ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Retro-Classik in Stuttgart
geschrieben von: Helmut Erhardt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 11. März 2007 23:11

Liebe Borgward Freunde,
heute war ich in Stuttgart bei der RetroClassik auf dem Killesberg. Leider habe ich von unseren Autos wenig gesehen. Es waren D R E I Isabella´s bei einem Händler angeboten. Warum wird im Süden Borgward nicht am Leben erhalten?
Viele Grüße
Helmut Erhardt

 
Re: Retro-Classik in Stuttgart
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.62.170.tisdip.tiscali.de)
Datum: 12. März 2007 08:42

Lieber Helmut,

Borgward lebt auch im Süden, zum Beispiel in der Pfalz, wo sich Borgward-Fahrer schon seit 22 Jahren regelmäßig zum Stammtisch und zu Ausfahrten treffen - wobei Stammtisch bedeutet: Lockere und familiäre Atmosphäre, man kennt und hilft sich und hält gemeinsam ganz leger die Borgward-Legende am Laufen. Termine regelmäßig auf dieser Homepage, und man muss kein Mitglied in irgendeinem Club sein oder werden, um herzlich willkommen zu sein! - Ein Messestand macht allerdings unendlich viel Arbeit und kostet Zeit, die im Normalfall nicht aufzubringen ist. Abgesehen vom Geld. Daher sehen wir auf Messen eben die gewerblichen Vertreter der Szene und wundern uns über sehr schöne, wenn auch nicht vollendet perfekte Isabella Coupés, auf deren Preisschildern Zahlen im 40 000-Euro-Bereich stehen. Oder Aufschnitte "nach Deutsch" für 78 000. Machen wir also den Sekt auf und genießen Isabellas späten Fackelmarsch ins Hochpreissegment ;-)

Grüße
Christian

 
Re: Retro-Classik in Stuttgart
geschrieben von: S-HX611 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. März 2007 21:34

Hallo Borgward Freunde,

als einer der unzähligen Besucher der Retro-Classic war ich auch erstaunt über die geringe Zahl der Borgward-Fahrzeuge.

Doch hatte ich , immerhin, dank der unermüdlichen Arbeit eines Borgward-Restaurators, freude am Anblick dreier (!) wunderschöner Isabellas, genauer gesagt zwei Coupés und ein Coupé-Cabriolet. Die Preise wirken auf den ersten Blick hoch, aber die Fahrzeuge befinden sich auch wirklich in tollem Zustand. Und da ich zur Zeit selber ein Coupé restauriere, weiß ich (viel andere hier wohl auch) was es kostet ein Fahrzeug in einen wirklichen Neuzustand zu versetzen, unglaublich manchmal!!

Ein paar Meter weiter war ein Porsche 911, Bj 65 im Angebot, recht schöner Zustand, für sage und schreibe 90000 Euro!!! (unpopulär aber doch kurz überlegt: 180000 DM).

Hätte Borgward einen ähnlichen Stellenwert, für welch einen Preis könnte man dann ein Isabella Coupé dann wohl sehen?

Sollte man sich also nicht einfach freuen, dass es (noch) Leute gibt die voll auf diese Marke setzen und sich sogar zutrauen Ihren Lebensunterhalt damit zu verdienen ?

Grüße
Andreas aus LB

Isabella TS Coupé Bj.59, bald wieder topfit...

und in der unmittelbaren Nachbarschaft:
4 Coupés, 1 Kombi, 1 TS Limo, 1 TS deluxe cabrio...

 
Re: Retro-Classik in Stuttgart
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.33.205.tisdip.tiscali.de)
Datum: 12. März 2007 21:53

Jeder freut sich aus tiefem Herzen, wenn es Menschen gibt, die mit der Marke Borgward ihren Lebensunterhalt bestreiten können (Ausnahme: Herr Pennekamp, von dem wir zum Glück nie mehr hörten). Borgward wird aber nie mit dem Porsche-Image dienen können, konnte das (aus unterschiedlichen Gründen) schon in den 50er Jahren nicht, daher sind Vergleiche mit einem frühen 911er halt nur Theorie (abgesehen davon, dass 90 000 Euro für einen früher Elfer nun wirklich eine etwas abgedrehte Preisidee sind). Für mich persönlich lag der Reiz unserer Marke immer darin, dass sie zwar in mancher Hinsicht avantgardistisch war, aber nie elitär... - aber da sind die Geschmäcker nun wirklich verschieden. Ich fände es auch im Sinne des Altersschnittes wünschenswert, auf dem Teppich zu bleiben.

Weiß jemand, ob die Preise bezahlt wurden und Classic Data demnächst ein Coupé im Zustand 2 mit 45 000 Euro führt? Und eine TS-Limousine im gleichen Zustand mit 23 000? Und eine Standard im Zustand 3 mit 14 000? Und ein e c h t e s Cabriolet mit 110 000?

Grüße in den Abend
Christian




 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.