Re: coupes aus usa
geschrieben von: Peter (192.100.130.---)
Datum: 26. Juni 2009 06:29
Guten Morgen Eberhard,
Niemand will dir unsaubere Geschäftspraktiken unterstellen. Was ARAL-Bert uns sagen wollte, war lediglich, dass man allgemein eine gewisse Vorsicht walten lassen sollte, wenn einem Objekte angeboten werden, die gleichsam vom Foto weg gekauft werden sollen, im Kaufvertrag höchstwahrscheinlich keine Rücktrittsmöglichkeiten vorgesehen sind, und dafür 50% des Preises zuzüglich Überführungskosten im Voraus bezahlt werden müssen. Es hat leider in der Vergangenheit allzu oft solche Angebote gegeben, die sich später als Luftnummern herausgestellt haben und bei denen die Interessenten ihre Anzahlungen dann los waren. Niemand behauptet, dass dies auch bei deinen Angeboten so sein wird.
Um solchen Gedanken von vorn herein die Basis zu entziehen, wäre es doch viel geschickter, du erwirbst die drei Fahrzeuge selbst und veräußerst die beiden, die du selber nicht mehr gebrauchen kannst, anschließend mit Gewinn in Deutschland; dann hast du etwas von deinen Organisationsarbeiten und die Käufer kommen zu Fahrzeugen, die in einem Zustand sind, wie man sie nach deiner Einschätzung in Deutschland gar nicht mehr findet; allein dieser Umstand dürfte eine ausreichende Garantie dafür sein, dass du auf den Coupés bestimmt nicht "sitzen" bleibst.
Viele Grüße,
Peter