ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 26. Dezember 2008 14:46

Frage an die Wissenden: was hat es mit den verschieden weit hereingezogenen breiten Bereichen an den Stoßstangen auf sich?
Beide Hälften sind ansonsten spiegelverkehrt völlig gleich. Angeblich sind doch die Stoßstangen vorne wie hinten zu verwenden. Was ist also loß?

Vielen Dank für Eure Antworten!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.12.08 14:50.

Anhänge: RIMG0165kkk.JPG (32kB)  
 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. Dezember 2008 16:15

Hallo Manfred,

die Stoßstange vorne und hinten als ganze Stoßstange ist gleich.
(es sei denn, das für das vordere Nummernschild die Löcher vorhanden sind)
Es gibt linke und rechte Stoßstangen- Hälften und das ist sicherlich deine Frage,
warum die nicht gleich sind.
Das hängt sicherlich damit zusammen, dass man von unten noch in die Stoßstange rein
greifen kann. Z.B vorne, wenn man das Nummernschild befestigt. Eine andere Erklärung
habe ich nicht dafür.
Vielleicht weis ja sonst noch jemand eine.

Gruß

Joachim

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 26. Dezember 2008 19:12

Hallo Joachim,

freilich ist das links und rechts, aber warum ist bei der einen Seite der breite Rand weiter zur Wagenmite hereingezogen als bei der anderen. Ich bild mir ein, ich hätte auch schon Stoßstangen mit beiderseits langen Enden gesehen. Jetzt muss ich schier mal auf den Boden schauen, wie das bei meinen "Alt-Stoßstangen" ist.

Kann sich's um verschiedene Baujahre handeln?

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: SchwedenHansa (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 26. Dezember 2008 22:34

Hallo Ihr Stangenstoßer,
um was für Stoßstangen handelt es sich? Ich nehme an, um die der Isabella. Denn meistens geht es doch um dieses Auto. Aber klärt mich auf, es ist die grundsätzliche Frage.
Gruß Ulrich

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 26. Dezember 2008 22:57

Ja, freilich Isabella

Mich erreichen unterdessen auch Hinweise, dass es sich einfach nur um verschiedene Hersteller gehandelt haben könnte - ABER - andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es BOrgward-Spezifikationen für Zulieferer gegeben haben kann, die um 8, 9 cm in dem fraglicehn Maß abweichen.

M. Eibl

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. Dezember 2008 23:41

Hallo,

meiner Ansicht nach ist das eine eine Nachfertigung und das andere eine Originale.
Ich habe solche unterschiedlichen Formen noch nie gesehen.
Gruß
Joachim

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 27. Dezember 2008 13:37

Kann ich mir nicht vorstellen! Die "kurze" stammt aus Amiland - da fertigt doch keiner Borgward-Stoßstangen nach - schon gar nicht mit dem Aufkleber innen "Made in Germany"!

Manfred

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Dezember 2008 20:08

Die Kurze ist ja auch die Originale und sicherlich von D nach USA geraten.
Die längere ist das unübliche Teil.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.12.08 20:10.

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: andre (---.proxy.aol.com)
Datum: 27. Dezember 2008 22:07

Hallo !

Ich hatte um 1988 eine Isabella gekauft, wo nur noch Restarbeiten zu erledigen waren. Darunter waren auch die Stoßstangen, die neu verchromt wurden
ohne sie vorher an der Karosse auf Passgenauigkeit zu überprüfen. Auch diese Stoßstangen standen außen am Kotflügel deutlich ab. Es fehlten links und rechts mehrere cm. Die Isabella hatte vorne Kunstoffkotflügel von der Firma Hartmann, ich dachte die Passungenauigkeit würde von den Kotflügeln kommen. Nach diesem Bericht bin ich mir aber sicher , das es an den Stoßstangen selber lag. Es waren mit Sicherheit keine nachgebauten Stoßstangen, das waren Originalteile aus Sebaldsbrück.

Gruß Andre aus Osterholz Scharmbeck bei Bremen

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 28. Dezember 2008 11:46

Hallo Joachim,

alle meine Alt-Stoßstangen sind "lang"!

Manfred

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 29. Dezember 2008 00:39

Hallo zusammen,

dank "ARAL-Bert" kann ich nun die Lösung präsentiern. Ich zitiere:

Hallo Herr Eibl ,
Lösung gefunden --- es gab eine Änderung 56 / 57 .
erstmalig in der 2. ET-Katalog Ausgabe vom 15.7.1957 vermerkt . Jedoch ohne F.G.-Nr.angabe

Diese Änderung geht bereits 1958 wieder völlig unter , im Katalog .

Der Kurze Ausschnitt unten ist die alte Ausführung ... doch gab es auch verschiedene Lieferanten ...

Vielen Dank für Sucharbeit und Frieren!

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Dezember 2008 10:53

Hallo Manfred,
na, dass ist doch Prima.
Danke für die Info.

Und warum schreibt das Aral Bert nicht selbst hier ins Forum?
Wäre doch mal eine Meldung gewesen, die jeden interessiert
und auch jeder verstanden hätte.

Gruß

Joachim

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein!" sagt das Herz, "aber es tut mir gut!" winking smiley



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.12.08 12:48.

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 29. Dezember 2008 19:16

Hallo Joachim,

war reiner Zufall, habe nach Terminen gefragt, und das kam mit durch.

Gruß, Manfred

 
Re: Stoßstangen - wie erklärt sich das?
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Dezember 2008 19:55

Hey Joachim ,
denke ich an das Borgward-Forum , fange ich gedanklich schnell an zu "stottern".
Kommt mein Beitrag dann nicht verständlich rüber , seit IHR gleich wieder so gemein zu mir.
Ich hatte schon in meiner Kindheit darunter zu leiden .

Manfred habe ich erst nach dem 5.Anlauf und verschiedener PC-Programme meine Nachricht
übermitteln können , zu guter Letzt kam da irgendwie was brauchbares raus !!!
------------------------------------------------------------------------------------
Im Ernst :

Die Änderung der Stoßstange ist eigendlich ja nur eine Materialzugabe im Bereich
der äußeren Befestigung .
Den einzigsten Sinn bringt so was , meiner Meinung , um Stabilität zu gewinnen.
Die Grundmaße , auch Befestigungspunkte blieben unverändert .

... und das die Isabella bis zuletzt Änderungen der Stabilität zugute bekam ,
ist ja allgemein bekannt .

Gruß ,
ARAL-Bert

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.