ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  vorherige Seite 12
aktuelle Seite:2 von 2
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Jadegrün (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 05. April 2010 19:08

Hallo zusammen,
hier der Link zur Ausschreibung vom Bremer Borgward- treffen.

[www.borgward-club-bremen.de]


noch einen schönen 2 Ostertag,
Gruß
Siggi

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: stephan (---.47.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 08. April 2010 19:06

wir wünschen euch allen viel spass auf dem treffen !

betty+stephan

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Jadegrün (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 16. Juni 2010 19:08

Hallo zusammen

ich wollte nochmal auf das Borgward Treffen vom Bremer Club hinweisen.

Vom 25 . - 27. Juni 2010 auf der Bürgerweide, Die Bürgerweide gehört nicht zur Umweltzone und kann von allen Fahrzeugen angefahren werden.

Freien Eintritt auf den Austellungsplatz für alle Borgward Fahrzeuge, auch wenn man nicht am Bunten Abend teilnehmen möchte.

Wohnanhänger sind willkommen,

Gruß
Siggi Bunk

Unsere 1. Vorsitzende Anne Hintz hat folgende Tel Nr. 01724272439

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Kuki50 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Juni 2010 21:20

Hallo zusammen !

Wir sind soeben aus Bremen zurück. Alles in allem ca. 1300 km mit ca. 1.000 kg Wohnanhänger im Schlepp !

Auf der Anreise hatten wir leider etwas Pech. An unserem Wohnanhänger platzte auf der Autobahn ein Reifen. Innenkotflügel u. Außenblende kaputt. Außen am Lack ein paar kleine Schrammen - aber sonst ist nichts passiert. Nach ca. 1 Std. Notreparatur ging die Fahrt weiter !

Wie bereits mehrere von Euch beschrieben hatten: der Platz war nicht sehr ansprechend. Dafür war das Gebotene 1. Klasse und auch preiswert.

Aber ein dickes Minus muß ich dem Bremer Club leider aussprechen :

Wir hatten versehentlich an unserer 60 PS / 6 Volt Bella die Innenleuchte nicht ausgeschalten. Als heute morgen Alle aufgestellt waren, um zu der Kröll - Sammlung abzufahren, sprang die Kiste mangels Strom nicht an. Nicht schlimm dachten wir, Anne Hintz stand ja da und rings herum ...zig Ihrer Untertanen mit 6 Volt Fahrzeugen. Starterkabel hatten wir schon bereit gelegt.


Wir baten Frau Hintz um Starthilfe. Aber das war wohl ein Fremdwort für die Vorsitzende. Sie verwies uns an den ADAC !!! - Nun, wir kommen aus Baden - Württemberg - geht nicht gibts nicht, oder besser - wir können Alles außer Hochdeutsch. So verpassten wir der 6 Volt Anlage eine Roßkur mit der rasch ausgebauten 12 Volt Batterie aus unserem Wohnanhänger. Es ging. Aber nun waren wir das Schlußlich. An 2, 3 Ampelanlagen huschten wir bei dunkelgelb noch durch, um den Vordermann nicht zu verlieren. Nach ca. 10 Minuten wurde uns die Sache zu dumm. Bei jeder Oldie - Korso - Fahrt fährt ein ortskundiger hinterher, als "Schlußlicht" nicht so in Bremen. Deshalb holten wir unseren Wohnanhänger, machten uns vorzeitig auf die Heimreise und ließen die Kröllsammlung wo sie ist.

Auch daß die Ehrengäste wie selbstverständlich zuerst zum "Essenschöpfen" durften und die Klubmitglieder sich zuerst zur Abfahrt aufstellten - das war uns "Süddeutschen" total neu. Die DDR läst grüßen !

Aber wir laden die Bremer gerne mal zu uns ein. Ein Nachhilfekurs für die Organisation von Oldtimertreffen gibts kostenlos - www.oldtimerfreunde-odenheim.de

M.f.G. aus Baden-Württemberg

PS: Daß wir Frau Monika Borgward sehen konnten, war aber dann doch Sonderklasse.
Alles in allem, wir waren zufrieden !

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Jadegrün (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 27. Juni 2010 22:09

Hallo Kuki 50,
Schön das Du wieder heile zuhause angekommen bist.
Feud mich auch, das Du dieses Treffen als 1. Klasse und auch preiswert empfunden hast.
Leider muß ich zu Deinem Minus sagen, Anne Hintz was sehr überfordert !
Es waren 83 Fahrzeuge da.
Meine Jadegrüne Isabella stand am Eingang, An allen 4 Fensterecken ist meine Visitenkarte mit Handy Nr. drauf. Gerne hätte ich Starthilfe gegeben, - war auch alles an Bord.
Zur Fahrt zur Kröll Sammlung standen 3 Führungsfahrzeug bereit und der Reihe nach ordeneten sich die Fahrzeuge ein. es war immer ein Bremer Fahrzeug dabei, darauf achtete Jahn Duhn, als er die Fahrzeuge auf die Straße winkte. So wurde es in der Besprechung an bekanntgegeben (Warst Du nicht dabei?)
Jahn Duhn führ zum Schluß um liegen gebliebnde Fz einzusammeln (was glücklicherweise nicht eintraf)
außerdem hat jeder eine Fahrbeschreibung der Strecke mit der Anmeldung und mit dem Roland bekommen.
Der größte Teil vom Bremer Club hat die Kröll Samlung auch noch nicht gesehen und kommt auch nicht aus Bremen.
Ich selbst fand die Sammlung trostloß und in dieser großen Halle sehr überschaubar.
Zum Abschluß ging es dan noch zum "Schuppen eins" , soll so eine Art Meilerwerk wie in Berlin werden. Kaffee und Kuchen spendierte der "www.Schuppeneins.de"
damit endetet das Treffen.
Der größte Teil fuhr noch zur Bürgerweide zurück und von dort aus ging es dann in Richtung heimat.

