5 Seecontainer )
Zu deinem Lampenglas : Es ist entweder von Hella oder Bosch , beide haben eine Teilenummer danach lässt sich feststellen an welchen Fahrzeugen die noch verbaut wurden. ( Ich habe noch 4 Stück )
Es existieren sehr umfangreiche Listen nach dem Motto " Was passt von wem"
Aber lass dich nicht entmutigen,vielleicht beisst ja ein Neuling an, von den "alten Hasen"die hier im Forum sind bestimmt keiner.



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Zur Seite:  1234nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 4


Dieses Thema wurde geschlossen.
This forum powered by Phorum.