Gruß
Siggi Bunk

PS.:Wenn Du Fotos von der Kröllsammlung haben möchtest, ich habe fast alle aufgenommen Schick mir deine E Mail Adresse)



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.06.10 12:37.

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 28. Juni 2010 09:01

Hallo Jadegrün,
habe es mangels Zeit leider nun doch nicht geschafft zum Treffen in meine Heimat zu kommen. Danke aber nochmals für das nette Mitfahrangebot zur Kröllsammlung. Ich würde mich sehr über ein paar Fotos der Sammlung freuen.
Viele Grüße aus Berlin
T. Koch

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Jadegrün (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 29. Juni 2010 22:25

Hallo Borgward Freunde.

Für alle die die Kröll- Sammlung noch nicht gesehen haben.
Hier der Link zu Snapfish.
Leider müßt ihr euch anmelden. Ich habe 47 Bilder eingestellt.
Bitte nur für den persönlichen Gebrauch die Bilder verwenden.



[www3.snapfish.de]

Jetzt Neu: !

und wer sich nicht bei Shapfish anmelden möchte, kann sich gerne auf meine @web.de Adresse einloggen.
Ich habe mein Fotoalbum für alle freigegeben.




[fotoalbum.web.de]


Gruß
Siggi Bunk








5 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.07.10 16:09.

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 01. Juli 2010 10:29

Hallo Siggi,
danke für den Bilderzugang. Mutet schon etwas traurig an die ganzen Schätzchen dort so verloren in der Halle. Ist bekannt, ob die Sammlung im Rahmen des neuen Meilenwerks miteingebunden wird oder was man überhaupt mit ihr vorhat?

Grüße

Thomas Koch

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: stephan (---.127.228.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 01. Juli 2010 19:08

leider funzt der link nicht !

stephan

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: SchwedenHansa (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 01. Juli 2010 19:27

Hallo zusammen,

Siggi bei mir mag dein Link auch nicht...

Thomas... Die Sammlung wurde aus einer Bierlaune heraus nach Bremen geholt. Die Leute die diese Sammlung gekauft haben, haben weder von Oldtimern noch von Borgward, Lloyd oder Goliath eine Ahnung.... Das es niemanden aufgefallen sein will, dass Fahrzeuge die beim Kauf komplett aber eben "fertig" waren, und heute nur noch Ruinen sind, spricht doch Bände (z.B. der LP300)...

Meine ich zumindest.

Ölfingergruß
Stephan

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Jadegrün (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 01. Juli 2010 21:11

Hallo Stephan
hallo Schwedenhansa

Leider müßt ihr euch anmelden, dafür habt ihr auch 47 Bilder zu betrachten.

Das wußte ichaber beim einstellen der Bilder noch nicht.

Wenn ihr mir eure eMail per PN schickt, kann ich euch freischalten.

(Ob es Klappt?)

Gruß Siggi

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: SchwedenHansa (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 02. Juli 2010 00:31

Hallo Siggi,
danke fürs Angebot! Ich kenne die Sammlung...

Gruß
Stephan

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Jadegrün (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 04. Juli 2010 18:30

Hallo,

ich habe mein Fotoalbum freigegeben.
Einfach diesen Link betätigen.


[fotoalbum.web.de]


Um die 20 Fotos anzusehen, brauchen Sie nur auf den Namen des Foto-Albums zu klicken.

Viel Spaß beim Ansehen!

Siggi Bunk



8 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.07.10 18:43.

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: Mattes (---.head-acoustics.DE)
Datum: 05. Juli 2010 09:22

Danke für die Bilder!
Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe...mir scheint, das (wenn ich dabei gewesen wäre) ich dann mit meinen 38 Jahren so ziemlich der jüngste dort gewesen wäre.
Ich hoffe, das ich mich irre...:-)

 
Re: Borgwardtreffen 2010 in Bremen
geschrieben von: stephan (---.90.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 06. Juli 2010 18:49

danke fürs freischalten !

aber mir wär lieber ich hätt s nicht gesehn ...

ich als alter ... "datt gelump muss auffe strasse typ" n borgi ohne schwarzes kennzeichen geht garnet ... zumindest net auf dauer !

stephan

 
Zur Seite:  vorherige Seite 12
aktuelle Seite:2 von 2


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.